|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1750 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Niederung u.a. Gross Lappienen, Neukirch Konfession der gesuchten Person(en): ev Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Guten Morgen. ich suche den Vater von Gottlieb Plonus aus Kallningken, geb. 1755 im Umkreis von Gross Lappienen. Sein Vater wird in verschiedenen Dokumenten als Aszmis angezeigt. Leider kann ich keine Geburt o. Heiratsurkunde für diesen Aszmis finden. Aber ich habe Personen mit ähnlichen Vorname wie u.a. Anskis gefunden. Meine Frage: Kann es sein, dass der Vorname in verschiedener Form benutzt wurde? Vielen Dank im Vorraus |
#2
|
|||
|
|||
![]() fragt sich, wer der namensgeber für asmis ist.
für asmus wäre es der heilige erasmus. wärend dieser der liebenswerte wäre, sagt wiki zu ansgar: https://de.wikipedia.org/wiki/Ansgar Geändert von sternap (21.01.2022 um 10:43 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo:
Laut dieser Quelle (http://www.maryke-bruiszate.de/pdf/0...sche_namen.pdf) ist Anskis ein Diminutiv des Ansas (=Hans), also in etwa Hänschen. Das ist nicht gleichbedeutend mit Aszmis, welches wohl eine Form des Aszmus (also Aßmus oder Erasmus) ist. VG --Carl-Henry |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|