|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1786 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Brandenburg, Mittelpolen, Posen Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familzsearch, gedbas Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Liebe Forscherfreunde, TASTATUR SPIELT VERRUECKT! der Familienlegende meines Bekannten nach soll der FN BREITKREUZ aus dem Salzburgischen kommen. Ich hielt das von Anfang an fuer SEHR unwahrscheinlich. Unter Wikipedia ist er nicht unter den salzburg. FN yu finden... Ich suche, nachdem ich die Familie von Winzentow in Wolhynien wo sie bis ca. 1910 lebte, danach zur. ueber Kalonkow Ksp Nowosolna u. Boginia Ksp. Brzesziny bis ca. 1800 zurueck verfolgt habe, frage ich mich nach dem Ursprung der Familie. Woher kam die Familie urspruenglich? Die fruehesten Vorkommen fand ich u.a. im KB Letschin< eine Taufe v. 11.7.1795 eines Johann Friedrich BREITKREUTZ. Vater war der Kolonist Joh. Gottlieb B. in Wilhelmsaue. Er U> evtl. ein Bruder August B. lassen weitere Kinder taufen. Ein noch aelteres Vorkommen IST die Taufe von Anna Dorothea BREITKREUZ am 6.2.1786 in Borowiec Hauland,KB Bnin. Vater ist Karl B., ein Mueller. Nirgendwo fand ich bis jetzt einen Hinweis auf die Herkunft. Wer weiss mehr aus der eigenen Forschung oder anderen Quellen? Wer kann Tipps f[r weiteres Forschen geben? Ich bin gespannt! Schoene Gruesse von Dietrich |
#2
|
|||
|
|||
![]() Moin.
Ich habe bei mir eine Familie Breitkreuz/Breitkreutz im Baum. Gottlieb Breitkreuz und Marianna Rosentreter 8 Kinder in Lodz 1809 - Christoph 1810 - Peter 1813 - Gottlieb 1828 - Andreas Von Gottlieb und Andreas gibt es Taufeinträge, von Christoph und Peter nur die Heiratseinträge. Zu den Eltern ist leider nichts weiter bekannt. Die Urkunden müsste jedoch noch übersetzt werden. Bei den Geburten von 1813 bis 1825 wird der Vater Bogumił Krzyżanowski geschrieben. Krzyż = Kreuz. Geändert von Wolfrum (07.11.2021 um 21:24 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Dietrich,
da Du so breit angelegt nach Vorkommen des Familiennamens fragst, möchte ich Dir die Suchfunktion von AGOFF ans Herz legen. Hier die Ergebnisse für Breitkreuz und Breitkreutz. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Der Gottlieb Breitkreuz verstirbt 1828 in Lodz im Alter vom 50 Jahren.
Er ist also etwa 1778 geboren. Die Sterbeurkunde habe ich gerade gefunden. Werde die morgen mal übersetzen. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wolfrum und Scherfer,
danke für die Hinweise auf AGOFF und den Sterbeeintrag. Da bin ich sehr gespannt, ob einen Herkunftshinweis. Es gibt ziemlich viele BREITKREUZ in Polen und wahrscheinlich sind sie nicht alle verwandt! Gruß Dietrich |
#6
|
|||
|
|||
![]() Moin Dietrich.
Nein es gab keinen Hinweis auf die Herkunft in der Sterbeurkunde. Und wo die Heirat zwischen 1803 und 1808 stattgefunden hat, weiss ich leider nicht. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wolfrum, danke dir! Dietrich
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dietrich,
ich habe mal einen Vorfahren in Königsberg in der Mark gefunden. Der Ort liegt heute in Polen, ist aber nicht so weit von Letschin entfernt. Die Nachkommen dieses Mannes gingen Anfang des 19. Jahrhunderts in den Raum Lodz und etwa ab 1835 ins Lubliner Gebiet. Dies nur als Denkansatz. Renate |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Renate,
klingt interessant. War das ein BREITKREUTZ? Wenn ja :Kannst du mir die Daten mailen? Wäre supernett. Dietrich |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dietrich,
ich habe keine Vorfahren namens Breitkreuz. Aber der Name ist mir schon oft aufgefallen, nicht zuletzt in der Lublindatenbank der SGGEE. Renate |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|