Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe heute aus Wuppertal die Sterbeurkunde von Johann Friedrich Collenbusch bekommen. Sie ist in französisch verfasst. Ich bin gespannt was drin steht. https://forum.ahnenforschung.net/sho...64#post1330264 Gruß Sebastian |
#52
|
||||
|
||||
![]() Hi Sebastian,
auch wenn es jetzt "nur" eine Abschrift der Urkunde aus Orsoy ist, so beweist es ja trotzdem schon mal, dass der Verstorbene aus dem heutigen Wuppertal kam. Wenn es dort also nicht noch einen weiteren J.F. Collenbusch gab, wird er der Gesuchte sein. Gruß Martin |
#53
|
|||
|
|||
![]() Hallo Martin,
Ja das stimmt. Ich verstehe halt nicht warum wurde keine Sterbeurkunde geschrieben. Sondern nur das Schreiben das jemand gefunden wurde. Ich bin mir zwar sicher das das die Linie mit der Heidermanns-Seite passt. Hätte halt gerne den genauen Beweis. Gruß Sebastian |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Möglicherweise brauchte man in Elberfeld eine Sterbeurkunde, um die Erbschaft zu regeln. Und weil es in Orsoy einen anonymen Toten gab, hat man einfach die Personen gleichgesetzt. Es wäre interessant zu erfahren, wann diese Urkunde in Elberfeld einging, d.h. von wann die benachbarten Sterbeurkunden Nr. 446 und 448 waren. Ansonsten könnten nur Schöffen- oder Gerichtsprotokolle Hinweise geben. Üblicherweise wurde zu der Zeit bei komplizierten Erbschaften ein Protokoll bei Gericht oder Schöffen hinterlegt, weil mit einer Grundbesitzübertragung auch die diversen Abgabepflichten der Erben geregelt werden mussten. Und dafür war eine rechtsgültige Sterbeurkunde möglicherweise eine notwendige Voraussetzung. Egal, wer da nun wirklich in Orsoy gefunden wurde. Ob sowas in Elberfeld aufbewahrt wurde, ist wiederum eine andere Frage. Gruß, Andre_J |
#55
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andre,
So ähnliche Gedanken hatte ich auch schon. Da noch so einige Urkunden in Elberfeld (Archiv Wuppertal) der Linie Collenbusch vorhanden sind, werde ich wenn es wieder möglich ist dort selber nach schauen. Denn die Urkunden raus suchen zu lassen wird mir zu teuer. Mir war vorallem wichtig das meine Linie mit der Heidermanns-Seite passt. Und da bin ich mir ziemlich sicher. Gruß Sebastian |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@Sebastian Der Besuch im Stadtarchiv Wuppertal lohnt sich bestimmt, auch falls du dort noch nach anderen Linien suchen solltest. Kannst dann ja mal berichten und vielleicht das obengenannte Rätsel lösen ![]() Gruß Martin |
#57
|
|||
|
|||
![]() Hallo Martin,
Ich werde mich auf jeden Fall melden wie es weiter geht. Bin ja selber neugierig, wie das damals gelaufen ist. Weitere Linien wären dann nur die Ehefrauen. Aber es wäre schon mal schön die Gesamten Urkunden der Linie zu bekommen. Interessant finde ich das es die Linie ist von der ich am wenigsten wusste und jetzt bin ich schon fast 300 Jahre zurück. Gruß Sebastian |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
collenbusch , elberfeld |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|