Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#61
|
|||
|
|||
![]()
steht am pflegebett ein firmen- und modellname?
ist in youtube zu sehen, wie man das bett handhaben muss, z.b. die überschrift beginnend mit , how to fix a ... sonst müsste eine gebrauchsanweisung geliefert worden sein. |
#62
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kollegen,
als der Pfleger heute kam, sah er gleich, dass der Stecker für die Hebeanlage nicht mehr in der Steckdose war. In meiner "Narretei", habe ich ihn Gestern mit dem "Fuß erwischt". Das Telefon hat zufällig zum gleichen Zeitpunkt den Geist aufgegeben. Ich hatte es noch nicht an SPEEDPORT SMART 3 von Telekom angeschlossen, so wie mir die Dame von Auskunft mitteilte. Viele Grüße Oskar |
#63
|
|||
|
|||
![]() mache dir am besten eine einfache checkliste ans bett dran, wo du punkt für punkt auflistest, wie es zu handhaben ist. das hilft dir, wenn es ein problem gibt.
lasse dir zeigen, wie du händisch, wenn das gerät nicht mehr funktioniert, das bett verstellen kannst. |
#64
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kollegen,
nun habe ich Probleme mit dem "oventrup"-Heizkörperthermostat im Bad. Es spricht nicht mehr an. Muss da muss da etwa ein neuer Thermostat her oder kann man da noch etwas machen? Danke für eure Antwort. Viele Grüße Oskar P.S.: Meine Frau hat die Pflegestufe drei erhalten. |
#65
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen, Du meinst sicher -grad. Zum 1. Jänner 2017 wurden die -stufen in -grade übergeleitet. Widerspruch einlegen kann nie schaden, wenn die Gesamtpunkte knapp an der Grenze für die zum nächsthöheren Grad liegen. 80 sind für Grad IV vonnöten. |
#66
|
|||
|
|||
![]() Hallo Horst,
allerbesten Dank für den Hinweis. Viele Grüße Oskar |
#67
|
|||
|
|||
![]() Hier möchte ich noch einmal zum Heizkörperthermostat zurückkommen.
Leider kann ich nicht den Thermostat mit einer Rohrzange lösen, da zwischen Heizkörper und Mauer nur 9 cm Zwischenraum sind. Hier wäre ich einen Tipp dankbar. Viele Grüße |
#68
|
||||
|
||||
![]() Hallo, Oskar!
Tante Google sagt zum Thema: Wie funktioniert Oventrop? Ihr Oventrop Thermostat ist mit einer Memo-Scheibe ausgestattet, die ein Wiedereinstellen Ihrer Wunschtemperatur nach Verstellung des Handgriffes sehr vereinfacht. Hierzu wird die Einkerbung der Memo-Scheibe unter Zuhilfe- nahme einer Münze o. ä. auf die Wunschtemperatur eingestellt. Wann muss ein Heizungsthermostat gewechselt werden? Als Faustregel könnte gelten, dass die Thermostate nach 15 Jahren gewechselt werden“, rät Braun. Meist muss dabei nur der abnehmbare Thermostatkopf getauscht werden, das fest installierte Unterteil kann bleiben. Ich nehme an, Ihr bewohnt eine Mietwohnung, oder? Vielleicht gibt es da einen Hausmeister? Ansonsten ist für derlei Reparaturen meiner Ansicht nach der Vermieter zuständig. Ich bin handwerklich wirklich nicht ungeschickt, aber ein solches Ventil habe ich noch nie gewechselt; wahrscheinlich würde es mir schon an Kraft fehlen, die Dinger zu tauschen. Ich würde morgen gleich den Vermieter/Hausmeister anrufen, auf Eure besondere Situation hinweisen und um umgehende Reparatur/Austausch bitten. Alles Gute für Euch! |
#69
|
|||
|
|||
![]() Hallo Scheuck,
herzlichen Dank für die Hinweise. Viele Grüße Oskar |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|