Hallo,
im Namenskunde-Thread -
link - habe ich schon etwas dazu geschrieben, aber inzwischen bin ich ein Stück weiter mit meiner Suche und es wurde noch verrückter.
Am 27.3.1630 wird in Mildenau meine Ahnfrau
Maria, die Tochter von
Michael Estel getauft. Der FN wird beim Vater wahlweise
Aestel oder
Estel geschrieben, so weit so gut.
Michaels Vater ist
Georg Aestel junior, zumindest beim Taufeintrag von einigen von Michaels jüngeren Geschwistern. Bei drei Kindern und seiner Hochzeit 1597 heißt
Georg mit Familiennamen
Aesten.
Jetzt wird richtig interessant, denn seine ersten vier Kinder von 1598 bis 1604, darunter auch
Michael, heißen bei der Taufe mit FN
Augsten.
Womit wir schon fast am Ende der Kette sind, denn
Georg Augsten/Aesten/Aestel wurde am 21.3.1566 als
Georg Sohn von
Georg Augustin getauft.
Und dieser
Georg Augustin findet sich 1554 erstmals in der Landsteuerliste von Mildenau, für einen
Gregor Augustin, eventuell sein Vater, gibt es bereits 1542 einen Eintrag in der Steuerliste, 1543 und 1548 zwei Kindstaufen in Mildenau.
Wenn das keine merkwürdige Entwicklung ist, weiß ich auch nicht: von
Augustin über
Augstin/Augsten zu
Aesten zu
Aestel/Estel...
Lg, Claudia, die mit dem Kopfschütteln über ihre Vorfahren mal wieder nicht nachkommt
PS: Es können doch nicht alle Pfarrer schwerhörig gewesen sein, oder?!