Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Es hat mir nun doch keine Ruhe gelassen und ich habe nachgesehen.
Jacobina Kraffter verstarb ja am 21.09.1607 und David (II) Haug heiratete am 31.01.1608 Sabina Völlin. Es war dabei üblich, dass der Vater vor der neuen Ehe für die überlebenden, minderjährigen Kinder eine Pflegschaft stellen muss. So erschien David am 22.01.1608 auf dem Pflegeamt und stellte für den Sohn David (III) die Pfleger mit einem Pflegegeld von 6000 Gulden. Er hatte also nur dieses eine Kind aus der Ehe mit Jacobina Kraffter. Es wäre aber immer noch möglich, dass er der Vater wären, wenn es eine Taufe einer Jacobina nach 1608 gibt. liebe Grüße Johann |
#12
|
|||
|
|||
![]() Ja, ich kenne die Sitte, dass zu Ehren der vorverstorbenen Ehefrau in der nächsten Ehe ein Kind den gleichen Vornamen bekommt.
Leider habe ich keinen Zugriff auf das Kirchenbuch, kann das nicht verifizieren. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anna Sara:
Die Taufe der Jacobina, Tochter des David Haug und seiner Frau Sabina Vohlerin [?], fand am 28.01.1609 in Augsburg-St. Anna statt (http://www.archion.de/p/4bbf1b6e3d/) - war also tatsächlich die erste Tochter nach der erneuten Heirat. Uebrigens - kennst Du die Sammlung aerztebriefe.de? Die haben insgesamt 21 Regesten zu Briefen von, an, oder über den Anton Boxbarter: https://www.aerztebriefe.de/aDISWeb/...requestCount=2 VG --Carl-Henry |
#14
|
|||
|
|||
![]() Super, ich danke Dir für Deine Mühe.
![]() Da hat sich der Ärzterbief aber einen historischen Faux-pas geleistet: "... seit 1626 in Straßburg; 1628 Rückkehr nach Deutschland ..." So wird Geschichte umgeschrieben. Geändert von Anna Sara Weingart (19.01.2022 um 23:49 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|