Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo beisammen,
mal eine generelle Frage: Hat es eigentlich Sinn, wenn man in Ancestry offensichtlich falsche Angaben findet, diese über "Daten hinzufügen oder aktualisieren" zu melden ? Ich habe das schon ein paar mal gemacht, wenn mir etwas aufgefallen ist. Interessiert das überhaupt jemanden und wird das geprüft und korrigiert ? Ist ja wahrscheinlich eine ganze Menge an Änderungsmeldungen, die auf diesem Wege eingehen. Oder kann ich mir die Mühe sparen ? Gruß Ginsemer |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ginsemer:
Ja, ich würde sagen daß es sich lohnt. Die Aenderungen werden nicht überprüft, und die Originalfehler werden nicht korrigiert oder beseitigt - aber die veränderten Angaben sind nun Bestandteil der Aufzeichnung und können daher von anderen durch die Suchmaske gefunden werden. Zum Beispiel, wenn in einer amerikanischen Volkszählung ein Himmelmann wegen schlechter Handschrift und mangelnder Deutschkenntnis (also Transkriptionsfehler) als Mamylman aufgezeichnet wird, kann man ihn bei Ancestry nicht finden. Aber wenn dann der richtige Name Himmelmann durch diese Funktion hinzugefügt wird, dann können andere ihn mit einer Suche nach "Himmelmann" endlich finden - das Ergebnis lautet dann "Mamylman [Himmelmann]". VG --Carl-Henry |
#3
|
|||
|
|||
![]() OK, dann ist es ja tatsächlich sinnvoll.
Ich werde es dann weiter so machen. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo, ich habe auch schon so einige Korrekturen eingetragen. Mein Eindruck: Es wurde alles übernommen, aber das dauert mitunter Monate.
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|