Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
ch suche Informationen über die Familie Lieb, aus Dyhernfurth.
Sybille Lieb, Tochter von Anton Lieb und Katharina Schwendke Geboren am 3. Mai 1913 Dyhernfurth. Ich suche weitere Informationen, wo sie begraben wurden, vielleicht lebt heute noch jemand aus der Familie? Falls jemand Informationen hat, danke. Falls jemand Bilder will, aus Dyhernfurth. Ich lade Sie zu einer E-Mail ein. vespa2@op.pl Grube. Jakob. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Jakob,
Katharina LIEB geb. SCHWENDKE, *06.10.1887, stellte nach dem Krieg in Hagen einen Antrag auf Lastenausgleich, lebte also dort oder in der Umgegend. Ein Rupprecht LIEB, *27.05.1915, ebenfalls aus Dyhernfurth, tat dasselbe im Bodenseekreis. In und um Hagen gibt es einige LIEB im Telefonbuch. LG, Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Siehe auch hier: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=212868 Die Schwendkes hatten in Dyhernfurth seit 1881 eine größere Ofen- und Tonwaren-Fabrikation, die seit 1923 von Paul Lieb, dem Ehemann der Katharina Lieb, geführt wurde. Als nicht Anton, sondern Paul! 0 Gustav Schwendke, lebte noch 1884, Töpfermeister u. Fabrikbesitzer in Dyhernfurth. 1) Paul Schwendke, +1920, Töpfermeister u. Fabrikbesitzer in Dyhernfurth, oo Marie Gaebel.Die Schwendkes haben eine Familienchronik verfaßt und in den 1910er Jahren das unten gezeigte Wappen angenommen.(1) Fritz Schwendke, Kaufmann. MfG Manni |
#4
|
|||
|
|||
![]() vielen Dank für die Info, ihr habt mir schon ein wenig geholfen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Ich habe Informationen gefunden, Sibylle ist tot. seit 2007. Ich habe keinen Platz.
Wenn Paul und Gustav in Dyhernfurt beerdigt wurden, gibt es keine Gräber mehr, sie sind zerstört, und sie waren eher Evangelische. Wenn eine Großfamilie in Hagen wohnt, wie findet man sie? Ich meine Telefonbücher. Ich schreibe mit einem Übersetzer. Gruß Jakob. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Jakob,
https://www.dastelefonbuch.de/ oder hier: https://dasoertliche.de/ Edit: Habe mich leider geirrt, war ein anderes Hagen. LG, Michael |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jakob!
Das hast Du sehr gut gemacht! Ich habe das beim Suchen nicht gefunden. Ich ergänze mal: 0 Gustav Schwendke, lebte noch 1884, Töpfermeister u. Fabrikbesitzer in Dyhernfurth. 1) Paul Schwendke, +1920, Töpfermeister u. Fabrikbesitzer in Dyhernfurth, oo Marie Gaebel.Sybille nannte ihren einzigen Sohn also nach ihrem Bruder! Dem Kaufmann Rupprecht Lieb in Hagen.(1) Fritz Schwendke, Kaufmann. Somit ist Dein Ansprechpartner Sybilles Sohn Rupprecht. Ich würde es mal beim Familienverband der Rothkirch-Panthen versuchen. Adresse: http://vonrothkirch.de/vonrothkirch/?page_id=453 Es geht ja hier um die Familie von Rupprechts Mutter oder besser um deren früheres Haus in Dyhernfurth, vielleicht hat Rupprecht Interesse daran. MfG Manni |
#8
|
|||
|
|||
![]() Vielleicht noch ergänzend hierzu:
SCHWENDKE, Fritz *27.9.1885 wohnhaft Dyherrnfurth Bahnhofstr 84 Rollstuhlfahrer , suchte auf der Flucht den Freitod. Quelle: Ehren.und Gedenkliste des 2.Weltkriegs aus dem Kreis Wohlau. Gruß Peter |
#9
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für die Informationen. Manni1970 - tolle Arbeit!
Katharina im Adressbuch ist es Bahnhofstr. 86. Ich habe keine Informationen, dass dies mein Haus war, jetzt ist es die Nummer 10. Wenn Rupprecht lebt, wie alt könnte er sein? Es wäre toll, diese Chronik der Familie Schwendke zu sehen. Die Kachelfabrik Schwendke wurde 2003 abgerissen ![]() Ich grüße Sie. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Welcher Rupprecht? Rupprecht Lieb, * 1915, heute 108 ! Wird also bereits tot sein. Rupprecht Freiherr v. Rothkirch u. Panthen, * 1941, heute 81, könnte noch leben. Die Chronik wurde etwa 1912 im Zusammenhang mit dem Wappen der Familie Schwendke erwähnt. Ich vermute, sie ist nur eine Handschrift. Sie wurde nicht gedruckt. Pozdrowienia dla Brzegu Dolnego |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dyhernfurth , lieb , sybille |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|