Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: aus einem Trauungsbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1916 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich Namen um die es sich handeln sollte: Holescsák Adalbert Holescsák Adalbert ............ k u k ................... ................... geboren 10.IV 1891 in zuständig in Cadca Kam Trenscin, Sohn der Anna Holescsák, kath am Leben |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sasy,
bitte gib bei den NÖ Matriken den Link an, dann ist es leichter Buchstaben zu vergleichen. Holescsák Adalbert Meldereiter im k u k Infant. Reg. Nr. 71, Herr- schaftskutscher in Vöslau geboren 10.IV 1891 u. zuständig in Csacza Kom[itat] Trenscin, Sohn der Anna Holescsák, kath u. am Leben LG Zita |
#3
|
|||
|
|||
![]() Dankeschön
![]() Okay werde ich mir für die Zukunft merken. Danke für den Tipp Lg Saskia |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
beruf , kuk , kurrentschrift , lesehilfe |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|