|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 19.3.1911 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: USA, vermutlich Ohio Konfession der gesuchten Person(en): ev Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -- Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -- Guten Tag, am 19.3.1911 kam die am 30.6.1890 in Limbach (damals Oberungarn) geborene Karoline Böhm in den USA an. Da ein Johann Draxler aus Limbach auch Passagier auf dem Schiff war, dachte ich, sie sei dessen Ehefrau in den USA geworden. Er war aber 1914 mit einer Susanna Engle verhairatet. Vielleicht ist Karoline seine erste Ehefrau geworden und vor 1914 verstorben? Im Sozialversicherungsindex findet sich noch eine Karoline Böhm aus Ohio, geboren am 19.6.1896 und im Oktober 1984 als Böhm verstorben. Wer kann etwas zum Schicksal der 1890 geborenen Karoline Böhm sagen? Lässt sich die Heirat Johann (John A.) Draxler *1889 mit Susanna Engle * 1894 finden? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Am 23.08.1913 Middletown Ohio Trauung Drexler John mit Susi Engel https://www.familysearch.org/ark:/61...3A1%3AX8SS-1F9 Draxler - Drexler, Engle - Engel was denkst du? Gruß bigut |
#3
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank.
Was verstört ist, dass es einen Grabstein einer Susan(na) Engle geborenen Gschwandtner gibt, die in Verdacht steht, die Mutter der Braut zu sein. Und vermutlich aus dem Nachbarort stammt, in dem der Bräutigam geboren wurde. Aber Gschwandtner und Brotrimer klingen nicht wirklich ähnlich. Geändert von Horst von Linie 1 (23.03.2023 um 19:44 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo:
Besonders wichtig in dem von bigut gefundenen Heiratseintrag: das Feld "if previously married, how often" (falls schon verheiratet, wie oft?) ist leer; also ist dies die erste Heirat dieses John Drexler/Johann Draxler, * 14.10.1889 VG --Carl-Henry |
#5
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank.
Dann geht die Suche nach Karoline Böhm doch weiter. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo
In einem solchen Fall ist es immer wichtig, beide Seiten der Passagierliste ganz genau anzuschauen. Als Kontakt in der Heimat hat er seinen Stiefvater ... Mohry in Limbach angegeben, sie ihren Vater Sam. Böhm in Limbach. Auf der Zeile von Karolina stehen direkt nach der Angabe zum Beruf einige Ziffern, diese könnten auf eine Einbürgerung = Naturalization hinweisen. Beide wollten nach Middletown in Ohio, er hat als Kontakt seinen Stiefbruder Daniel Mohry in West Middletown angegeben, sie bezeichnet dieselbe Person als brother-in-law also Schwager! Laut Katalog von familysearch gibt es im Staat Ohio drei Orte namens Middletown, von allen ist nicht viel online einsehbar, vor allem keine Kirchenbucheinträge. Gruss Svenja |
#7
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank.
Hier die Taufe des Daniel Mokry am 29.10.1889: https://www.familysearch.org/ark:/61...3A1%3AKS56-J8K |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Dann habe ich wohl jetzt seinen Eintrag in der Passagierliste gefunden (mit zwei anderen Personen, die auch nach Middletown wollten): https://www.familysearch.org/ark:/61...3A1%3AJX2F-5JF Alle gaben August Mokrin als Kontakt in Middletown an, Daniel bezeichnete ihn als brother-in-law = Schwager, die Frau in der Zeile über ihm bezeichnete dieselbe Person als husband = Ehemann. Gruss Svenja |
#9
|
||||
|
||||
![]() Dankeschön.
So ganz durchsichtig ist das Ganze noch nicht. Die Taufe des im Mai 1907 eingewanderten August Mokry: https://www.familysearch.org/ark:/61...601&cc=1554443 Die 1907 ausgewanderte Wilhelmine Mokry ist seine Ehefrau seit 18.10.1903. Hier ihre Taufe am 13.3.1884: https://www.familysearch.org/ark:/61...703&cc=1554443 Geändert von Horst von Linie 1 (24.03.2023 um 14:54 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Jetzt habe ich mir die Passagierliste nochmal angeschaut, sowohl Wilhelmine als auch Daniel Mokry, haben eine Elisabeth Mokry als Verwandte in der Heimat angegeben. Wilhelmine als ihre Mutter und bei Daniel sind Gänsefüsschen, die implizieren, dass es sich bei Elisabeth auch um seine Mutter handelt. Doch laut dem von dir verlinkten Taufeintrag hiess seine Mutter Vilma. August scheint am 17. Mai 1907 eingewandert zu sein, es gibt auch eine World War I Draft Card zu ihm, sowie eine Passagierliste von 1928 (da war er bereits US-Bürger) und die Volkszählung von 1930. Auch ein Death Certificate zu seiner Frau Wilhelmina ist bei familysearch online einsehbar, demnach ist ihr Geburtsdatum der 13. März 1884, die Namen ihrer Eltern waren unbekannt. Komisch, dass ihr Mann als Informant die Namen ihrer Eltern nicht kannte. Gruss Svenja Geändert von Svenja (24.03.2023 um 15:17 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|