Bobenheim am Bodensee?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loyane
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2011
    • 1462

    Bobenheim am Bodensee?

    Grüß Gott!

    In einer Liste über Bürgergeld für 1684 von Langenzenn in Franken, Bayern kann man folgendes lesen:

    «Hans GEIKES, gebürtig von Bobenheim/Schwaben am Bodensee»

    Dieser Johann «Hans» GAICKES ist in Langenzenn am 05.05.1696 gestorben, 44 Jahre alt. Am 07.11.1682 hat Johann in Langenzenn geheiratet;

    «Der Erbare Junge gesell Johann Gaickhes Weyl. Hieronymi Gaickhes gewesenen Müllers Zu Elwang(en) hochgräffl. Wurzischer Herrschaft hinterlaßener Sohn seines Handwerckhs ein Wagner mit sel. Rosina Weyl. däß Erbarn Georg Wickens hiesigen Bürgern und Wagners hinterbliebene Wittib»

    Ist es überhaupt möglich die Herkunft dieses Mannes herauszufinden?

    Ich danke recht herzlich im Voraus für jeden Hinweis!

    Hochachtungsvoll,

    Lars E. Oyane
    Zuletzt geändert von loyane; 10.04.2021, 19:48.
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6795

    #2
    Hallo Lars,
    haben wir die Liste irgendwo als Kopie? Nur um Lesefehler auszschließen.
    Viele Grüße
    Xylander

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16836

      #3
      Hallo

      Ellwangen ist klar, es gehörte den Grafen Waldburg-Zeil-Wurzach

      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 10.04.2021, 23:15.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6795

        #4
        Ja, ich weiß. Ich meine den Geburtsort Bobenheim. Die Familie kann ja nach Ellwangen umgezogen sein
        Viele Grüße
        Xylander

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16836

          #5
          Also von Bubsheim zum Bodensee sind es 37 km


          Bubsheim hieß auch mal Bubeshain
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Xylander
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2009
            • 6795

            #6
            So eine ähnliche historische Bezeichnung kann es sein. Aber 37 km. Das scheint mir zu weit
            Viele Grüße
            Xylander

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16836

              #7
              Wobei meiner Meinung nach, dieses "Bobenheim" nicht unbedingt in der Nähe des Bodensees liegen muss.

              Es könnte eine Fehlinterpretation sein, und zwar eine Vermischung aus der Information des Herkunftsortes Ellwangen in Schwaben am Bodensee und einem Geburtsort "Bobenheim"
              Daraus wurde vielleicht automatisch geschlussfolgert, dass Bobenheim auch in Schwaben am Bodensee liegen müsste.

              Daher meine Rückfrage an Lars:
              Inwieweit lässt das Vorkommen des Familiennamens in Ellwangener Kirchenbuch oder Umgebung Rückschlüsse zu, seit wann diese Sippe dort vorkam. Oder anders gefragt: können alle Namensträger on diese Müller abstammen, und er eigentlich von ganz woanders herstammen?
              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 10.04.2021, 23:40.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Xylander
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2009
                • 6795

                #8
                Das ist auch möglich. Man sollte halt die Primärquelle sehen.
                Viele Grüße
                Xylander

                Kommentar

                • loyane
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.11.2011
                  • 1462

                  #9
                  Grüß Gott!

                  Recht herzlichen Dank an Xylander und Anna Sara für mehrere intereßante Kommentare.

                  Laß mich erstens hinzufügen, daß das Thema schon im Bayern-Forum debattiert worden ist, aber ohne entscheidende Hinweise: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=186010

                  Was der Quelle zu diese Auskünft wegen Bobenheim betrifft, wurde mir von der GFF (Gesellschaft für Familienforschung in Franken) eine Kopie eines gedrückten Buchs zugeschickt, ohne Quellenangabe, nur daß es eine Liste von Neubürger von Langenzenn und Zahlingen von Bürgergeld gibt.

                  Der Familienname GAICKES ist übrigens sehr ungewöhnlich!

                  Nochmals ganz herzlichen Dank für jeden Hinweis!

                  Hochachtungsvoll,

                  Lars E. Oyane

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 16836

                    #10
                    Schau mal hier: Geiges

                    (Quelle: dasoertliche.de)
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 11.04.2021, 16:51.
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • Xylander
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2009
                      • 6795

                      #11
                      Schön! Lauter gräzisierte Riesen:


                      Hier gibts eine Familie Geiges in Freiburg

                      Hier noch die NVK zu Geiges


                      Viele Grüße
                      Xylander
                      Zuletzt geändert von Xylander; 11.04.2021, 17:44.

                      Kommentar

                      • MarthaLU
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.02.2013
                        • 510

                        #12
                        Jedenfalls ist am Bodensee die Ortsnamen-Endung" heim" äußerst selten. Das könnte für eine andere Region sprechen. Kann man das Bobenheim in Rheinland-Pfalz sicher ausschließen? Es liegt ja bei Mannheim.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X