|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Thomas, zu dem Heimatort der Gesuchten kann ich definitiv sagen, dass es sich um Bialobloto in der Nachbarschafr von Kozy handelt und zu Sampolno gehört. Alle diese Orte befinden sich in der Nähe von Konin. Mein Vater ist in Sluchay geboren, auch dieser Ort ist in unmittelbarer Nähe. Die Ortsbezeichnung ist in den Dokumenten nicht immer korrekt geschrieben und dann gibt es auch noch viele Orte, die ähnlich heißen. Viele Grüße Petra |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Petra, habe alle Mails empfangen. Danke dafür. Nach Befragung meiner Verwandten noch ein paar kurze Infos. Die Ehefrau von Otto Schmidt war eine geborene Stapel. Eine Tochter hat einen Lehrstuhl an einer Uni in London. Etwa mit 42 Jahren hat diese ihr erstes Kind bekommen. Eine andere Tochter ist in Dortmund Apothekerin. Bisher habe ich leider noch nicht herausbekommen, wie meine Urgroßeltern geheißen haben - also die Eltern von Leonard Eisner und Leontine Eisner (geb. Schmidt). Habe nur erfahren, dass meine Oma Leontine eventuell eine Stiefmutter hatte, die Pubanz geheißen haben soll. Ist aber nicht so sicher diese Angabe. Also gesucht sind die Vornamen der Eltern von Leonard Eisner und Leontine Schmidt. Viele Grüße Petra |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Petra,
mit einer Tochter von Otto Schmidt, lebt in England, hatte ich vor Jahren Kontakt, sie hat mir die Informationen gegeben. Eine weitere Schwester lebt ebenfalls in England, es gibt noch eine 3. Schwester. Allerdings war, wenn ich es nicht durcheinander bekommen habe, ihre Mutter eine geborene Betcher (nicht Stapel), ihre Oma war eine geborene Stapel, deren eine Schwester heiratete einen Pubanz, die andere einen Kiesewalter. Lt. der Tochter von Otto Schmidt hießen die Eltern Leontine Gottlieb Schmidt und Bertha ??. In 2. Ehe war er mit Mathilde Drews verheiratet. Leider nicht sehr hilfreich diese Angabe ![]() Viele Grüße Petra |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo Petra,
mit den zwei Schwestern in England hat mein Onkel auch sporadischen Briefkontakt. Die dritte Schwester heißt Heidi und ist in Dortmund Apothekerin nach seiner Aussage. Zu ihr besteht aber kein Kontakt. Die Frau Pubanz, die ich erwähnte soll zur damaligen Zeit in Posen immer gerufen worden sein, um meiner Oma Leontine bei den Geburten zu helfen. Meine Oma hat 10 Kinder in Polen und ein Kind später auf der Flucht zur Welt gebracht. Mein Onkel will seine alten Aufzeichnungen sortieren und sich dann mit mir in Verbindung setzen. Vielleicht kann ich noch ein paar Details erfahren. Ganz wichtig ist für mich zu erfahren, wie der Geburtsname der Mutter von Leonhard Eisner und seinen Schwestern Auguste und Emilie ist. Damit würde ich ein ganzes Stück weiterkommen mit der Suche nach den Nachkommen der Schwestern. (siehe Forum Auswanderung) Viele Grüße Petra |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Petra,
schreib mal an das Staatsarchiv in Konin, konin ( - ä t - ) poznan.ap.gov.pl, dort müssten lt. dieser Seite http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=search, die Geburtseinträge Deiner Großeltern und ihr Heiratseintrag vorliegen. Du kannst ja auch gleich nach den Geburtseinträgen evtl. weiterer Kinder Deiner Urgroßeltern nachfragen. Dann wirst Du auch die Eltern erfahren ![]() Und wie ich schon schrieb, die Bearbeitung dort geht schnell und ziemlich günstig ![]() Viele Grüße Petra Geändert von Petra (02.03.2012 um 21:47 Uhr) Grund: Ergänzung |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo Petra,
ich wollte mal nachfragen, ob Du schon Erfolg gehabt hast und Antwort erhalten hast. Ich bin einfach nur neugierig - gerade weil es um das Gebiet geht, wo auch mein Vater herkommt ![]() Viele Grüße Petra |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
meine Grosstante war Leontine Eisner. Sie war die Schwester meines Grossvaters vaeterlicherseits, Gustav Schmidt. Sie hatte mehrere Kinder, die alle noch Leben und zwar im noerdlichen Brandenburg. Ich kann den Cousin meines Vaters nach dem Namen fragen, wenn du magst. Meine Oma muetterlicherseits kommt auch aus Biale Bloto. Wie Petra schon sagte, noch nicht mal ein richtiges Dorf, eher ein paar Hauser. Ich weiss, dass die Schmidt/Eisner Verwandte in Canada und den USA hatten, aber eher im Raum Chicago. Diese haben nach dem Krieg care Packete geschickt. Ich werde mich nach dem Wochenende noch mal melden. Daniela |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
daniela (Bristol nicht London) |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ja Petra war ein sehr beliebter Vorname ![]() ![]() Und wenn wir jetzt noch meine Spitzer und Drews verbinden können waren die Einwohner dieser kleinen Orte dort, fast, alle miteinander verwandt. Es ist doch einfach schön, dass sich selbst Nachkommen von Einwohnern sooooo kleiner Orte wiederfinden ![]() Petra: Hast Du an das Staatsarchiv in Konin geschrieben und Antwort erhalten? |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
amerika , auswanderung , posen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|