Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Schlesien Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2023, 22:37
Jakob91 Jakob91 ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2021
Ort: Dyhernfurth (Brzeg Dolny)
Beiträge: 12
Standard Familie LIEB Niederschlesien Dyhernfurth

ch suche Informationen über die Familie Lieb, aus Dyhernfurth.

Sybille Lieb, Tochter von Anton Lieb und Katharina Schwendke Geboren am 3. Mai 1913 Dyhernfurth.

Ich suche weitere Informationen, wo sie begraben wurden, vielleicht lebt heute noch jemand aus der Familie?
Falls jemand Informationen hat, danke.

Falls jemand Bilder will, aus Dyhernfurth. Ich lade Sie zu einer E-Mail ein. vespa2@op.pl

Grube. Jakob.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2023, 22:43
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.057
Standard

Hallo Jakob,

Katharina LIEB geb. SCHWENDKE, *06.10.1887, stellte nach dem Krieg in Hagen einen Antrag auf Lastenausgleich, lebte also dort oder in der Umgegend.

Ein Rupprecht LIEB, *27.05.1915, ebenfalls aus Dyhernfurth, tat dasselbe im Bodenseekreis.

In und um Hagen gibt es einige LIEB im Telefonbuch.

LG,
Michael
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2023, 08:48
Manni1970 Manni1970 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2017
Beiträge: 2.396
Standard

Hallo!

Siehe auch hier:
https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=212868

Die Schwendkes hatten in Dyhernfurth seit 1881 eine größere Ofen- und Tonwaren-Fabrikation, die seit 1923 von Paul Lieb, dem Ehemann der Katharina Lieb, geführt wurde.

Als nicht Anton, sondern Paul!

0 Gustav Schwendke, lebte noch 1884, Töpfermeister u. Fabrikbesitzer in Dyhernfurth.
1) Paul Schwendke, +1920, Töpfermeister u. Fabrikbesitzer in Dyhernfurth, oo Marie Gaebel.
(1) Fritz Schwendke, Kaufmann.
(2) Käte (Katharina) Schwendke, * 6.10.1887 Dyhernfurth, als Witwe 1932, 1935, 1940 in Dyhernfurth (1940: Bahnhofstr. 86) erwähnt, oo Paul Lieb, +~1929, Fabrikbesitzer.
A Rupprecht Lieb, * 27.5.1915 Dyhernfurth, Kaufmann, 1960 in Hagen in Westfalen - Westdeutschland
B Sybille Lieb, * 3.5.1913 Dyhernfurth, oo ?
(3) Charlotte Schwendke, oo Dr. Günter Reim
(4) Luise Schwendke, oo Dr. Müller
Die Schwendkes haben eine Familienchronik verfaßt und in den 1910er Jahren das unten gezeigte Wappen angenommen.


MfG
Manni
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schwendke 001.jpg (39,2 KB, 8x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2023, 15:50
Jakob91 Jakob91 ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.11.2021
Ort: Dyhernfurth (Brzeg Dolny)
Beiträge: 12
Standard

vielen Dank für die Info, ihr habt mir schon ein wenig geholfen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2023, 20:54
Jakob91 Jakob91 ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.11.2021
Ort: Dyhernfurth (Brzeg Dolny)
Beiträge: 12
Standard

Ich habe Informationen gefunden, Sibylle ist tot. seit 2007. Ich habe keinen Platz.
Wenn Paul und Gustav in Dyhernfurt beerdigt wurden, gibt es keine Gräber mehr, sie sind zerstört, und sie waren eher Evangelische.
Wenn eine Großfamilie in Hagen wohnt, wie findet man sie? Ich meine Telefonbücher.

Ich schreibe mit einem Übersetzer.

Gruß Jakob.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2023, 20:58
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.057
Standard

Hallo Jakob,

entweder hier
https://www.dastelefonbuch.de/
oder hier:
https://dasoertliche.de/

Edit: Habe mich leider geirrt, war ein anderes Hagen.

LG,
Michael
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2023, 10:24
Manni1970 Manni1970 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2017
Beiträge: 2.396
Standard

Zitat:
Zitat von Jakob91 Beitrag anzeigen
Ich habe Informationen gefunden, Sibylle ist tot. seit 2007.
Hallo Jakob!

Das hast Du sehr gut gemacht! Ich habe das beim Suchen nicht gefunden. Ich ergänze mal:

0 Gustav Schwendke, lebte noch 1884, Töpfermeister u. Fabrikbesitzer in Dyhernfurth.
1) Paul Schwendke, +1920, Töpfermeister u. Fabrikbesitzer in Dyhernfurth, oo Marie Gaebel.
(1) Fritz Schwendke, Kaufmann.
(2) Käte (Katharina) Schwendke, * 6.10.1887 Dyhernfurth, als Witwe 1932, 1935, 1940 in Dyhernfurth (1940: Bahnhofstr. 86) erwähnt, oo Paul Lieb, +~1929, Fabrikbesitzer.
A Rupprecht Lieb, * 27.5.1915 Dyhernfurth, Kaufmann, 1960 in Hagen in Westfalen - Westdeutschland
B Sybille Lieb, * 3.5.1913 Dyhernfurth, + 15.4.2007, oo 5.12.1940, Hans-Joachim (Friedrich) Freiherr von Rothkirch und Panthen auf Rothkirch, Grosnig, Wischütz, Groß und Klein Panthen und Lampersdorf, * 15.4.1907 Breslau, + 22.9.1942 Perelasowski, UdSSR (Feldlazarett).
A) Rupprecht (Hans Joachim) Freiherr v. Rothkirch u. Panthen, * 10.9.1941 Berlin-Charlottenburg, oo ....usw.

(3) Charlotte Schwendke, oo Dr. Günter Reim
(4) Luise Schwendke, oo Dr. Müller
Sybille nannte ihren einzigen Sohn also nach ihrem Bruder! Dem Kaufmann Rupprecht Lieb in Hagen.

Somit ist Dein Ansprechpartner Sybilles Sohn Rupprecht. Ich würde es mal beim Familienverband der Rothkirch-Panthen versuchen. Adresse:
http://vonrothkirch.de/vonrothkirch/?page_id=453

Es geht ja hier um die Familie von Rupprechts Mutter oder besser um deren früheres Haus in Dyhernfurth, vielleicht hat Rupprecht Interesse daran.

MfG
Manni
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.03.2023, 11:17
PeBau185 PeBau185 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 46
Standard

Vielleicht noch ergänzend hierzu:

SCHWENDKE, Fritz *27.9.1885 wohnhaft Dyherrnfurth Bahnhofstr 84
Rollstuhlfahrer , suchte auf der Flucht den Freitod.
Quelle: Ehren.und Gedenkliste des 2.Weltkriegs aus dem Kreis Wohlau.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.03.2023, 15:36
Jakob91 Jakob91 ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.11.2021
Ort: Dyhernfurth (Brzeg Dolny)
Beiträge: 12
Standard

Vielen Dank für die Informationen. Manni1970 - tolle Arbeit!

Katharina im Adressbuch ist es Bahnhofstr. 86. Ich habe keine Informationen, dass dies mein Haus war, jetzt ist es die Nummer 10.

Wenn Rupprecht lebt, wie alt könnte er sein?
Es wäre toll, diese Chronik der Familie Schwendke zu sehen.

Die Kachelfabrik Schwendke wurde 2003 abgerissen Sie bauen dort jetzt Wohnungen.

Ich grüße Sie.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.04.2023, 17:52
Manni1970 Manni1970 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2017
Beiträge: 2.396
Standard

Zitat:
Zitat von Jakob91 Beitrag anzeigen
Katharina im Adressbuch ist es Bahnhofstr. 86. Ich habe keine Informationen, dass dies mein Haus war, jetzt ist es die Nummer 10.
Ok, das hatte ich falsch verstanden. Ich nahm an: früher 86 = heute 10.

Zitat:
Zitat von Jakob91 Beitrag anzeigen
Wenn Rupprecht lebt, wie alt könnte er sein?
Welcher Rupprecht?
Rupprecht Lieb, * 1915, heute 108 ! Wird also bereits tot sein.

Rupprecht Freiherr v. Rothkirch u. Panthen, * 1941, heute 81, könnte noch leben.

Zitat:
Zitat von Jakob91 Beitrag anzeigen
Es wäre toll, diese Chronik der Familie Schwendke zu sehen.
Die Chronik wurde etwa 1912 im Zusammenhang mit dem Wappen der Familie Schwendke erwähnt. Ich vermute, sie ist nur eine Handschrift. Sie wurde nicht gedruckt.

Pozdrowienia dla Brzegu Dolnego
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
dyhernfurth , lieb , sybille

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.