|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Grüß Gott!
Nach längerer Auszeit möchte ich mich jetzt weiter mit den Schlesischen Vorfahren meiner Frau beschäftigen. Leider habe ich entdeckt, viele der lokalen Quellen sind nach 1945 verschwunden. Ich hoffe aber trotzdem, daß einiges gefunden werden kann? Diese Herausforderung wurde schon in diesem Thema besprochen: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=181138 Die Suche nach «meiner» Elisabeth blieb aber damals ohne Erfolg. * Ich vermute Elisabeth LEIDECK um 1865/1870 geboren sein muß, in oder nahe an Brieg. Ich suche ihre Geburtsurkunde. * Wir wißen, daß Elisabeth LEIDECK am 28.4.1891 den Witwer Paul HOBA aus Dammer, Kreis Namslau, aber damals wohnhaft in Brieg, geheiratet hat, vermutlich in oder nahe an Brieg. Ich suche die Heiratsurkunde. * Wir wißen, daß Paul HOBA am 28.12.1923 gestorben ist, entweder in Brieg oder in Breslau. Ich suche die Sterbeurkunde. * Elisabeth HOBA war in 1931 als Witwe wohnhaft in Breslau und muß nach diesem Jahr verstorben sein. Ich suche ihre Sterbeurkunde. Und jetzt ist die Frage: Gibt es überhaupt Möglichkeiten eine oder mehrere dieser Urkunden zu finden? Ich würde mich über jeden Hinweis wegen diesen Urkunden sehr freuen, und ich danke recht herzlich im Voraus für Eure großzügige Hilfe! Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane Geändert von loyane (26.03.2021 um 11:11 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Lars,
bezüglich des Todes von Paul HOBA: wie gesagt, entweder lässt du den Brieger evg. Totenindex im Staatsarchiv Oppeln durchsuchen oder du schickst einen Studenten in die Unibib Breslau, um dort in der Brieger Zeitung nach der Todesanzeige zu suchen. Eine Urkunde gibt es aber auf keinen Fall mehr, sollte er in Brieg gestorben sein. LG, Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo alle Zusammen,
ich glaub das Räsel hab ich durch Zufall gelöst: https://forum.ahnenforschung.net/sho...53&postcount=9 liebe Grüße Doro |
#4
|
|||
|
|||
![]() Grüß Gott!
Recht herzlichen Dank an Michael und Doro für spannende Beiträge, und besonders an Doro der Elisabeth LEIDEK identifiziert hat! Zitation: «Heirat Nr. 8/1891 [28.04.1891] StA Baumgarten (Oława-Ohlau-Baumgarten USC) Paul Hoba mit Elisabeth Leidek Er, Kutscher und Wittwer, katholisch, geboren am 10. Juni 1849 zu Dammer, Kreis Namslau, wohnhaft zu Brieg, Regierungsbezirk Breslau Eltern: Inwohner Mathias Hoba zu Dammer Kr. Naslau und desssen Ehefrau Maria geborene Kostosch wohnhaft zu Dammer verstorben Sie, unverehelicht, evangelisch, geboren am 25. Nov. 1852 zu Minken, Kreis Ohlau, wohnhaft zu Baumgarten Kreis Ohlau, Eltern: Inwohner Gottfried Leidek verstorben zu Minken und dessen Ehefrau Pauline geborene Heinze wohnhaft zu Minken Randvermerk: Sie gestorben Nr. 29/1939 Breslau 8 d. 29.4.39» Ich frage mich aber ob das Geburtsjahr von Elisabeth richtig sein kann, daß sie letztes Mal mit 53 Mutter wurde...? Jetzt haben wir die Namen ihrer Eltern, Gottfried LEIDEK und Pauline HEINZE. Sie waren aber evangelisch, und die evangelischen Kirchenbücher aus Minken scheinen verschwunden zu sein? Vielleicht gibt es aber Möglichkeiten - die Namen sind eher selten... Nochmals ganz herzlichen Dank für wunderbare Auskünfte! Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
breslau , brieg , hoba , leideck |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|