Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1918 : keineGenaue Orts-/Gebietseingrenzung: evtl. Wien Konfession der gesuchten Person(en): r.k. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Militärmatriken Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo in die Runde :-) Ich bin auf einen Artikel gestoßen (siehe Link) der mich sehr Neugierig macht, und eventuell eine Spur nach verloren gegangen Ahnen sein könnte. https://digitalnistudovna.army.cz/vi...ltext=kolitsch Es geht im Fregattenleutnant Hermann Kolitsch der bei der kuk Marine diente, unter dem bekannten Fregattenkapitän Viktor Pohl. Hermann Kolitsch war Kommandant auf der "Nesazio", einem Suchboot für feindliche U-Boote. Von unserer Familie die ursprünglich aus Hengstererben/Abertham stammte, gingen im Laufe der Zeit viele nach Österreich, mehrheitlich in den Großraum Wien. Jetzt wäre die Frage wo ich da am besten ansetzen kann um diesen Hermann Kolitsch zu finden ? Ich habe leider keine Info´s zu seinem Geburtsort, was die Sache nicht leichter macht. Vielleicht gibt es Marine-Experten wo wissen in welchen Büchern man suchen könnte. Andere Frage : gab es so etwas wie Kriegsstammrollen, ähnlich wie in Deutschland, wo man Militärangehörige finden kann ? Ich hoffe das jemand eine passende Idee hat ! Schöne Grüße und ein noch schöneres WE :-) @Unterfranke |
#2
|
|||
|
|||
![]() da kannst du probieren, jeweils mit kollitsch,normale suche und historische suche.
und mit kollitsch das gleiche... https://www.friedhoefewien.at/versto...=046&hist=true |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
bei anno.onb.ac.at lässt sich jedenfalls ein Teil des Werdegangs verfolgen: Marineakademie, 1913 Seekadett, 1915 erst Seefähnrich, dann Fregattenleutnant. Hier 1909 erster Jahrgang past dann ja: https://library.hungaricana.hu/en/vi...g=156&layout=s Grüße Thomas Geändert von Kasstor (15.01.2022 um 14:33 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
in dem jahrgang ist auch von mir wer drauf. der ging, wie andere seiner klasse, nach dem ende des ersten weltkrieges in die niederländische marine, wo er, wörtlich, in java und indonesien fuhr. irgendwo im netz gibt es ein foto des marine - jahrgangs aus pola bzw. pula, mit genauer namensnennung. in der freizeit väterlich um die klasse angenommen hatte sich ein graf lanjus. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Moin,
hier: https://library.hungaricana.hu/en/vi...pg=35&layout=s ist für ihn das Geburtsjahr 1893 angegeben. Zitat:
Vermutlich dieses. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
lieben herzlichen dank, ich hatte es nicht mehr. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Kriegsarchiv in Wien hat mir bei einigen Besuchen schon mehrmals weitergeholfen, allerdings ist das System sehr zersplittert und stark vom relevanten Zeitraum abhängig. Meist braucht es die Kenntnis vom heimatlichen Kronland, um in den Militärgrundbuchsblättern fündig zu werden, aber evtl. ist das bei Offizieren und bei genauer Kenntnis des Truppenkörpers anders. Genealogische Informationen zum Kriegsarchiv findest Du hier: https://www.oesta.gv.at/benutzung/fo...egsarchiv.html Liebe Grüße von einem 10%igen Mittelfranken ![]() Martin |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|