Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes:Breisach am Rhein FR; Katholische Gemeinde: Standesbücher 1835-1840 Jahr, aus dem der Text stammt: 1896 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breisach am Rhein Namen um die es sich handeln sollte: Biechele, König Hallo zusammen, ich möchte um Lesehilfe bei einem Kirchenbucheintrag aus dem Jahre 1896 bitten. Ich freue mich über jeden Tipp. Vielen Dank und herzliche Grüße Ingo Das Folgende glaube ich lesen zu können. Friedrich Leopold Biechele genannt Koenig Unehelicher Sohn der ledigen ??? Biechele von Endingen gebürtig, eheliche Tochter des dortigen Bürgers und Webers Jakob Biechele und der Barbara Benzel: Pathen: Michael Sundmern Bürger und Bauer zu Wassenweiler (Wasenweiler?) und Theresa Behmann, Ehefrau des Georg Uffheil ??? und ???wirths zu Wassenweil gezeugt … [hier ist eine große Lücke] Als Vater dieses Kindes gibt sie freiwillig an: Franz König von ??? Amts Phillipsburg Bezeugt auf dem 8ten Mai 1896 Rosenau Stadtpfarrer Randbemerkung 1 (oben rechts) Friedrich Leopold Biechele König Randbemerkung 2 (unten rechts) Die Des Pastors liegt bei den Rosenau |
#2
|
|||
|
|||
![]() Friedrich Leopold Biechele genan̅t Koenig,
unehelicher Sohn der ledigen ... Biechele von Endingen gebürtig, eheliche Tochter des dortigen Bürgers und Webers Jakob Biechele und der Barbara Benzel: Pathen: Michael Rundman̅ Bürger und Bauer zu Wassenweiler und Theresia Lehrman̅, Ehefrau des Georg Uffheil Bürgers und Rebstockwirths zu Wassenweiler Zeugen: Gustav Bunzman̅ von Etten- heimMünster d. Z. als Zollgrenzaufseher hier. Als Vater dieses Kindes giebt sich freiwillig an: Franz König von St. Leon Amts Philippsburg d. Z. Zollgrenz- aufseher in Burckheim. -- Breysach den 8ten Mai 1896 Rosenau Stadtpfarrer Randbemerkung 2 (unten rechts) Die Anerkennungsurkunde des Vaters liegt bei den Pfarr- akten u. wurde dem Vater schriftlich eingeschickt. Rosenau Geändert von M_Nagel (18.10.2020 um 16:44 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Unehelicher Sohn der ledigen Theres Biechele von Endingen gebürtig, eheliche Tochter des dortigen Bürgers und Webers Jakob Biechele und der Barbara Benzel:
Pathen: Michael Kundmann Bürger und Bauer zu Wassenweiler und Theresia Sehrmann (Fehrmann? Sollte das ein Nachname sein?), Ehefrau des Georg Uffheil Bürgers und Rebstockwirths zu Wassenweiler Zeugen: Gustav Kunzmann zu Ettenheimmünster d. Z. als Zollgrenzaufseher hier. Als Vater diese Kindes giebt sich freiwillig an Franz König von St. Leon Amt Philippsburg derzeit Zollgrenzaufseher in Burckheim Breysach den 8ten Mai 1836 Rosmann, Stadtpfarrer Anmerkung am Rand: Die Anerkennungsurkunde des Vaters liegt bey den Pfarrakten, wurde vom Vater schriftlich eingeschickt. Geändert von Buchstütze (18.10.2020 um 16:32 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo und herzlichen Dank für die Hilfe!!!!
Herzliche Grüße Ingo |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|