Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1853 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dürre Namen um die es sich handeln sollte: Johann Mikschy und Anna Schindler Guten Abend, ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Heiratseintrags von Johann Mikschy und Anna Schindler. Es sind nur noch wenige Wörter zu entziffern :-) Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet. Nachstehend der Link zum Buch bei ACTA PUBLICA. Der Eintrag befindet sich auf Seite 99 in der unteren Hälfte. https://www.mza.cz/actapublica/matri...4874-00990.jp2 Herzlichen Dank für die Mühe. LG Patrick 27 Juni A Hofbauer Pfarrer Haus No. 4 Johann Mikschy Grundbesitzer in Dürre, ehelicher Sohn des Jakob Mikschy Grundbesitzers in Mitteldorf und dessen Ehegattin Maria geboren Jakob ……. . Pfarrarchiv? Fach 3 Fasc: A. Nro: 5/853 Katholisch 23 Jahre 3 Mon. 1830 ……. Haus No. 9 Anna Schindler, eheliche Tochter des Martin Schindler Ausgedünglers in Falkenau und dessen Ehegattin Katharina geboren Gleixner?. Zu dieser ……. ……. ……. ……. ……. ……. ……. ……. ……. in ……. ……. ……. Einwilligung gegeben. Jakob Mükschy als Vater? +++ Martin? Schindler? als Vater? Katholisch 22 Jahre 6 Monate 1831 F/20? +++ Josef ……. Grundbesitzer in Stannern? +++ Laurenz Polak Grundbesitzer in Falkenau Anton Hofbauer Namensfertiger ……. ……. ……. ……. . |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Patrick, ein bisschen fehlt aber noch:
Johann Mikschy Grundbesitzer in Dürre, ehelicher Sohn des Jakob Mikschy Grundbesitzers in Mitteldorf und dessen Ehegattin Maria geboren Jakob Küttner. Pfarrarchiv Fach 3 Fasc: A. Nro: 5/853 Katholisch 23 Jahre 3 Mon. 1830 ……. Haus No. 9 Anna Schindler, eheliche Tochter des Martin Schindler Ausgedünglers in Falkenau und dessen Ehegattin Katharina geboren Gleixner?. Zu dieser Ehe der minderjährigen Brautleute unserer?Kinder. haben wir als Väter Gegenwart obiger Beistände unsere Einwilligung gegeben. Jakob Mükschy als Vater +++ Martin Schindler als Vater Katholisch 22 Jahre 6 Monate 1831 F/20? +++ Josef Schmid? Grundbesitzer in Stannern +++ Laurenz Polak Grundbesitzer in Falkenau Anton Hofbauer Namensfertiger der Beistände u. d. Brautväters |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank, lieber Lutz. Insbesondere mit dem Namen Küttner hast du mir sehr weitergeholfen.
Beste Grüße Patrick |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1853 , anna , dürre , heiratseintrag , johann , mikschy , schindler |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|