Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1807 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neustift Namen um die es sich handeln sollte: Joseph Wurschi und Katharina Polack Guten Abend, ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Heiratseintrags von Joseph Wurschi und Katharina Polack. Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet. Nachstehend der Link zum Buch bei ACTA PUBLICA. Der Eintrag befindet sich auf Seite 6 rechts in der unteren Hälfte. https://www.mza.cz/actapublica/matri...0173-00060.jp2 Herzlichen Dank für die Mühe :-) LG Patrick Den= 1 t= September Franz Neu= mann Pfarrer Haus Nro. und Ort: 16. in Neustift Joseph Wurschi des gottselig? ……. Wurschi Bauers in Neu= stift ehelicher Sohn N. 16. Katholisch Altersjahre: 26. Unvereheligt Katharina, des Johann Polack Bauers in Neu= stift eheliche Toch= ter N. 14. Katholisch Altersjahre: 26. Unvereheligt Katholisch Altersjahre: 23. Unvereheligt Johann Paul Müller ……. in ……. ……. ……. …….. |
#2
|
||||
|
||||
![]() des gottselig
Andreas Wurschi |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Johann Paul Rußwurm Müller in Porenz Mathes Neuwich Richter in Pop... Könnte Poppitz sein. LG und bleibt gesund Marina ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Bei "gottselig" hängt noch der Abkürzungsbogen dran.
Also: "gottseligen". |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ganz vielen Dank für Eure Hilfe!
LG Patrick :-) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Lese Neuwirth. Mathes Neuwirth war Viertel-Lähner in Poppitz.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Neuwirth ist richtig. Dankeschön an Horst. LG und bleibt gesund Marina |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1807 , heiratseintrag , joseph , katharina , neustift , polack , wurschi |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|