Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oberschwabe,
bei Ages kannst Du die Boxgrößen nur bedingt beeinflussen! Z.B. durch einfügen von Zeilenumbrüchen oder größeren Rändern innerhalb der Box. Die Größe ergibt sich aber eigentlich aus dem Inhalt. Eine maximale/minimale Breite oder Höhe läßt sich leider nicht eingeben! Bei meiner uralt Version von FTM (2006) lies sich das damals einstellen, evtl. geht es ja bei den neuen Versionen auch noch. Dort ließen sich auch ganze Zweige bequem etwas verschieben, aber das ging glaube ich schon mit der 2010er Version auch nicht mehr ![]() ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() Hallo Christine,
danke für die Klarstellung. Dann ist das für mich leider auch nicht die Lösung. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Hallo Oberschwabe
Beim Stammbaumdrucker kann man einstellen, ob die Breite der Boxen an die breiteste oder die Höhe der Boxen an die höheste Box angepasst werden soll. Ich habe jeweils "an die bereiteste Box anpassen" gewählt, dann zeigt es einem als erstes auch jene an. Und überhaupt schaue ich jeweils manuell nochmal kurz drüber, ob mir etwas auffälliges und ggf. unnützes ins Auge sticht. Man kann einerseits für den gesamten Stammbaum einstellen, welche Informationen man in den Boxen haben will (zB Geburt und/oder Taufe, Beruf, Orte in mehreren Stufen uvm.) und man kann danach auch noch jede Box einzeln nachbearbeiten. So könnte man bei den ganz bereiten Boxen Informationen raus löschen oder abkürzen. Was ebenfalls geht: einzelne Personen wieder raus löschen und eine "Stellvertreter-Person" einfügen, bei dem man den Text individuell eingeben kann. So habe ich bei einem sehr grossen Stammbaum von 11 Metern viele Kinder raus gelöscht und durch Stellvertreter ersetzt, z.B. "3 Söhne, 4 Töchter". So kam ich am Ende noch auf 4,5 Meter. Und nach etwas Ausprobieren habe ich festgestellt, dass mir Schriftgrösse 6 reicht (kurzsichtige Menschen brauchen vielleicht eher Schriftgrösse 8). Das spart nochmal etwas Platz in der Breite. |
#24
|
|||
|
|||
![]() Hallo Garfield,
danke für deine Tipps. Das mit der "Stellvertreter-Person" werde ich bei meinen Nachfahren-Bäumen auf jeden fall ausprobieren! ![]() In der Ahnentafel-Ansicht habe ich jetzt auch noch ein paar Boxen manuell bearbeitet. Jedoch habe ich keine Möglichkeit gefunden, einzelne Boxen manuell zu verbreitern. Es ist ja irgendwie unsinnig den Text in der Box abzukürzen, wenn rechts und links von der Box jeweils 10 Box-Breiten Platz sind. Beispielsweise habe ich ja in der Generation meiner Großeltern nur 4 Personenboxen auf knapp 4 Meter Breite. Theoretisch könnte ich also zu jedem Großelternteil einen 1m langen Roman dazuschreiben, ohne dass sich die Größe der Ahnentafel ändert. Leider verhindert das aber die konstante Boxbreite. ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() Man könnte natürlich den Baum mit schmalen Boxen drucken, dann breitere Etiketten ausdrucken und die schmalen Boxen stellenweise überkleben. Das ist aber viel Arbeit und sieht am Ende auch herumgepfuscht aus
![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
von ? Generationen wird gesprochen? Man kann auf eine DIN 0 mit ( im Baum ) 12 Personen bringen. Aber nur für Oma, für den Opa einen eigenen. Inhalt: Vorname Familienname Geboren Ort Gestorben Ort Ehe: K und S pro Eltern bis 12 Kinder ( Paare ) davon ist ja einer Stammvater. das geht aber nur zu Fuß, Generation zu Generation. Gruß Otwin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|