|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich wollte die Todesdaten usw. der Eltern der Braut Hedwig Frieda Amalie Mickley, bei ancestry finden; Kaufmann Ferdinand MICKLEY und die Amalie geborene WÄHLER? , angeblich zuletzt wohnhaft in Charlottenburg. Heirat mit Alois HITLER (Verwandter von A. HITLER) in Hamburg 1919. --> https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource Charlottenburg müßte doch das in Berlin sein oder nicht? Beide Todeseinträge der genannten Eltern finde ich vor 1919 nicht in Berlin Charlottenburg. Ein entfernter Verwandter von mir heiratete eine MIKLEY, die aber 1901 in Groß Neuendorf Kreis Lebus geboren wurde, vielleicht eine Verwandte, der 1889 geborenen genannten Braut. Heirat Berlin 1927. --> https://www.ancestry.de/imageviewer/...&pId=279484944 Die Hiter Stammbäume online zeigen meiner Ansicht nach auch nicht die Todeseinträge der MICKLEY Eltern. Gruß Juergen Geändert von Juergen (18.01.2022 um 19:39 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Na ja, es steht nicht explizit Charlottenburg bei Berlin oder Charlottenburg Kr. Teltow. Es gibt den Namen bestimmt öfter.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Martina,
ich finde nur weitere Orte Charlottenburg bei Kartenmeister für die östlichen Gebiete. http://www.kartenmeister.com/preview/Results.asp Wer weiß welches Charlottenburg gemeint ist, wenn es denn stimmt. Gruß Juergen |
#4
|
|||
|
|||
![]() Der Sohn ist vom AG Berlin-Charlottenburg für tot erklärt worden.
Hast du händisch die Namensregister durchgesehen? Sie lebten zuletzt in Charlottenburg, gestorben ??? Viele Grüße Martina |
#5
|
|||
|
|||
![]() Die Braut ist doch auch in Groß Neuendorf geboren....
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Nein die Namensregister händisch habe ich noch nicht durchgesehen, nur bei ancestry
habe ich nach den Beiden gesucht. Stimmt beide sind in Groß Neuendorf geboren worden. Map https://www.google.de/maps/place/Gro...6!4d14.3849823 Juergen Geändert von Juergen (18.01.2022 um 19:57 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Charlottenburg I fehlt Buch 4 von 1915
Charlottenburg III sind 1918/3 und 1919/2 unvollständig Wenn sie zufällig da reinfallen kann man sie nicht finden.... |
#8
|
|||
|
|||
![]() GROSS NEUENDORF-ORTWIG /Pfarrsprengel Gross Neuendorf
Taufeinträge 1689 u. 1706, s. Letschin 1688 - 1741, SIGNR 14926. SIGNR LAUFZEIT FS BEMERKUNGEN g) 14820 1707 - 1764 Verlust 14821 1765 - 1797 " 14822 1798 - 1840 " 14823 1811 - 1829 7 Gr. Neuendf. 1811-1829; Ortwig 1809-1821 14823/1 1822 - 1831 10 mit Kienitz 14823/2 1822 - 1836 8 14823/3 1837 - 1842 8 14824 1841 - 1853 Verlust 14824/1 1843 - 1848 7 14824/2 1849 - 1874 13 14824/3 1851 - 1866 6 mit Klein-Neuendorf 14825 1854 - 1872 Verlust 14825/1 1854 - 1874 1 mit Klein-Neuendorf 14826 1873 - 1896 Verlust 14827 1897 - 1931 " 14828 1931 - 1944 3 14828/1 1931 - 1944 5 d) 14829 1802 - ? Verlust f) 14830 1766 - ? Verlust |
#9
|
|||
|
|||
![]() Danke Martina,
kann man nichts weiter machen. Mikley, Mickley gab es in Groß-Neuendorf einige laut KB, WÄHLER auch. Einen Kaufmann Ferdinand MICKLEY fand ich in den Berliner Adressbüchern estmal auch nicht. Was die Tochter "Hete" MICKLEY nach Quellenthal trieb, wer weiß ... Gruß Juergen Geändert von Juergen (18.01.2022 um 21:52 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|