Kirchenbücher Narva (Estland) 1704-1833 und Estland (gesamt)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vponomarev
    Neuer Benutzer
    • 14.03.2017
    • 2

    #16
    Hallo Gaby,

    Ich bin auf der Suche von Daten über die folgenden Familien/Personen:

    - Familie Conrad (auch Conradt, Conradi, Conrath, Konrad) aus Narva

    - Marie Elisabeth geb. Conrad, war in der Ehe mit Christian Ferdinand Heering:



    Es gibt auch andere Personen mit Familienname Conrad in Narva:




    - Christian Ferdinand (Friedrich ?) Hering (auch Heering, Haering) aus Sachsen, im Russischen Dienst in Reval (1740 -1741), in Narva (1741 - 1757).

    Könnten Sie mal nachsehen ob es auf der CD die Informationen über diese Familien/Personen geben?

    Vielen Dank im Voraus!

    Vadim Ponomarev
    St.Petersburg

    Kommentar

    • gabyde
      Erfahrener Benutzer
      • 24.12.2010
      • 501

      #17
      Hallo Vadim,

      ich schicke Dir per PM einen Link zu den Kichenbüchern/Registern, dann kannst Du selber mal gucken.

      LG
      Gaby
      Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
      http://www.alteltern.de/
      http://www.ahnekdoten.de/

      Kommentar

      • vponomarev
        Neuer Benutzer
        • 14.03.2017
        • 2

        #18
        Hallo Gaby,

        Besten Dank für Ihre Bemühungen!

        Viele Grüße
        Vadim Ponomarev

        Kommentar

        • Schwedin
          Neuer Benutzer
          • 13.04.2017
          • 2

          #19
          Wollmar Johann Turlow (Turlau) in the Narva Kirchenbuch?

          Dear Gaby,
          What a nice offer! I am trying to find out more about an ancestor named Wolmar Johann Turlow (Turlau, Turlouw) who was a military man born in Livonia in 1667 (I haven't been able to find out where or by whom). He was active in the Swedish cavalry in Livonia under von Pahlen and Tiesenhausen (Rittmeister in the early 1700's) and later in Finland where he settled. About 1695 he served as Amptmann in Koporje, Ingria, at Croneburgh, Samoskoj pogost. In 1701 his daughter Catharina Elisabeth was born in Narva, which makes the Narva Kirchenbuch interesting to me. I don't know the name of his wife or when he married. I'm not sure if he was of German origin - there are Dutch people called Turlau in Livonia at that time - but his name sounds German to me, and his younger daughter Hedwig's name is sometimes written "Hedwich" which is not how it would be pronounced by Swedish speakers. So I would be very grateful if you could check his name in the Narva Kirchenbuch. Thanks in advance! P.S., I do understand German although I can't write it well
          Best wishes,
          Ann S.
          Zuletzt geändert von Schwedin; 13.04.2017, 18:58.

          Kommentar

          • gabyde
            Erfahrener Benutzer
            • 24.12.2010
            • 501

            #20
            Hej Ann,

            I'm afraid I couldn't find any entry in the Narva register :-(
            Not even that of his daughter. The problem is that the churchbooks I have start in 1704 only. Those of the previous years are covered in the register, but around 1700 there a quite a few gaps.

            But perhaps you can check the other Livonian churchbooks online at http://www.ra.ee/dgs/explorer.php
            (you just need to register once, it's free of charge)

            Lycka till och Glad Påsk!

            Gaby

            Merken
            Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
            http://www.alteltern.de/
            http://www.ahnekdoten.de/

            Kommentar

            • Schwedin
              Neuer Benutzer
              • 13.04.2017
              • 2

              #21
              Hej Gaby
              That's a pity, but I almost suspected it - my old ancestor is a slippery one... Nevertheless, thank you so very much for taking the time to investigate him! That is so kind of you! And thanks for the link - I shall certainly try it.

              Vielen Dank und Frohe Ostern!!

              Hälsningar Ann S.

              Kommentar

              • Buecher
                Neuer Benutzer
                • 02.10.2014
                • 4

                #22
                Kirchenbuch Narva

                Guten Tag. Im Kirchenbuch Index Narwa (Beerdigt) wird unter Martin Nicolai Preusswald ein Bruder als gestorben vermerkt. Wer war das?
                Besten Dank und Gruss

                Kommentar

                • gabyde
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.12.2010
                  • 501

                  #23
                  Das ist leider nicht näher erläutert. Originaleintrag im Anhang...

                  LG
                  Gaby
                  Angehängte Dateien
                  Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
                  http://www.alteltern.de/
                  http://www.ahnekdoten.de/

                  Kommentar

                  • wambo2017
                    Benutzer
                    • 28.09.2017
                    • 31

                    #24
                    Hallo Gaby, kannst du für mich nach Wiebicke, Wiebecke, Wiebeck, Wibik, Vibik suchen? Hauptsächlich geht es um die Klangänlichkeit des Namens. Da mein Nachname durch Wanderung sich oft verändert hat. Leider habe ich keine genauen Zeitraum. Denke 1690-1700 Verstorben. Habe einen Wibicke verheiratet mit einer Haupt geb. Bußendorf, heute Reichardtswerben.
                    mfg
                    wambo


                    suche Rost/Langrock in Burgwerben
                    Wiebicke/Wibicke in Burgwerben

                    Kommentar

                    • gabyde
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.12.2010
                      • 501

                      #25
                      Hallo wambo2017,

                      leider keine Wiebecke o.ä., weder bei Taufen, noch bei Sterbefällen oder Hochzeiten, tut mir leid.

                      Allerdings sind die Bücher in dem genannten Zeitraum auch sehr lückenhaft.

                      LG
                      Gaby
                      Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
                      http://www.alteltern.de/
                      http://www.ahnekdoten.de/

                      Kommentar

                      • wambo2017
                        Benutzer
                        • 28.09.2017
                        • 31

                        #26
                        Danke Gaby, kein Problem...war erstmal ein verdacht.
                        mfg
                        wambo


                        suche Rost/Langrock in Burgwerben
                        Wiebicke/Wibicke in Burgwerben

                        Kommentar

                        • Samlaender
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.10.2014
                          • 229

                          #27
                          Zitat von gabyde Beitrag anzeigen
                          habe heute eine CD erhalten mit Scans der Kirchenbücher der deutschen St. Johannis-Kirche Narva 1704-1833
                          incl. Namensregister für die Jahre 1644-1833, zusammengestellt v. Karl Johann Paulsen

                          Wer irgendwas aus dem Bereich sucht, kann mich gerne fragen, ich gucke dann mal nach.
                          Hallo Gaby,

                          habe hier gezielt nach einem Ortsnamen "Narwa" gesucht und den Thread in diesem Forum gefunden. Gilt denn dein Angebot noch ?

                          Kommentar

                          • gabyde
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.12.2010
                            • 501

                            #28
                            Hallo Samlaender,


                            klar gilt das Angebot noch.
                            Welche Namen suchst Du denn?


                            VG
                            Gaby
                            Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
                            http://www.alteltern.de/
                            http://www.ahnekdoten.de/

                            Kommentar

                            • Horst von Linie 1
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.09.2017
                              • 23352

                              #29
                              Michael Weber, *12.7.1812, Vater: Michael Weber.
                              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                              Und zum Schluss:
                              Freundliche Grüße.

                              Kommentar

                              • gabyde
                                Erfahrener Benutzer
                                • 24.12.2010
                                • 501

                                #30
                                Einen Michael Weber finde ich leider weder als Sohn noch als Vater im Register. Habe auch direkt im Kirchenbuch geschaut, da ist 1812 kein Taufeintrag.



                                LG
                                Gaby
                                Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
                                http://www.alteltern.de/
                                http://www.ahnekdoten.de/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X