Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 17. - 20. Jahrhundert Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hessen-Kassel Konfession der gesuchten Person(en): ev.-ref. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/...tailid=v437083 Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): - Hallo in die Runde, ich suche den Geburtsort und frühere Lebensstationen vor 1776 von Carl Georg Christian Ratsch, seit 1776 Förster in Heimboldshausen, * um 26. Apr. 1746, + Heimboldshausen.6. Aug. 1805. Seine Ehefrau war Elisabetha Maria Christina Ratsch, geb. Stütz, * um Aug. 1738, + Heimboldshausen 22. Jan. 1800. Kinder: a) Christian Ratsch, Kassel um 1770, Heimboldshausen (Haus Nr. 4) 24. Mrz. 1844 ( b) Bernhard Ratsch, * Heimboldshausen 12. Sept. 1777, Ackermann, 22. Feb. 1807+ ebd. (Haus Nr. 40) 16. Jul. 1836, oo ebd. Anna Elisabeth Blankenbach, * ebd. 9. Aug. 1783 , + ebd. (Haus Nr. 40) 30. Okt. 1837 c) Ludwig Christian Wilhelm Ratsch, * Heimboldshausen 3. Sept. 1779, Hönebach 25. Aug. 1857 Mit besten Grüßen Wolfgang Geändert von Wolfg. G. Fischer (24.03.2023 um 07:10 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
wie kann ich mehr über diese beiden Oberförster erfahren? Wilhelm Ernst Schmidt, Oberförster in Heimboldshausen, * Hombressen 20. Juli 1819, drei Kinder über 25 Jahre, eine Tochter noch im Elternhaus: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/...ectId=57597382 (Bild 125) Wann und wo ist er gestorben? Im Sept. 1882 wird sein Nachfolger Höck Oberförster in Heimboldshausen: https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...eimboldshausen Wie war sein Vorname? Mit besten Grüßen Wolfgang |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wolfgang, der Vorname war laut https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/...ailid=v4788934 Antonin, die Akte ist als Band 2 zum oben ja schon verlinkten Band 2 digitalisiert, ich habe jetzt aber nicht durchgeblättert, auf welcher Seite da weitere Details stehen.
Was den Oberförster Schmidt angeht, so finde ich ihn bei archion.de via Index weder in den Bestattungen von Heimboldshausen noch Hombressen, im Heimboldshausen nur den Tod am 3.1.1873 seines Sohnes August Albert Schmidt, lediger und ehelicher Sohn des Oberförsters Wilhelm Schmidt und dessen Ehefrau Dorothea Sophia geborene Ziegler, geboren in Rumbeck, Grafschaft Schaumburg am 29.4.1857 Viele Grüße, Jérôme Geändert von Jérôme Landgräfe (22.10.2023 um 23:51 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() 1856 findet sich ein "Carl Rudolf Antonin Hoeck" im Königreich Hannover als Fortauditor, ich vermute, dass er es (am Anfang seiner Karriere) ist ? https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover
1885 geht er dann nach Vöhl https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover , laut https://fuldig.hs-fulda.de/viewer/fu...526105080/905/ als "Forstamtsanwalt bei dem Königl. Amtsgerichte in Vöhl" 1889 wird er in Vöhl pensioniert, https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover Geändert von Jérôme Landgräfe (22.10.2023 um 23:59 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zum Abschluss, gerade noch gefunden: 1870 wird die Tochter des Carl Rudolph Antonin Hoeck, nun könglicher Oberförster, in Glücksburg bei Mügeln ( https://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BCcksburg_(Jessen) ), bei Lindwerder in Sachsen-Anhalt geboren also ganz in der Nähe, angegeben, https://www.ancestry.de/imageviewer/...&pId=153641416
Viele Grüße, Jérôme Geändert von Jérôme Landgräfe (22.10.2023 um 23:52 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jérôme,
ganz herzlichen Dank für Deine Super-Ergänzungen. Mit bestenDank Wolfgang Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/...ailid=v4788934 (Bild 91) 1883 hatte Hoeck drei "unmündige" Töchter. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Carl Rudolph Antonin Hoeck Birth 2 JUL 1826 • Göttingen Death 10 FEB 1898 • Bad Wildungen: https://www.ancestry.com/family-tree...51853140/facts oo Irmgard Dorothea Charlotte Auguste Caroline Wilhlemine HALLERSTEDE Birth 12 NOV 1832 • Boerstel (Niedersachsen) Death 3 DEC 1907 • Bad Wildungen: https://www.ancestry.com/family-tree...20888535/facts |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wolfgang, sehr gerne und was für eine Überraschung, geboren in meiner Heimatstadt Göttingen
![]() Die Heirat fand laut https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource auch in Boerstel statt, 1862 ![]() Und wie man im von Dir gefundenen Ancestry-Stammbaum sieht mit der Sterbeurkunde der Tochter aus Oregon, scheint sich das mit dem "weit rumkommen" ja auf die eine Tochter mit Auswanderung in die USA weitervererbt zu haben ... Viele Grüße, Jérôme |
#10
|
|||
|
|||
![]() Moin Jérôme,
leider kann ich die Heiratsurkunde von ihm 1862 und die Geburt der Tochter 1870 bei Ancestry nicht sehen. Mit besten Grüßen Wolfgang Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|