Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Da ich selbst immer mal am Suchen und Querlesen bin.
Verzeichnete Orte soweit ich's übersehen kann: Alt Cosel, Biadaczow, Birawa (ab 1905 ausgegliedert), Brzezetz, Czissek (ab 1912 ausgegliedert), Franzdorf, Kandrzin, Landsmierz, Libischau, Ortowitz, Pogorzelletz, Sackenhoym http://gov.genealogy.net/item/show/object_279818 Taufen 1765-1893 Heiraten 1765-1939 Tote 1765-1880 Orte bunt durcheinander, ohne Index-Register, also bei Anfragen bitte beachten. Gruß: Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Thomas,
Ich suche eine Heirat im Standesamt Alt Cosel. Geheiratet haben Johann Franetzki und Waleska (Walerie) Kommander. Die Heirat müsste laut Angaben einer Enkelin der beiden November 1907 gewesen sein. Ist Ihnen der Name im bei den Recherchen zufällig aufgefallen oder könnten Sie evtl mal nachschauen. Geburtsdatum von Johann wären 26.4.1882. vielen Dank im Voraus. Lg Christiane |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Christiane,
leider ohne Erfolg... Hochzeit weder im KB Alt-Cosel noch im KB Cosel zwischen 1905 & 1910 was passendes gefunden. Auch eine Taufe für Johann Franetzki findet sich in beiden KB im gesamten Jahr 1882 nicht. Kommander = Häufiger Name in beiden KB Franetzki = ist mir seltener im KB Alt-Cosel begegnet (wenn dann auch ehr früher Richtung 1800 und davor) etwas mehr im KB Cosel. Ich suche selber nach Fräntzki/Frenzki/Frantzke und habe keine Verbindung Fräntzki/Franetzki finden können, daher hab ich keine Franetzki aufgenommen. Gruß: Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Thomas,
Vielen Dank für die Nachricht. Vg Christiane |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Thomas
Mein Ururgrossvater Joseph Gnielka wurde laut Heiratsregister Oberheiduk / Bismarckhütte, wo er 1878 heiratete, am 08.04.1854 in Ortowitz geboren. Seine Eltern waren Felix Gnielka und Josepha geborene Faber. Der Vater und Grossvater soll laut Familienaussage auch aus Ortowitz stammen. Über weiterführende Informationen würde ich mich sehr freuen. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Ortowitz den 9ten getauft Joseph, geboren den achten 8ten
April 1854 früh 10 Uhr, ehelicher Sohn des Häuslers Felix Gnietka (ehr t statt l) u. s. W. Josepha gebor. Faber - Path. Marianna Smatloch, Anton Himmel --------------------------------------------------------------------------------------- Ortowitz den 22ten getauft Constantin geboren den neunzehnten 19ten Februar 1857 Abends 6 Uhr ehel. Sohn des Häuslers Felix Gnielka (nun doch ein l) u. dess. Ehef. Josepha geb. Faber - Path. Anton Himmel, Elisabeth Pichullek --------------------------------------------------------------------------------------- Hallo Ursula, Ortowitz hat nicht sooo viele Einträge. Für Scans bzw. wenn ich noch nen Blick auf weitere Geschwister bzw. Eheschließung Felix + Josepha werfen soll, schick eine PN mit Mailadresse Gruß: Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Thomas,
das klingt grossartig. Ein Angebot zu dem man nicht Nein sagen kann. Vielen Dank. PN ist unterwegs. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thomas,
es freut mich, dass du bereit bist einmal nachzuschauen. Auch meine "toten Punkte" in der Ahnenreihe liegen in diesem Gebiet. Da wären Theresia Wrobel aus Ortowitz (geboren um 1765, zurückgerechnet von der Geburt des ersten Sohnes) Matthes Kucharczyk und Catharina Piechaczek aus Libischau (beide geboren vor 1775, auch hier zurcükgerechent von der Geburt des ersten Kindes) sowie Johann Cieslik aus Sackenhaym (geboren vor 1775, ebenfalls zurückgerechnet) Vielleicht findest du ja Zeit, mir weiterzuhelfen. Schon jetzt vielen Dank und viele Grüße Michael Sandkühler |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo Michael
ich habe eine geborene Kucharczyk in meiner Liste, leider keine weiteren Angaben zu ihren Eltern, weil es nur eine Nebenlinie ist. Sie ist 1911 geboren und hat in Klein-Althammer geheiratet. VG Christiane |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Christiane,
es kann gut sein, dass das eine von meinen Kucharczyks ist, weil die um diese Zeit viele Kinder hatten. Ich habe aber auch nicht alle Geburtsdaten, so dass ich keinen von 1911 finden konnte. VG Michael |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|