Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1841 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pilica Namen um die es sich handeln sollte: Michael Krentz und Anna Christina Granzow (?) Hallo, ich habe noch einige wenige Nachfragen zu der Krentz Sippe, um die einzelnen Linien auseinander zu dividieren, dann ich bin ich damit fertig ![]() Es kommt sehr häufig der Michael Krentz vor, ihm werden viele Kinder geboren und es versterben auch gefühlt nahezu alle wenige Jahr wieder ![]() ![]() Hier ist ein verstorbenes Kind Anna Christina 1841 (Nr. 49). Ich würde gerne auch hier wissen wie alt die Eltern sind und in welchem Ort sie Kolonisten sind. Ist der Name der Ehefrau Granzow? http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,180868,9 Ich habe noch einen zweiten Eintrag zwei Jahre später, 1843, der etwas besser zu lesen ist ist, hier stirbt (Nr. 99) die Karoline, die im selben Jahr geboren wurde. http://metryki.genbaza.pl/genbaza,detail,180856,17 Vielen Dank und Gruß Heiko |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Nr. 49 Pilica, 1841, 3. Juni, 6 Uhr nachmittags Anzeigende: Andreas Neumann, 20 Jahre, und Daniel Neumann, 40 Jahre, beide Kolonisten aus Helenova Sterbeort/-datum: hier an diesem Tage des laufenden Monats und Jahres Verstorbene: Anna Christina Krentz, 2 Jahre und 5 Monate, Tochter vom Michael und Anna Christina geb. Grams(ow), Eheleute Krentz, Kolonisten in Helenova Nr. 99 Pilica, 1843, 14. November, 2 Uhr nachmittags Anzeigende: Daniel Seidens(?), 39 Jahre, und Gottfried Lück, 34 Jahre, Kolonisten aus Helenova Sterbeort/-datum: hier am gestrigen Tage um 2 Uhr nachmittags Verstorbene: Karolina Krentz, dreiviertel Jahr, Tochter vom Michael und Anna geb. Gramz(ow), Eheleute Krentz, Kolonisten hier |
#3
|
|||
|
|||
![]() Davon ausgehend dass es sich hier um das ev. Kirchspiel Pilca (Grojec) suedlich von Warschau handelt: Ist hier irgendjemandem bekannt, ob die KB's der Jahre 1860-1875 fuer dieses Kirchspiel den II. Weltkrieg ueberlebt haben? Anfragen beim AGAD Warschau sowie Staatsarchov Warschau verliefen ohne Ergebnis, und auf famlysearch.org scheinen nur die Jahre 1839-1843 und 1850-1852 verfilmt worden zu sein. Vermute daher stark, dass die KB's fuer den besagten Zeitraum daher nicht mehr exisitieren.. Vielen Dank im voraus!
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|