Entnazifizierungsakten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gutesbaerchen
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2007
    • 190

    Entnazifizierungsakten

    Hallo zusammen,

    mein Großvater war laut den Angaben der WAST bei der SS Leibstandarte A.H. und später beim SS Panzer Grenadierregiment „Reichsführer SS“ in Italien. Er wurde in Wolfsberg (Österreich) gefangen genommen und wurde später nach Munsterlager überführt. Die dortigen Kriegsgefangenunterlagen habe ich ebenfalls. Er war wohnhaft in Köln. Im Hauptstaatsarchiv in Düsseldorf waren seine Entnazifizierungsunterlagen nicht.
    Wo könnten diese sein ?

    Stefan
  • jan20101010
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2011
    • 506

    #2
    Hallo,
    ich habe leider das selbe Problem. Habe schon einige Akten aus dem Landesarchiv Kopiert bekommen. Leider sind aber im Schnitt nur so zu jeder 2. Person Akten vorhanden auch wenn NSDAP Mitgliedschaft sicher war. Mir konnte vom Archiv auch keine Erklärung gegeben warum für einige Personen keine Akte angelegt wurde bzw. erhalten geblieben ist. Fand denn sicher eine Entnazifizierung statt?
    Auf jeden Fall ist Kriegsgefangenschaft kein Grund. Ein Verwandter war in Russland bis 1950 und wurde dann danach im Heimatort entnazifiziert.

    Hast du denn schon das Bundesarchiv in Berlin und Freiburg angeschrieben? Das könnte sich bestimmt für die Militärzeit und wegen Mitgliedschaften in den Naziorganisationen lohnen.

    Kommentar

    Lädt...
    X