Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen
Ich bin ganz neu hier und habe mit Begeisterung das Programm Gramps installiert und angeschaut. Habe auch schon ein Handbuch auf Deutsch gefunden und die integrierte Hilfe die schon recht detailliert ist. Aber was ich immer noch nicht gefunden habe, das wichtigste: Wie weise ich einer Person den Ehepartner zu? Es hat einen Button Mutter und Vater und unten kann man die Kinder eintragen, aber warum bloss, ist die Ehefrau nirgends zum auswählen? Wäre super, wenn mir da jemand auf die Beine helfen könnte. vielleicht mache ich etwas falsch, muss ich evtl. immer vom Kind ausgehen? Es grüsst der Franz |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Franz,
in der Seitenleiste findet man die Option Beziehungen (Relationships), dort hat man die Möglichkeit in der oberen Leiste einen weiteren Partner hinzuzufügen und ganze Familienverhältnisse zu pflegen. Unter der Option Familie (family) hat man nur die Sicht eines Familiengruppenbogens, dort geht es um die Sicht auf diese eine Familie. Zur Pflege von Familienbeziehungen ist oben genannte Option weitaus besser geeignet. Viele Grüße Guido |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Guido
danke für deine Antwort! Wenn ich zum Beispiel mich selber aktiviere und links das menu "Beziehungen" wähle, dann kann ich oben unter "Hinzufügen" ein neues Elternteil hinzufügen, oder unter "Person" eine neue Familie. Ist es das, was du meinst? Aber wo kann ich meinen Ehepartner hinzufügen? Ich habe schon einige Programme ausprobiert, Gramps ist das erste, wo ich bei einer aktiven Person keinen Ehepartner definieren kann. Ich verstehe nicht, weshalb es hier keinen Button "Ehepartner hinzufügen" gibt. Das ist doch so etwas wichtiges. Kannst du mir denn vielleicht Schritt für Schritt erklären, wie du einer aktiven Person einen Ehepartner zuweist? In Gramps habe ich es auch geschafft, Einfach mal ein Kind machen und Dazu die eltern. Wenn das Elternpaar kinderlos ist, dann halt das virtuelle Kind wieder löschen. Aber das ist doch ein idiotischer Weg. Vielleicht kennt jemand einen schlaueren. Jedenfalls bin ich hier, in diesem Fall mit den Programmierern auf Kriegsfuss. Es grüsst der Franz |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Franz,
schau mal hier Bei Beziehungen die zu bearbeitende Person auf aktiv setzen, dies erkennt man daran das die Person ganz oben im Hauptfenster steht. Direkt oberhalb des Hauptfensters von links nach rechts gesehen findet man die Schalter mit den Grafiken für: Neu Ordnen Partner Beteiligen Hinzufügen Bearbeiten Bearbeiten öffnet den Dialog aus der Option Person bearbeiten für die aktive Person. Hinzufügen fügt Eltern zu der aktiven Person hinzu. Es öffnet sich der schon bekannte Dialog aus Familie -> Hinzufügen Aktive Person wird als Kind im Dialog aufgeführt. Beteiligen fügt aktive Person einer bereits bestehenden Familie hinzu Es öffnet sich ein Dialog zum Durchsuchen bereits vorhandener Familien. Partner fügt einen Lebenspartner, Ehepartner zu der aktiven Person hinzu. Es öffnet sich der schon bekannte Dialog aus Familie -> Hinzufügen Die aktive Person wird als Elternteil im Dialog aufgeführt, je nachdem ob männlich oder weiblich, als Vater oder Mutter. Neu Ordnen damit kann man die Ehen umsortieren, normalerweise zeigt Gramps die Reihenfolge der Eingabe an, möchte man die Ehen oder Partnerschaften umsortieren muss man dies über diesen Knopf erledigen. Was man also jetzt anklicken muss ist der Knopf für Partner (Add spouse) Viel Erfolg Guido Geändert von honkytonk (31.05.2009 um 11:15 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Guido
Danke für deine Geduld! Aber.... Soweit, wie du alles beschrieben habe, kommt man eigentlich ohne Probleme. Mein Problem bezieht sich aber darauf, wo du aufgehört hast. Nämlich jetzt, wo das Fenster der aktiven Person geöffnet ist. Wo kann ich da einen neuen Partner hinzufügen? Ich sehe nur Vater, Mutter und Kinder. Aber wo muss ich drücken um den Partner der aktiven Person hinzuzufügen? Du schreibst ja oben, "fügt der aktiven Person" einen Partner hinzu. Aber wo denn? Es gibt bei Eltern und Kindern ein Pluszeichen, wo man neue Personen hinzufügen kan, aber warum ihr lieben Programmierer, gibt es das nicht für den Partner?. Ehrlich gesagt, ich komme mir da voll blöd vor. Vielleicht finde ich s noch heraus? gruss vom Franz Geändert von optimfish (31.05.2009 um 15:20 Uhr) Grund: Screenshot |
#6
|
|||
|
|||
![]() Ufff, habe ich es also herausgefunden. Ich muss "Mutter" wählen, um mir einen Partner zuzuteilen. Danach ist meine Frau also Mutter, obwohl wir vielleicht gar keine Kinder haben. So langsam sehe ich in die Programmierseele hinein.
Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich die ganze Familie anzeigen kann mit allen Verwandten. Puuhhh, also ich weiss nicht ob ich da tatsächlich vom Ahnenblatt, meines bisherigen Favoriten umsteigen soll. Die Bedienung ist auf jeden Fall beim Ahnenblatt um einiges intuitiver. Müsste ich also mindestens 1 Vorteil für Gramps finden. @Guido Was meinst du Guido? Es geht mir vor allem um eine vollständige Auflistung der ganzen Familie mit allen Verwandten. Meinst du es gibt bei gramps gute Möglichkeiten, die ganze Familie grafisch darzustellen? Es grüsst, Franz |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich kann bei meinen importierten Daten die Kekule´Nr. nicht finden. Die ID in Gramps ist laut Handbuch eine selbstzuvergebende Nr. und hat nichts mit Kekule zu tun. Wer weiß Rat? |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Also die 1 ist der Probant die 2 der Vater die 3 die Mutter die 4 der Vater des Vaters die 5 die Mutter der Mutter Alle geraden Zahlen stammen aus den männlichen Linie und die ungeraden sind die weiblichen Linien anika Geändert von anika (16.06.2009 um 23:02 Uhr) Grund: fehler |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Zitat:
Viele Grüße Dirk |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
@anika123: wie das Nr.-system funktioniert weiß ich, vielen Dank. Es geht darum, daß ich meine Daten von "PC-Ahnen" als Gedcom-Datei nach "Gramps" verladen habe und dort nach dem öffnen die alten Kekule´Nummern (also Probant 1, sein Opa väterlicherseits die 4 usw.) nicht mehr mit den neuen "ID´s" - so heißen die im Gramps - übereinstimmen. @dirkpeters: leider kann ich deinen ausführungen nicht folgen, hast du noch einen Rat für jämmerliche Amateure? ![]() Vielen Dank euch und |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ahnendiagramm , ahnenliste , geburtsort , gramps |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|