Archion - Kirchenkreis Egeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augomart2011
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2011
    • 647

    #31
    Hallo Hartwig,

    danke für deine Infos zum Kirchenkreis Egeln. Weißt du, wann Cochstedt (einziger Ort im Kirchenkreis, der mich interessiert) an der Reihe ist, oder ist dieser Ort schon übersprungen?

    Und kannst du einschätzen, wann der KK Halberstadt bei Archion verfügbar sein könnte? Gelistet ist er ja schon als einer der nächsten Kirchenkreise. Eigentlich würden mir da die ältesten Kirchenbücher von Quedlinburg zum Suchen ausreichen.

    Vom Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda wird man wohl noch nichts wissen, oder? Hier habe ich meine größten Lücken. Ich gehe mal davon aus, dass das noch fünf Jahre aufwärts dauert???

    Danke und viele Grüße

    augomarr2011

    Kommentar

    • minhs
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2019
      • 360

      #32
      Hallo,
      ich versuche mich mal an Anworten, auch wenn mir dabei gar nicht wohl ist, denn die letzten Prophezeihungen gingen leider nicht wie erwartet auf. Insofern sind das nur unmaßgebliche Vermutungen angereichert mit Halbwissen:
      • Vorab: Archion scheint jetzt "Kilometer" machen zu wollen. Zuletzt wurden Schönebeck !!! (St. Jakobi, St. Laurentii in Frohse, Martin Luther in Felgeleben, St. Johannis in Groß Salze/Salzelmen), Großmühlingen und Förderstedt übersprungen. Keine Ahnung was das bedeutet, aber das macht mir Sorgen, dass evtl. doch nicht alles in einem Rutsch übertragen wird (alles bräuchte etwa bis Mitte August).
      • In der Liste folgen nach Neugattersleben: Staßfurt (nur 4 KiBü), Tarthun, Unseburg, Wolmirsleben, Nachterstedt, Wilsleben, Winningen, Königsaue, Seehausen, Remkersleben, Dreileben, Westeregeln, Hakeborn, Etgersleben, Groß Germersleben, Schneidlingen und dann erst Cochstedt. Vor Cochstedt sind demzufolge noch etwa 210 KiBü dran. Das sollte in 10 Tagen zu schaffen sein, wenn nicht was gestrichen wird. Aber: Cochstedt hat 31 KiBü. Hoffe für dich, dass man da nicht Potenzial sieht (ich bin mir aber sicher, dass alles ausgelassene in naher Zukunft kommt).
      • KK Halberstadt kommt n. m. Vermutung 2024/25. Vorher sind noch drei andere zzgl. KK Magdeburg dran. Positiv: Es wird zukünftig schneller gehen als in der Vergangenheit, wo ja 2 Jahre Pause war. MD hat die Aufgabe wegen einer nichtbesetzten Planstelle nach Eisenach übergeben, wo eine Vollzeitkraft daran arbeitet. Und dort ging es ja zügig (schon neun KK). Negativ: Die KK werden sicherlich im Wechsel mit Thüringen online gehen und die anderen Bundesländer wollen ja auch mal ran. Der Rückstau bei Archion dürfte auch einige Monate betragen.
      • Nein, Eisleben-Sömmerda dürfte noch nicht in Vorbereitung sein. Wenn ich das richtig ermittelt habe gibt es 19 KK in der EKMD. Ende des Jahres werden mit Glück 4 KK online sein. Wenn Eisenach durchhält kommen vielleicht 2 pro Jahr dazu. Ja mit fünf Jahren könntest du richtig liegen.

      Viele Grüße

      Hartwig
      Zuletzt geändert von minhs; 13.06.2022, 13:21. Grund: übersprungen

      Kommentar

      • Lewh
        Erfahrener Benutzer
        • 18.07.2013
        • 1932

        #33
        Vorab: Archion scheint jetzt "Kilometer" machen zu wollen. Zuletzt wurden Schönebeck !!! (St. Jakobi, St. Laurentii in Frohse, Martin Luther in Felgeleben, St. Johannis in Groß Salze/Salzelmen),
        Schönebeck scheint nun zu kommen
        Suche:
        Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
        Schweinemeister und Hirte in Harbke
        Nachthirte in Morsleben

        Namen auch: Heinse, Heinße

        Kommentar

        • Spargel
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2008
          • 1490

          #34
          Zitat von HelenHope Beitrag anzeigen
          Ich bin unfassbar glücklich darüber. Mir ist aber eines aufgefallen : Aufrufen kann ich die Bücher ausschließlich über News > Neue Digitalisate. In der Suche selbst erhalte ich keine Treffer. Ist das so üblich ?
          Hallo Helen und Hartwig

          laut ARCHION wird der Suchindex etwa alle 4-6 Wochen aktualisiert.
          Gruß
          Joachim
          Toter Punkt
          Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

          Kommentar

          • minhs
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2019
            • 360

            #35
            Zitat von Lewh Beitrag anzeigen
            Schönebeck scheint nun zu kommen
            Ja, das ist richtig. Der Upload wurde nach einem KB von Neindorf abrupt abgebrochen und fängt jetzt gewissermaßen von vorne an, indem die übersprungenen KiBü nun aufgefüllt werden. Das ist natürlich mehr als nur positiv. Lücken bleiben dort, wo die KiBü nicht angekündigt wurden (z.B. Eilsleben). Allerdings verschieben sich Völpke, Harbke etc. die kurz bevorstanden zeitlich nach hinten. Insgesamt sind immer noch knapp 700 KiBü offen, aber auch schon 1400 geladen!
            Viele Grüße
            Hartwig

            Kommentar

            • minhs
              Erfahrener Benutzer
              • 30.08.2019
              • 360

              #36
              Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
              Hallo Helen und Hartwig
              laut ARCHION wird der Suchindex etwa alle 4-6 Wochen aktualisiert.
              Danke für den Hinweis!

              Kommentar

              • Erny-Schmidt
                Erfahrener Benutzer
                • 16.06.2018
                • 486

                #37
                Hallo Joachim,
                Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
                laut ARCHION wird der Suchindex etwa alle 4-6 Wochen aktualisiert.
                Welche Datenfelder enthält der Index? Ohne Abo hab ich bei Archion nur das Verzeichnis der Kirchenbücher selbst gefunden.
                Gruß E. Schmidt.
                WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

                Kommentar

                • Spargel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.02.2008
                  • 1490

                  #38
                  Zitat von Erny-Schmidt Beitrag anzeigen
                  Hallo Joachim,

                  Welche Datenfelder enthält der Index? Ohne Abo hab ich bei Archion nur das Verzeichnis der Kirchenbücher selbst gefunden.
                  Hallo,

                  hier ist die Suchmaske bei Archion.

                  Bei Freitext kann der gewünschte Ort eingegeben werden.

                  Das Forum wird auch durchsucht, wenn ein Häkchen gesetzt wird.

                  Nach kostenlosem Anmelden können auch Beiträge geschrieben werden.
                  Zuletzt geändert von Spargel; 22.06.2022, 17:09.
                  Gruß
                  Joachim
                  Toter Punkt
                  Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                  Kommentar

                  • Erny-Schmidt
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.06.2018
                    • 486

                    #39
                    Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
                    hier ist die Suchmaske bei Archion.

                    Bei Freitext kann der gewünschte Ort eingegeben werden.
                    Das Forum wird auch durchsucht, wenn ein Häkchen gesetzt wird.
                    Nach kostenlosem Anmelden können auch Beiträge geschrieben werden.
                    Also auch für Abonnenten nur Ortssuche möglich. Mickrig für ein Bezahlportal, aber mit Indexierung würde das Online-Stellen wahrscheinlich noch viel länger dauern. Dank &
                    Gruß E. Schmidt.
                    WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

                    Kommentar

                    • Jen89
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.01.2014
                      • 419

                      #40
                      Hallo Erny-Schmidt,
                      Ich für meinen Teil finde ja gerade das selbstständige Suchen und Finden bei der Ahnenforschung so spannend.
                      Für viele KB wurden auch separat Register angefertigt und hochgeladen, die helfen, um schnell Personen zu finden.

                      Eine durchgängige Indexierung aller KB bei Archion wäre zum Einen tatsächlich sehr aufwendig und zum Anderen viel zu langweilig. ;-)
                      Als Forscher/in möchte man doch suchen und nicht nur alles auf dem Silbertablet serviert bekommen.

                      Beste Grüße
                      Jenny


                      Tote Punkte in Sachsen-Anhalt:
                      1. Kühne, Theodor (*1823), Instrumentenmacher zu Bernburg, 1849 Bürger zu Ballenstedt, 1864 zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt
                      2. Schade, Andreas (+ vor 1715), Braumeister auf dem hochadligen Hofe zu Dieschen (Thießen)

                      Kommentar

                      • consanguineus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.05.2018
                        • 7331

                        #41
                        Danke, Jenny, für diese Worte! Ich verzichte aus demselben Grund auch gerne auf die Arbeit mit Registern. Außerdem sind sie nicht selten unvollständig oder fehlerhaft, also unzuverlässig.

                        Viele Grüße
                        consanguineus
                        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                        Kommentar

                        • Lewh
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.07.2013
                          • 1932

                          #42
                          Inzwischen ist Marienborn online.
                          Neben dem Kirchenbuch gibt es auch ein Familienverzeichnis. Das war mir bis heute nicht bekannt. Es wurde parallel zum Kirchenbuch angelegt. So kann eine Lücke (eine Seite fehlt) im Kirchenbuch überwunden werden (betrifft einen Vorfahren von mir). Ich habe außerdem so zwei quasi nicht erkennbare Einträge im Kirchenbuch finden/identifizieren können.
                          Es gibt sogar einen eignen Eintrag im Familienregister zu meinem ältesten Vorfahren Hans Heimsen, leider ohne Informationen die über das Kirchenbuch hinausgehen.

                          Für Adelsforscher sicher auch interessant: Es gibt separate Verzeichnisse zu den Ereignissen der (diversen) adligen Familien vor Ort.
                          Insgesamt wirklich eine Bereicherung das Marienborn online ist. Ich warte nun noch sehensüchtig auf Harbke inkl. der Wüstung Wulfersdorf in der Hoffnung das ich hier auch irgendetwas übersehen habe.
                          Suche:
                          Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
                          Schweinemeister und Hirte in Harbke
                          Nachthirte in Morsleben

                          Namen auch: Heinse, Heinße

                          Kommentar

                          • Erny-Schmidt
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.06.2018
                            • 486

                            #43
                            Hallo Jenny,
                            Zitat von Jen89 Beitrag anzeigen
                            Ich für meinen Teil finde ja gerade das selbstständige Suchen und Finden bei der Ahnenforschung so spannend.
                            Für viele KB wurden auch separat Register angefertigt und hochgeladen, die helfen, um schnell Personen zu finden.

                            Eine durchgängige Indexierung aller KB bei Archion wäre zum Einen tatsächlich sehr aufwendig und zum Anderen viel zu langweilig. ;-)
                            Solange Kirchenbücher wenigstens Register haben, bleibt der Zeitaufwand halbwegs vertretbar. Ich erinnere mich mit gewissem Grausen an die zig Stunden, die ich mit dem Durchblättern der Halleschen Sterbefälle im 19. Jh. bei familysearch verbracht habe - ohne einen einzigen interessanten Treffer! Und bei meinen beiden Besuchen im Magdeburger Kirchenarchiv war jedesmal die Zeit zu kurz, weil die betr. KB entweder kein Register hatten oder ich (beim ersten Besuch) nicht wusste, dass manche Register haben, manche nicht. Umgekehrt bin ich durch einige Datenbanken bei familysearch wahrscheinlich verwöhnt worden.
                            Und glaub mir, es wird auch mit Indexierung nicht langweilig. Es eröffnet bisweilen ganz andere Möglichkeiten. Was ich z.B. im Halleschen Patriotischen Wochenblatt dank Textsuche gefunden habe, waren z.T. echte Volltreffer. Mein Onkel musste sich vor ca. 100 Jahren noch in den echten Blätterwald dieser Zeitung begeben. Er hat zumindest ein sehr interessantes Inserat entdeckt, viel mehr aber aber auch nicht, mangels effektiver Suchmöglichkeiten halt. Schon das muss eine Hundearbeit gewesen sein, um dieses eine Inserat zu finden, mussten mindestens vier Jahrgänge komplett durchgeblättert und zum gut Teil gelesen werden!
                            Gruß E. Schmidt.
                            WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

                            Kommentar

                            • hagggi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.08.2012
                              • 753

                              #44
                              Hallo,
                              für Schönebeck sind jetzt gut 100 KB online. Nur schade das alles in einen Topf geworfen wurde. Es fällt schwer die richtigen Bücher zu finden, da in der Browseransicht nicht ersichtlich wird, zu welcher Kirche das Buch gehört. Bei vielen Büchern erschließt sich das erst wenn man den Viewer öffnet.
                              Auch für Suchende in Tornitz währe ein Hinweis hilfreich, das ältere Einträge vor 1750 im KB Werkleitz zu finden sind.
                              Viele Grüße Hagggi

                              Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
                              Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
                              °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
                              mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

                              Kommentar

                              • minhs
                                Erfahrener Benutzer
                                • 30.08.2019
                                • 360

                                #45
                                Archion und Schönebeck geordnet nach Kirchen

                                Hallo,

                                hier ist eine Übersicht der Kirchenbücher, die unter Schönebeck aufgelistet sind. Die Bezeichnung und Reihenfolge entspricht der bei Archion, nur dass hier eben noch die Kirche übergeordnet ist. Bei den teilweise gleichlautenden Zivilstandsregistern gibt die kursiv gesetzte Angabe "Nr. n" an, an welcher Stelle das jeweils steht. So etwas habe ich mir auch noch für Aschersleben, Barby und Calbe erstellt und kann das bei Bedarf gerne ebenfalls einstellen. Leider ist das trotzdem mit Suchen verbunden. Vielleicht hilft es ja ein bisschen:

                                St. Jakobi (Schönebeck):
                                Beerdigungen 1808-1815
                                Beerdigungen 1815-1839
                                Beerdigungen 1840-1859
                                Beerdigungen 1860-1874
                                Beerdigungen 1874-1916
                                Kirchenbuch 1608-1694
                                Kirchenbuch 1679-1756
                                Kirchenbuch 1745-1796
                                Konfirmanden 1800-1814
                                Konfirmanden/Kommunikanten 1815-1871
                                Konfirmanden/Kommunikanten 1872-1921
                                Namenskartei Beerdigungen 1617-1683
                                Namenskartei Beerdigungen 1700-1810
                                Namenskartei Taufen 1617-1699
                                Namenskartei Taufen 1700-1810
                                Namenskartei Trauungen 1608-1694
                                Namenskartei Trauungen 1695-1755
                                Namenskartei Trauungen 1756-1796
                                Namensregister Beerdigungen 1679-1810
                                Namensregister Kirchenbuch 1695-1700
                                Namensregister Taufen 1679-1810
                                Taufen 1808-1815
                                Taufen 1814-1822
                                Taufen 1815-1832
                                Taufen 1833-1851
                                Taufen 1852-1859
                                Taufen 1860-1876
                                Taufen/Beerdigungen 1781-1784
                                Taufen/Beerdigungen 1784-1789
                                Taufen/Beerdigungen 1789-1799
                                Taufen/Beerdigungen 1800-1808
                                Trauungen 1796-1815
                                Trauungen 1815-1846
                                Trauungen 1846-1867
                                Trauungen 1868-1901
                                Zivilstandsregister 1808 /Nr. 3/
                                Zivilstandsregister 1809 /Nr. 2/
                                Zivilstandsregister 1810 /Nr. 5/
                                Zivilstandsregister 1811 /Nr. 2/
                                Zivilstandsregister 1812 /Nr. 2/
                                Zivilstandsregister 1813
                                Zivilstandsregister 1814

                                St. Johannis (Groß Salze):
                                Beerdigungen 1632-1696
                                Beerdigungen 1697-1736
                                Beerdigungen 1737-1777
                                Beerdigungen 1778-1849
                                Beerdigungen 1815-1844
                                Beerdigungen 1845-1862
                                Beerdigungen 1850-1893
                                Beerdigungen 1863-1877
                                Konfirmanden/Kommunikanten 1802-1937
                                Namensregister Beerdigungen 1697-1849
                                Namensregister Taufen 1580-1852
                                Namensregister Trauungen 1621-1814
                                Taufen 1580-1625
                                Taufen 1626-1687
                                Taufen 1688-1704
                                Taufen 1705-1724
                                Taufen 1725-1774
                                Taufen 1775-1834
                                Taufen 1815-1837
                                Taufen 1834-1874
                                Taufen 1838-1852
                                Taufen 1853-1867
                                Taufen 1867-1879
                                Taufen 1874-1885
                                Trauungen 1621-1684
                                Trauungen 1684-1765
                                Trauungen 1766-1814
                                Trauungen 1815-1856
                                Trauungen 1857-1894
                                Trauungen 1874-1911

                                St. Laurentii (Frohse):
                                Beerdigungen 1822-1847
                                Beerdigungen 1848-1864
                                Beerdigungen 1864-1920
                                Kirchenbuch 1689-1723
                                Kirchenbuch 1724-1829
                                Kirchenbuch 1815-1827
                                Konfirmanden 1802-1826
                                Konfirmanden 1825-1904
                                Namensregister Kirchenbuch 1689-1723
                                Namensregister Kirchenbuch 1760-1858
                                Namensregister Kirchenbuch 1760-1862
                                Namensregister Kirchenbuch 1815-1862
                                Namensregister Kirchenbuch 1861-1920
                                Taufen 1748-1765
                                Taufen 1766-1810
                                Taufen 1811-1829
                                Taufen 1827-1850
                                Taufen 1851-1863
                                Taufen 1863-1879
                                Trauungen 1823-1853
                                Trauungen 1854-1879
                                Zivilstandsregister 1808 /Nr. 1/
                                Zivilstandsregister 1808 /Nr. 2/
                                Zivilstandsregister 1808-1809
                                Zivilstandsregister 1809 /Nr. 1/
                                Zivilstandsregister 1810 /Nr. 1/
                                Zivilstandsregister 1810 /Nr. 2/
                                Zivilstandsregister 1810 /Nr. 3/
                                Zivilstandsregister 1810 /Nr. 4/
                                Zivilstandsregister 1811 /Nr. 1/
                                Zivilstandsregister 1812 /Nr. 1/
                                Zivilstandsregister 1813-1814

                                Martin Luther (Felgeleben):
                                Beerdigungen 1815-1916
                                Kirchenbuch 1709-1786
                                Kirchenbuch 1787-1814
                                Taufen 1815-1892
                                Trauungen 1815-1926

                                St. Jakobi (Militärgemeinde):
                                Kirchenbuch 1834-1868
                                Kirchenbuch 1869-1885
                                Taufen 1778-1779

                                Arbeits- und Landarmen-Anstalt:
                                Trauungen/Taufen 1815-1935

                                Viele Grüße

                                Hartwig
                                Zuletzt geändert von minhs; 07.07.2022, 11:44. Grund: siehe Kommentar hagggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X