Ich bin auf dem Weg, einigermaßen Klarheit zu schaffen. Am besten wäre es, wenn ich Dir die Daten rüberschicken könnte, weil ich keine Lust habe, alles abzuschreiben. Aber ich weiß nicht, wie ich es anstellen soll. Ich habe das Zeug bei MyHeritage. Weißt Du, ob es eine Art "Lesezugang" für Dritte, also für Dich gibt? In dem Sinne, daß Du in meiner Datei herumstöbern kannst ohne etwas verändern zu können.
Daniela stellt sich vor
Einklappen
X
-
Zitat von consanguineus Beitrag anzeigenIch bin auf dem Weg, einigermaßen Klarheit zu schaffen. Am besten wäre es, wenn ich Dir die Daten rüberschicken könnte, weil ich keine Lust habe, alles abzuschreiben. Aber ich weiß nicht, wie ich es anstellen soll. Ich habe das Zeug bei MyHeritage. Weißt Du, ob es eine Art "Lesezugang" für Dritte, also für Dich gibt? In dem Sinne, daß Du in meiner Datei herumstöbern kannst ohne etwas verändern zu können.
Einen MyHeritage Zugang habe ich nicht. Aber da kann ich mich heute Abend ja mal schlau machen, wie das dort funktioniert.
Ansonsten gebe ich Dir meine E-Mail-Adresse per PN.
Rechtschreibfehler passieren immer mal. Man kann es ja verstehen.
viele Grüße
Denni
Meine toten Punkte:
- Familienname Illing und Lindau Trauung in Schlanstedt 1784
- Familiennamen Seidler und Schwarz um Rastenburg um 1900
- Familienname Grunert in und um Breslau um 1900
- Familienname Strümpel um 1674 in Klein Winnigstedt
- Familienname Schönian um 1640 in Hedeper
- Familienname Barge um 1630 in Semmenstedt
- Familienname Dolle(n) um 1730 in Seinstedt
- Familienname Göbecke sowie Boden/Bothen um 1730 in Gevensleben
Kommentar
-
Hallo,
in den FAQs habe ich so nichts finden können, dassman seine Stammbäume teilen kann.
Aber in der Suche finde ich die Daten aus Family Search, die ich da mal hoch geladen habe.
MyHeritage ist 14 Tage kostenlos, danach kostet es wohl.
Erstmal bin ich skeptisch. Teile meine Daten ja gern. Aber ich entscheide gern selber, wo oder mit wem.
Du bist aber sehr altiv und zufrieden dort, ja?viele Grüße
Denni
Meine toten Punkte:
- Familienname Illing und Lindau Trauung in Schlanstedt 1784
- Familiennamen Seidler und Schwarz um Rastenburg um 1900
- Familienname Grunert in und um Breslau um 1900
- Familienname Strümpel um 1674 in Klein Winnigstedt
- Familienname Schönian um 1640 in Hedeper
- Familienname Barge um 1630 in Semmenstedt
- Familienname Dolle(n) um 1730 in Seinstedt
- Familienname Göbecke sowie Boden/Bothen um 1730 in Gevensleben
Kommentar
-
Hallo Daniela,
ich habe jetzt die Trauung gefunden.
Zitat von consanguineus Beitrag anzeigenKennst Du Lüddeke Löhrs Ehefrau? Ich suche mich halbtot nach der Trauung, finde sie in Hedeper aber nicht. Sie dürfte eine Meyer sein, Tiele Meyers Tochter, weil Lüddeke ja Halbspänner war und den Hof erheiratet haben muß. Drei Halbspännerhöfe bleiben zu der Zeit in denselben Familien. Nur einer wechselt von Meyer zu Löhr. Daher meine Vermutung. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Bislang habe ich, wie gesagt, gar keine Trauung gefunden.
Muß jetzt meinen Neffen vom Bahnhof holen. Wünsche noch einen schönen Abend!
Viele Grüße
consanguineusDaten sortiert, formatiert und gespeichert!
Kommentar
-
-
Du bist der Wahnsinn.
Ich muss die ganzen von Dir zur Verfügung gestellten Infos nun erstmal ordnen und mir einen Überblick verschaffen.viele Grüße
Denni
Meine toten Punkte:
- Familienname Illing und Lindau Trauung in Schlanstedt 1784
- Familiennamen Seidler und Schwarz um Rastenburg um 1900
- Familienname Grunert in und um Breslau um 1900
- Familienname Strümpel um 1674 in Klein Winnigstedt
- Familienname Schönian um 1640 in Hedeper
- Familienname Barge um 1630 in Semmenstedt
- Familienname Dolle(n) um 1730 in Seinstedt
- Familienname Göbecke sowie Boden/Bothen um 1730 in Gevensleben
Kommentar
-
Zitat von consanguineus Beitrag anzeigenOberurgroßvater ist gut! Ich kenne nur den Oberförster. Bei mir würde der Mann ganz schlicht 8xUrgroßvater heißen.
Ich habe die Auflistung in meinen Aufzeichnungen gefunden. Leider habe ich mir nicht aufgeschrieben, aus welcher Literatur ich das abgetippt hatte.
0. Proband
1. Eltern
2. Großeltern
3. Urgroßeltern
4. Alteltern
5. Altgroßeltern
6. Alturgroßeltern
7. Obereltern
8. Obergroßeltern
9. Oberurgroßeltern
10. Stammeltern
11. Stammgroßeltern
12. Stammurgroßeltern
13. Ahneneltern
14. Ahnengroßeltern
15. Ahnenurgroßeltern
16. Urahneneltern
17. Urahnen-Großeltern
18. Urahnen-Urgroßeltern
19. Erzeltern
20. Erzgroßeltern
21. Erzurgroßeltern
22. Erzahneneltern
23. Erzahnen-Großeltern
24. Erzahnen-UrgroßelternZuletzt geändert von DenniL; 19.06.2021, 17:08.viele Grüße
Denni
Meine toten Punkte:
- Familienname Illing und Lindau Trauung in Schlanstedt 1784
- Familiennamen Seidler und Schwarz um Rastenburg um 1900
- Familienname Grunert in und um Breslau um 1900
- Familienname Strümpel um 1674 in Klein Winnigstedt
- Familienname Schönian um 1640 in Hedeper
- Familienname Barge um 1630 in Semmenstedt
- Familienname Dolle(n) um 1730 in Seinstedt
- Familienname Göbecke sowie Boden/Bothen um 1730 in Gevensleben
Kommentar
-
Gott bewahre. Auswendig lerne ich das auch nicht.
Die Jüngste bin ich nun auch nicht mehr.viele Grüße
Denni
Meine toten Punkte:
- Familienname Illing und Lindau Trauung in Schlanstedt 1784
- Familiennamen Seidler und Schwarz um Rastenburg um 1900
- Familienname Grunert in und um Breslau um 1900
- Familienname Strümpel um 1674 in Klein Winnigstedt
- Familienname Schönian um 1640 in Hedeper
- Familienname Barge um 1630 in Semmenstedt
- Familienname Dolle(n) um 1730 in Seinstedt
- Familienname Göbecke sowie Boden/Bothen um 1730 in Gevensleben
Kommentar
Kommentar