Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Ahnenforscher
![]() ich benötige wieder mal etwas Hilfe und Erfahrung. Meine Urgroßmutter Maria Burzinsky, diese wurde am 10.01.1901 in Schwientochlowitz (Świętochłowice) geboren. Ihre Eltern hießen August Burzinski und Karoline Burzinski geb. Christen. Die Geburtsurkunde von Maria Burzinsky habe ich über das Archiv in Kattowitz erhalten, allerdings kann mir da keiner Auskünfte über meine Ur-Urgroßeltern geben. Nun möchte ich es mal über die Kirche versuchen. Hat hier eventuell jemand Erfahrungen mit der Kirche in Schwientochlowitz (Świętochłowice) ? Oder hat jemand im Allgemeinen etaws Erfahrungen mit Kirchen in Polen? Über Tipps und Hilfe würde ich mich sehr freuen ![]() liebe Grüße, Rico |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Rico,
die Zivilstandsregister von Schwientochlowitz sind schon teilweise bis in die Mitt-1930er online. Schau doch mal, ob du die Heirat in den Jahren zuvor findest. https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/.../zespol/142751 In den Akteneinheiten malzenstw befinden sich die Heiraten, in den Akteneinheiten skorowidz malzenstw ein Heiratsindex, der das Suchen erleichtert. Das Staatsarchiv ist auf jeden Fall immer der Diözese oder einer Pfarrei vorzuziehen - schneller, billiger und zuverlässiger. LG, Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ich habe die Heiratsindexe (skorowidze) bei szukaj mal durchgeschaut, aber keine Heirat eines Burzinski gefunden. Die Geburtsurkunde von Marie Burzinski 1901 findet man (mit Sterbeeintrag 1969 in Brzeg). https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...e875e14d93a228
Im Adressbuch 1893 Schwientochlowitz findet man auch keinen Eintrag von August. Möglichwerweise sind sie zugezogen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
bei Geneteka finde ich sie jetzt auch nicht, aber es sind auch noch so einige Standesämter in der Umgebung ohne Geneteka-Index in diesem Zeitraum, z. B. Lipine, Bielschowitz, Beuthener Schwarzwald, Godullahütte, Kochlowitz, Königshütte I im Zeitraum 1882-1897… Du könntest diese also mal nach und nach abklappern. Bei christoph-www sind in der Regel Links zu den online vorhandenen Unterlagen: http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html LG, Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen lieben Dank für Eure Antworten, ich werde mal schauen was ich noch so finden kann. Ich stelle mich bei solchen Datenbanken immer etwas blöd an :-D
LG Rico |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|