Banater Kirchenbücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mcrichvienna
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2016
    • 859

    Banater Kirchenbücher

    Die Banater Kirchenbücher der deutschen Ortschaften in Rumänien und Jugoslawien wurden während des Zweiten Weltkrieges fotografiert, vom Beginn der Besiedlung und je nach Gemeinde nur bis etwa 1830-1850. Die Mikrofilme werden im Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart aufbewahrt. Von vielen Negativen wurden dort zusätzlich Fotokopien angefertigt, die das Forschen erleichtern.


    Quelle: Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher e. V.
    Die Kirchenbücher osteuropäischer Staaten sind uns nur begrenzt zugänglich. Sie wurden von den Mormonen überall, wo es die Behörden gestatteten, fotografiert.
  • Flominator
    Erfahrener Benutzer
    • 06.05.2018
    • 558

    #2
    Eine Liste der Filme gibt es unter https://privat.genealogy.net/flacker/bankibue.htm
    Dauersuche: FN Steurenthaler und Meszecsov sowie jegliche Verweise auf den Ort Hinterzarten

    Kommentar

    Lädt...
    X