Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Software und Technik > Genealogie-Programme
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2020, 17:58
Benutzerbild von offer
offer offer ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 1.716
Standard DecodeKekule

Hallo!

Nachdem mich ein Bekannter darauf angesprochen hatte, habe ich nach längerer
Zeit mal wieder etwas programmiert.
Worum geht es?
Zitat:
Zitat von Anleitung
Dieses Programm versucht durch seine schematische Darstellung einen Überblick der Position eines Vorfahren im Stammbaum zu bieten.
Gerade bei höheren Generationenzahlen und den damit verbundenen großen Kekule**zahlen ist es manchmal schwer, eine Person genauer zu „verorten“.
Keine große Sache, aber vielleicht kann es ja trotzdem jemand brauchen.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DecodeKekule.zip (250,5 KB, 14x aufgerufen)
__________________
This is an offer you can't resist!

Geändert von Xtine (30.11.2020 um 15:40 Uhr) Grund: Neue Version v. 30.11.2020
  #2  
Alt 09.11.2020, 19:20
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.939
Standard

Hallo offer,

danke für das Helferlein.
Wie ich Dich kenne, läuft das Programm nur bis Win 7 und nicht unter Win 10.
Das nur als Hinweis für neue Benutzer.
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

  #3  
Alt 09.11.2020, 19:38
Benutzerbild von offer
offer offer ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 1.716
Standard

Hallo Christine!

Zitat:
Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
...
Wie ich Dich kenne, läuft das Programm nur bis Win 7 und nicht unter Win 10.
...
Da kennst Du mich aber schlecht. Oder auch nicht.
Ich weiß nicht, ob es unter Win10 richtig läuft.

Ich kann das nicht verifizieren, da ich Win10 nicht nutze.
Ich habe aber auch keine "Hürde" eingebaut, welche die
Nutzung unter Win10 explizit verhindert.


Probieren geht über studieren.
__________________
This is an offer you can't resist!
  #4  
Alt 09.11.2020, 21:21
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.939
Standard

Zitat:
Zitat von offer Beitrag anzeigen
Oder auch nicht.
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

  #5  
Alt 11.11.2020, 10:31
Benutzerbild von offer
offer offer ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 1.716
Standard

Hallo!


Ich habe eine neue Version hochgeladen.
Ein kleiner Fehler wurde behoben.
Auch die Anleitung ist neu.
__________________
This is an offer you can't resist!
  #6  
Alt 14.11.2020, 17:32
Benutzerbild von offer
offer offer ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 1.716
Standard Neue Version DecodeKekule

Hallo!

Ich habe nochmals eine neue Version des Programms im ersten Eintrag veröffentlicht.
Diesmal habe ich ein paar "kosmetische" Änderungen vorgenommen.
So wird jetzt z.B. bei einem Klick auf eine Generationenzahl der Bereich der für diese
Generation gültigen Kekulezahlen angezeigt.
Die beiliegende Anleitung ist entsprechend angepaßt.
__________________
This is an offer you can't resist!
  #7  
Alt 09.11.2020, 20:28
nix nix ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2018
Beiträge: 157
Standard

Da kommt eine Meldung "Fataler Fehler" "Windowsversionen neuer als Windows 7 werden nicht unterstützt".
  #8  
Alt 27.11.2020, 23:23
Steinfeld Steinfeld ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2016
Beiträge: 143
Standard

Hallo,
Welchen praktischen Nutzen hat das Programm, verstehe ich nicht so ganz?
MfG
  #9  
Alt 28.11.2020, 13:47
Benutzerbild von offer
offer offer ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 1.716
Standard

Hallo Steinfeld!

Zitat:
Zitat von Steinfeld Beitrag anzeigen
...
Welchen praktischen Nutzen hat das Programm, verstehe ich nicht so ganz?
...
Zitat:
Zitat von offer Beitrag anzeigen
...
Zitat:
Zitat von Anleitung
Dieses Programm versucht durch seine schematische Darstellung einen Überblick der Position eines Vorfahren im Stammbaum zu bieten.
Gerade bei höheren Generationenzahlen und den damit verbundenen großen Kekule**zahlen ist es manchmal schwer, eine Person genauer zu „verorten“.
Keine große Sache, aber vielleicht kann es ja trotzdem jemand brauchen.
__________________
This is an offer you can't resist!
  #10  
Alt 28.11.2020, 20:02
Konrad Konrad ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 150
Standard

Das ist doch ein sehr interessanter Ansatz zur Visualisierung von Ahnendaten, finde ich.

Allerdings würden mir 20 Generation locker genügen (bzw. mit 15 wäre ich auch schon zufrieden). Dann würden die Kästchen auch etwas größer :-) Ich hatte nämlich Problem mit der Höhe des Fensters bzw. der Bildschirmauflösung (2160x1440).

Leider ist das Zusammenspiel mit KAum 3.2.18 bei mir etwas hakelig.

Ich starte KAum unter Windows XP (32 Bit) in Virtual Box. Ich öffne eine .ged Datei, wähle anzeigen (Strg-K) und markiere dann alles mit Strg-A.

DecodeKekule läuft aber unter Windows 10, da es unter meinem Windows XP in Virtual Box nicht läuft ("... ist keine zulässige Win32-Anwendung").

Ein 64 Bit Windows unter Virtual Box habe ich nicht, auch nicht von Windows 7. Würde das funktionieren?

Das Einfügen aus der Zwischenablage in DecodeKekule führt erstmal zu einem Fehler ("Daten haben falsches Format").

Das liegt aber wohl daran, dass eine gemeinsame Zwischenablage von Win XP unter Virtual Box und Windows 10 bei mir nicht funktioniert (vermute ich mal).

Also den Inhalt der Zwischenablage in Windows XP in eine Textdatei kopieren und diese Textdatei dann über ein gemeinsames Verzeichnis nach Windows 10 verfrachten.

Dort öffnen, alles markieren und in DecodeKekule einfügen. Dann funktioniert es :-)

Jetzt aber habe ich sofort neue Ideen bzw. Wünsche.

Könnte man nicht in KAum die Funktionalität von DecodeKekule einbauen (oder umgekehrt?.

Und noch schöner wäre:

Ich wähle aus einer Liste der Individuen eine Startperson aus. Dann wähle ich eine beliebige Person aus. Deren Position in Bezug auf die Startperson wird dann optisch hervorgehoben (z.B. blinkend). Natürlich nur, wenn sie zu den direkten Vorfahren der Startperson gehört.

Oder: Es werden wie gehabt alle direkten Vorfahren in Bezug auf die Startperson als farbige Kästchen angezeigt. Und wenn ich jetzt eines der Kästchen anklicke, werden mir Name der Person und weitere Daten angezeigt.

So ein Programm dürfte auch gerne etwas kosten.

P.S. Vielen Dank für die vielen hilfreichen Programme!

Konrad
Thema geschlossen

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.