Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1706 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hirschenstand Namen um die es sich handeln sollte: Johann Lerch Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)! Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer! Hallo, ich bräuchte nochmal ![]() http://www.portafontium.eu/iipimage/...84&w=460&h=217 Was ich entziffern kann ist nicht besonders viel: 1706 Am 14. März, verstorbenen Johann Lerchen... …, Kommunion, … Letzten Ölung…, und den 24 … ….. Danke vorab für eure Hilfe! Geändert von fajo (08.11.2019 um 13:35 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Am 14 dito, Anna, des verstorbenen Johann Lerchen … LG Ahnenhans Geändert von Ahnenhans (08.11.2019 um 13:51 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo
ich schreib mal so, was mir in den Sinn kommt: Den 14 dito Anna des verstorbenen Johann Lerchen ..trieb aus Pernau, diese hat … gebüst und Com.. zu der Letzen Ölung aber ist der Prister weither nicht …ssen worden. LG Ahnenhans Geändert von Ahnenhans (08.11.2019 um 14:12 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Ich lese: Den 14 dito, Anna, deß Verstorbenen Johann Liehlen Wietib auß Pernaw, diese hat vorhero gebeicht und Communicirt, Zu der Letzen öelung aber ist der priester weither nicht beruffen worden. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank euch beiden. Ich hätte nicht Anna Lill (damals Liehl) daraus gelesen. -
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
johann lerch |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|