|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
nach wie vor bin ich auf der Suche nach meinem Ururgroßvater Hermann Gustav Tessmann geb. am 31.8.1902 in Köllming Pr. Holland. Das DRK konnte mir nur aus den Erkennungsmarkenverzeichnissen und Veränderungsmeldungen folgendes mitteilen: 4. Kompanie Landesschützen-Bataillon XVIII/I gemeldet: 1940 4. Kompanie Landesschützen-Bataillon 218 gemeldet: 1940 3. Kompanie Bau-Pionier-Ersatz_Bataillon 1 gemeldet: 1940 5. Kompanie Landesschützen-Bataillon 218 gemeldet: 1940 Neben diesen genannten Kompanien besitze ich ein Foto, das ist aber auch alles, was ich von ihm habe. Kann mir jemand mehr über die genannten Kompanien etwas sagen? Aus dem Wehrmachtslexikon werde ich nicht schlau. Vielen Dank im Voraus ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Das Landesschützen-Bataillon XVIII/I wurde umbenannt in 218.
Landesschützen waren ältere Jahrgänge und wurden in der Regel mit Wach- und Sicherungsaufgaben beauftragt. https://de.wikipedia.org/wiki/Landes...eutsches_Reich) Im Pionier-Ersatz-Bataillon hat der Ururgroßvater vermutlich einen Pionierlehrgang oder etwas ähnliches erhalten. Gruß Moselaaner |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
militärdienst , mohrungen , ostpreußen , vermisst , wehrmacht 2. weltkrieg |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|