Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Suche Kurt Frantze geb.26.06.1928 in Prödlitz bei Aussig bitte Geburtsnachweis Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archiv Leitmeritz Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo zusammen, ich finde im Archiv Leitmeritz nicht die Kirchenbücher für das Jahr 1928 mit dem Geburtsort Prödlitz bei Aussig. Hat jemdand von euch eine Idee, wo ich den Jahrgang finden kann? Dank für eure Unterstützung. LG Michael |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo MFR,
online wirst du die Taufmatriken von 1928 nicht finden, die Schutzfrist beträgt 100 Jahre für Geburten. Grüße Kaisermelange |
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke dir vielmals. Kein Wunder, dass ich da nichts finden konnte. Muss ich wohl noch ein paar Jahre warten :-)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nein das mußt Du evtl. nicht !
Sperrfristen spielen insofern eine Rolle, wenn Du kein direkter Nachfahre der gesuchten Person bist. Direkte Nachfahren der gesuchten Person können die Urkunden direkt auf dem Postweg bei dem zuständigen Standesamt in Tschechien, hier Aussig, da ja Prödlitz ein Ortsteil von Aussig ist, anfordern. Wer direkter Nachfahre ist findest Du hier unter " Wer kann eine tschechische Personenstandsurkunde anfordern"? https://prag.diplo.de/cz-de/service/...7882#content_0 Auf direkte Nachfahren treffen die Sperrfristen nicht zu! Zitat: Für die Ahnenforschung sind eher die Auszüge (vom Standesamt angefertigte beglaubigte Kopien) aus dem Personenstandsregister/Kirchenbüchern geeignet, da diese alle eingetragenen Angaben enthalten und für die Ahnenforschung vom größeren Nutzen sind. Die reine Gebutsurkunde enthält deutlich weniger Angaben! Also immer eine Kopie des gesamten Eintrags aus dem entspr. Geburts-, Heirats-, oder Sterberegister anforden! Hier https://www.mzv.cz/berlin/de/visa_un...n_aus_der.html hast Du die entsprechende Antragsformulare (zweisprachig) unten auf der Seite als Anhang. Beachte auch in welchen Bundesland Du lebst, hier gibt es verschiedene Antragsformulare Kosten werden Dir im Vorfeld mitgeteilt, sind aber nicht sehr hoch, bei mir lagen die Kosten pro Urkunde glaub bei 12 oder 15 €, ist aber schon etwas länger her Erstmal die Stadtverwaltung/Standesamt per e-mail, anschreiben ob überhaupt eine Eintrag zu der gesuchten Person vorliegt. Das Standesamt antwortet dann ob der Eintrag vorliegt oder nicht. https://www.usti-nad-labem.cz/cz/ure...sa-mail-id-ds/ Liegt er vor kann man in nach o,g. Richtlinien anfordern. Geändert von Duppauer (24.05.2023 um 14:59 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dieter,
danke dir für deine ausführlichen Infos. Dann werde ich mal mein Glück versuchen. LG Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Michael,
berichte dann mal wie es gelaufen ist! Wäre auch schön für andere die hier Anforderungen an tschechische Standesämter stellen wollen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
frantze |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|