Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1738 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grünenbaindt Namen um die es sich handeln sollte: Hallo, ich bräuchte mal Lesehilfe bei dem Namen der Mutter im angehängten Taufeintrag (rechte Seite, der zweite von unten). Der Sohn heißt Franz (Franciscus), der Vater Benedikt (Benedicti), aber die Mutter (zweite Zeile, letztes Wort)? Der erste Buchstabe müsste ein J sein. Bei den nächsten beiden bin ich mir nicht sicher, hinten raus dann "ned"? Ich komm einfach nicht drauf, was für ein Name das sein soll. Irgendwas in Richtung Johanna, Josefa? Ich hab in dem Ort Grünenbaindt zwar zwei Hochzeiten eines Benedikt Maier gefunden, aber später und mit einer Barbara und einer Maria. Das müssen dann wohl die zweite und dritte Frau gewesen sein. Die Geburt von ihm ist auch nicht in Grünenbaindt zu finden. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo, dort steht
Joannæ Das ist auf deutsch Johanna Die Endung æ wegen der grammatikalischen Form, "Franciscus Filius Joannæ", auf deutsch: "Franciscus Sohn Johannas" Geändert von Anna Sara Weingart (24.01.2022 um 15:02 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Super! Ganz lieben Dank für die schnelle Auflösung und v.a. die Erklärung! Meine Augen wollten hinten raus einfach ein d lesen und dann kann das Hirn nicht mehr richtig denken.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() bei allen Frauen ist die Endung so.
Im ersten Eintrag auf der Seite schön zu sehen: "Annæ Mariæ" Geändert von Anna Sara Weingart (24.01.2022 um 15:12 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|