Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo, ich habe hier einen Ausschnitt aus einer Chronik aus dem 18. Jh.
Da kommt eine Zeitangabe die sich auf irgendwas bezieht (einen Brand) - aber diese abgekürzten Buchstaben kann ich nicht deuten. etwas konnte ich schon lesen: Anno 1654, den 1. Juni nach dem Feste der Heilige Dreifaltigkeit, ist dieser Ort bis auf die Kirche, jedoch der Turm mit den Glocken schon verdorben war, bis hier der eins, ganz weg gebrannt, so danach jährlich auf diesen Tag das Brandfest gefeiert worden. …??? Anno 1676, den 24. April des nachts, worden 26 Häuser sowie 7 Scheunen vom Feuer verzehrt. Anno 1684, den 29. Herzlichen Dank! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Moin Christoph,
ich lese da: Jacob: Ticing Epil Hiob: Rosenth: C. 7. p. 272.278.279 Das sieht mir nach Kapitel 7 auf Seite 272, 278 und 279 aus. Etwas Biblisches, worauf der Name Hiob deutet? Nur verstehe ich dann das Rosenth(al) nicht. Jacob Ticing könnte der Name des damaligen Pfarrers sein. Aber das ist wohl alles Spekulatius, äh Spekulation. Friedrich |
#3
|
|||
|
|||
![]() zum Inhalt:
da doch der Turm mit den Glocken schon verdorben war, und 6 Häuserlein, ganz weg gebrannt, so danach jährlich auf diesen Tag das Brandfest gefeiert worden. Könnte der Jakob Ticing Epi. (Epistel; Brief) usw. eine Quellenangabe sein? Die Abkürzungen hat Friedrich schon gelöst. Gruß Konrad |
#5
|
|||
|
|||
![]() Super j. Steffen:
Die Abkürzungen heißen also: Epitome Historiae Rosenthalensis Kapitel S. p (Seiten).. Gruß Konrad |
#6
|
|||
|
|||
![]() Danke Schön!
Ich habe den Text dann jetzt soweit fertig - könntet Ihr nochmal drüber schauen, ob es nun passt? Danke! XXII. Wittgenau. Im Jahre 1429, im Monat Oktober, haben die Hussiten dieses Städtchen ausgeplündert, viele Menschen erschlagen, als auch abgebrannt. Anno 1529 ist durch Verwahrlosung fast das halbe Städtchen durch Feuer verdorben. Anno 1531, am Sonntag Misericordias Domini, sind allhier 36 Häuser in Asche gelegt worden. Anno 1654, den 1. Juni nach dem Feste der Heilige Dreifaltigkeit, ist dieser Ort bis auf die Kirche, da doch der Turm mit den Glocken schon verdorben war, und 6 Häuserlein, ganz weg gebrannt, so danach jährlich auf diesen Tag das Brandfest gefeiert worden. Jacob Ticin: Epitome Historiae Rosenthalensis Kapitel C. 7. p. 272.278.279 Anno 1676, den 24. April des Nachts, worden 26 Häuser sowie 7 Scheunen vom Feuer verzehrt. Anno 1684, den 29. August, brannten in diesem Städtchen durch ei angelegtes Feuer 42 Häuser und 24 Scheunen ab. Weiterhin anno 1690, den 9. Juli: 33 Häuser und 3 Scheunen. Anno 1701 Mittwoch nach Pfingsten, ging abends durch Verwahrlosung eines Soldaten, bei Morlan Bruder (?) auf de Markte, im Hintergebäude ein regelrechtes Feuer auf, bei denen bald 14 Häuser verdarben. Anno 1714 im Herbst brannten allhier wieder viele 4 Häuser ab, das Feuer wurde von einem bösen Nachbarn angelegt, welcher des folgenden Jahres allhier lebendig verbrannt wurde. Anno 1725, den 26. September vormittags: nach 10 Uhr legte ei Verbrecher abermals einen Großbrand. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Kleine Verbesserungen:
1429... und auch 1529:... durchs 1531:... in die Asch... Misericordia Domini (= 2. Sonntag nach Ostern) 1676: und 7 Sch... Gruß Konrad, es geht gleich weiter |
#8
|
|||
|
|||
![]() Weiter geht's
1690: Wiederum Anno.... im Hintergebäude ein schnell Feuer.., deren bald 1714: brannten in der Reile 4 Bauern ab, das Feuer... ward von... 1715 verzehrte abermahls ein geschwindes.... Der Name Bruder dürfte nicht ganz stimmen. Schwer zu lesen: Ben?? Gruß Konrad |
#9
|
|||
|
|||
![]() Ja der Name, da hakts noch: ich wurde vielleicht interpretieren: Marlin Grabr ???
Kann da jemand "Martin Bulang" lesen (wäre ein gebräuchlicher Familienname bei uns) wär toll, wenn ihr ir noch bei dem letzten Stück helfen könntet! Vielen Dank! |
#10
|
|||
|
|||
![]() BULANG halte ich für sehr unwahrscheinlich, schau Dir mal die anderen Wortenden mit einem "g" an, die sehen ganz anders aus.
Dass es MARTIN heißt, da bin ich mir ziemlich sicher! LG Jana |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|