Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1686 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Namen um die es sich handeln sollte: Hallo zusammen, kann jemand den Namen des Taufzeugen erkennen? Ich lese: Den 26 ?? hatt M Caspar Stern Mahl(?) Müller, ein Söhnlein teüffen laßen ist genannt Johann Heinrich, die Ge vattern sint ein Fleischer auß Helmsted Hanß He??? (?)rent ein Magdge(?) ???? ???? Vielen Dank Grüße Lars |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Ein wenig: M Caspar Stern Walkmüller Ich meine der Pate heißt Hans Heinrich Went. LG und bleib gesund Marina ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Walkmüller
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
passt der 26. Xber (Dezember) zuden umliegenden Einträgen? Hans Heinrich Went lese ich auch, aber der Rest ist noch ein Rätsel. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Moin,
ein Megdgen von? Heu(ben?)... Aus welchem Ort stammt denn der Text? Grüße Pauli Geändert von Pauli s ucht (02.07.2022 um 15:47 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank für eure Unterstützung und bittet entschuldigt die späte Rückmeldung.
Vielen Dank für die fast vollständige Auflösung. Ich hatte tatsächlich fälschlicher weise das "Heinr" beim Taufzeugen Went als Nachname gedeutet. Jetzt lese ich es ebenfalls richtig. Der Eintragt passt daher leider nicht für mich. Dennoch vielen Dank für die Hilfe. Grüße Lars |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|