Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Johannes,
ich freue mich sehr, mal wieder von dir zu hören! ![]() Und herzlichen Dank fürs Mitschauen bei den Regesten! ![]() Ich konnte mich ja nun das letzte Jahr kaum mit Ahnensuche befassen, du weißt schon, wegen meinem Vorhaben, aber ab nächste Woche (Donnerstag) bin ich dann endlich wieder ein freier Mensch und kann loslegen. Habe schon einige neue Ansätze/ Ideen/ Theorien und bin gespannt, ob ich zum Ziel kommen werde. Du hast schon Informationen über die Ludwika? Wie spannend! Da habe ich übrigens u.a. auch schon eine neue Theorie, betreffend die ehliche Verbindung und dem Indigenat - aber wir werden sehen. Ich muß mich jetzt die nächsten Tage noch sehr gründlich auf den "finalen Kampfeinsatz" vorbereiten und werde mich dann privat bei dir melden. Lieben Dank und ganz liebe Grüße, Tina ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Liebe Tina
Dann druecke ich die Daumen... ![]() Auch ich musste ca. 1/2 Jahr mit der AF pausieren. ![]() Hier nur vorab zur Ludwika Rydzynska: 1. Ihr Geburtseintrag ist gefunden 2. Ihr Onkel (Vatersbruder) besass die Kleinstadt Wyrzysk/Wirsitz bei Naklo. Das wueder von der Region her ihre Ehe mit einem Osten erklaeren helfen. 3. Dieser gleiche Onkel war der Schwager des Roch Zbijewski, Herr auf Stadt Pogorzela in Grosspolen, bei dem spaeter Balthasar v.d. Osten Verwalter war! Wenn Balthasar = Jan, dann waere das quasi Verwandtschaft, also ein gutes Indiz. 4. Die Mutter d. Ludwika ist nur mit Namen bekannt, weiter nichts. 5. Aber bei ihrem Vater besteht zu ca. 80% Ahnengemeinschaft mit "meinen" Polen. Viel Glueck und gutes Gelingen am Donnerstag wuenscht Johannes |
#23
|
||||
|
||||
![]() Lieber Johannes,
Zitat:
Viele Grüße Dirk |
#24
|
||||
|
||||
![]() Lieber Johannes,
das ist ja super! Wir sind übrigens schon wieder in der gleichen Richtung unterwegs, im Bereich Nakel bin ich nämlich auch gelandet ![]() Zitat:
![]() Liebe Grüße, Tina |
#25
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dirk,
es wird dir wenig weiterhelfen aber vielleicht doch... Ich habe einen Vorfahr, der (Angabe in Großenlupnitz 1730) Feldwebel bei der Königlich Preußischen Weißen Grenadiergarde war (Johann Martin Zerbst * 1677 Großenlupnitz, + ca. 1723 ..?..). J.M. hat 1708 in Berlin geheiratet, 1711 wurde ein Sohn getauft. In beiden Einträgen steht "... Feldwebel v. Obrist v. Gersdorf..". In 2 Einträgen 1724 u. 1728 in Großenlupnitz steht "...bey des Hr. Gen.Lieut.de Gersdorff Leib-Comp..." Könnte das der genannte General David Gottlob v. Gersdorff sein? Wenn ja, ist vielleicht bekannt, wo er um 1723 aktiv war? Ich suche + von J.M.Zerbst?? Hoffentlich ist das nicht nur eine FRAGE-Antwort sondern hilft dir auch!!! Gruß Barbara |
#26
|
||||
|
||||
![]() Hallo Barbara,
mein Vorfahr David Gottlob von Gersdorff war 1723 Generalleutnant und Gouverneur von Spandau. Er wird 1723 auch in Spandau bzw. Berlin gewesen sein. Ob er einen Feldwebel namens Zerbst in seiner Einheit gehabt hat weiß ich nicht. Viele Grüße Dirk |
#27
|
||||
|
||||
![]() Habe hier eine Heirat zwischen einem von Gersdorf und einer Anna Marianna von Henckel in Alt Tarnowitz, Schlesien. Rechte Seite, am 5. Februar 1749. Ich nehme mal stark an, dass letztere zur Familie Henckel von Donnersmarck gehörte, welche im Tarnowitzer Raum mehrere Dörfer und Industrieanlagen besaß.
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Hallo Weltenwanderer,
es handelt sich um Otto Ernst von Gersdorff und seine erste Ehe mit Marianne Henckel von Donnersmarck. Viele Grüße Dirk |
#29
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dirk und die anderen,
weiss jemand, wo die Trauung zwischen David Gottlob von Gersdorff und Maria Elisabeth von Rhetz am 1.10.1696 stattgefunden hat? Und wo die Taufe der Tochter Katharina Louisa 1700? Vielen Dank und Gruss jele |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Heirat war am 5. Oktober 1696 im Berliner Dom. Die Taufe war am 17. September 1699 im Berliner Dom. Geändert von russenmaedchen (13.12.2020 um 17:52 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gersdorff |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|