Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2023, 20:43
Ilja_CH Ilja_CH ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2016
Beiträge: 639
Standard "Akten über die Verfügung von Todes wegen"

Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1936
Region, aus der der Begriff stammt: Breslau



In der Online-Suche vom Archiv Breslau findet man viele solche Treffer im Zusammenhang mit Namen.



Dabei handelt es sich doch wohl um Testamente, Nachlässe, Erbsachen usw.?


Ich vermute daher, dass es in den Akten Infos zu den Ehepartnern, Kindern (wenn vorhanden) usw. geben kann.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2023, 00:39
Dudas Dudas ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2021
Beiträge: 609
Standard

Hier ist eine Beispieldokumentation mit Scans
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2023, 15:30
Ilja_CH Ilja_CH ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.11.2016
Beiträge: 639
Standard

Hallo Dudas

Danke dir! Meine gesuchte Akte wurde leider noch nicht eingescannt, aber am Montag werde ich sie vor Ort sichten können. Die von dir verlinkte Akte zeigt auch das Testament, die Sterbeurkunde und anderes. Hoffentlich ist meine Akte ähnlich umfangreich oder sogar noch dicker.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.