Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, hat irgendjemand informationen zu Heinrich Comes? Er ist 1898 in Dortmund geboren und am 12.9.1928 in Berlin verstorben. Hat jemand infos zu seinen Eltern oder ggf. falls vorhanden Geschwistern? Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. Mit freundlichen Grüßen Robse1991 |
#2
|
||||
|
||||
![]() Spricht vieles dafür, dass der Vater von der Mosel oder aus dem Hunsrück stammte.
Oder aus der Andernacher Ecke: Castor ~19.12.1850 Miesenheim, oo 6.9.1874 Dortmund. Geändert von Horst von Linie 1 (27.07.2022 um 14:24 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. ![]() Woher haben Sie die Annahme? Mit freundlichen Grüßen |
#4
|
||||
|
||||
![]() In Wickrath gab es im 17. Jahrhundert bereits reformierte Comes.
http://www.heidermanns.net/gen-pers.php?ID=3606-2633 Daher: War bloß reine Spekulation. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hab auf die schnelle nichts zu den Eltern oderGeschwistern gefunden.
Bei ancestry gibt es die Sterbeurkunde (leider keine Eltern vermerkt) und Infos zu seiner zweiten Frau Erna Schlacht Falls Interesse besteht ,kann ich Dir die Urkunden schicken ….. Der Grossteil an Infos / Personen Comes kommt bei ancestry aus dem Saarland Gruß Gereon Geändert von kamikaz27 (28.07.2022 um 05:21 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Ein paar Puzzlesteinchen: Im Mai 1884 heiratete der Tagelöhner Heinrich Comes die Theresia Vogt in Dortmund. Im Januar 1898 hat die Ehefrau des Sandformers Heinrich Comes, Dortmund Jägerstraße 36, einen Sohn geboren. Der Blechrichter Heinrich Comes, Bleichmärschstr. 37 in Dortmund feiert bei Firma Schüchtermann und Crämer sein 25jähriges Dienstjubiläum in 1909. Das Ehepaar Heinrich Comes feiert am 15.5.1909 Silberhochzeit im Kreise ihrer Kinder in Dortmund. Ein am 15.1.1899 geborener Rangierer Heinrich Comes aus Dortmund stand 1915 wegen Einbruchdiebstahl vor Gericht. Sowie der 80. Geburtstag in 1934 - Bild anbei. MfG Manni |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielen lieben Dank an euch alle. ![]() ![]() ![]() Ihr habt mir sehr geholfen. Liebe Grüße Robse |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ich weis was ihr meint, ich gehe davon aus, dass die beiden Brüder waren.
Der Heinrich Comes den ich suche, 19.1.1898-12.9.1928 und der Heinrich Comes (Rangierer) geb. am 30.1.1899. Oder ist das so unwahrscheinlich? lg |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Die Dortmunder Geburtsurkunden sowie entspr. Namensindices sind nicht online. Im kath. KB von Johannes-Baptist fehlen Comes-Tf 1898 u. 1899. Wenn der Sandformer Heinrich C. nicht jüdisch, ev.-reformiert, altkatholisch usw. war, sondern ev.-luth., sollte man die Tf bei Archion finden. Oder Du läßt Dir eine Kopie von der Geburtsurkunde anfertigen. Da die Urkundennummer unbekannt ist, mußt Du eben mit dem 19. Januar 1898 anfragen, vl. mit dem Zusatz - falls man da nichts findet -, nach einer Anmeldung vom 27. oder 28. Januar 1898 zu schauen. Findet sich dort auch kein Heinrich C., dann mal mit 19. Januar 1899 versuchen und/oder schließlich mit dem Geburtsdatum 15. Januar 1899 (angebl. Geburtsdatum des Rangierers). Daß ein Ehepaar zwei Söhne, geboren *1898 und *1899, Heinrich nannte, wobei der erste 1899 noch lebte, sollten wir ausschließen. MfG Manni |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, ich danke euch für eure Hilfe. ![]() Ich habe die Geburtsurkunde jetzt beantragt. Hat jemand Erfahrung wie lange die Bearbeitung in etwa dauert? Liebe Grüße Robse |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dortmund |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|