Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich finde in Familysearch: Sophia Brielmaier *24.01.1882 in Mochenwangen, Wolpertswende, Ravensburg, Königreich Württemberg, Deutsches Reich. Mutter Maria Brielmaier. Ich würde gerne prüfen ob diese zu meinem Stammbaum passen. Jedoch zeigt es mir folgendes an wenn ich auf die Aufnahme klicken möchte: Aufnahme verfügbar Für den Zugriff auf diese Aufnahmen haben Sie folgende Optionen: Rufe die Website von einem FamilySearch-Center aus auf. Rufe die Website von einem an FamilySearch angeschlossenen Archiv aus auf. Angaben zur Sammlung: Deutschland, Württemberg, Diözese Rottenburg-Stuttgart, Katholische Kirchenbücher, 1520-1975 Wie komme ich den nun an die digitale Aufnahme? Kann mir bitte jemand helfen? Danke und Grüße Cosmolady |
#2
|
|||
|
|||
![]() Falls der Stammbaum, den es bei familysearch gibt, richtig ist, war Sophias Sohn Wilhelm
mit Elsa Lutz, Tochter von Gustav Lutz und Rosa Kirn verheiratet. Hier der Geburtseintrag von Elsa Frieda: https://www.ancestry.de/imageviewer/...ce&pId=1353244 |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anita,
der Stammbaum gehört zu mir ![]() Grüße Cosmolady |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Cosmolady
"Rufe die Website von einem FamilySearch-Center aus auf" --> https://www.familysearch.org/de/help...er-nahe-finden |
#5
|
|||
|
|||
![]() Du kannst den FS Lookup Service versuchen. Bei einigen Regionen dürfen die aber seit einiger Zeit keine Scans mehr schicken - versuchen kann man es aber.
Gruß, gamakichi |
#6
|
||||
|
||||
![]() Über den "Angaben zur Sammlung" kannst du noch die "Angaben zum Dokument" ausklappen.
Dort erfährst du, dass es sich um Film 008113263 Aufnahme 0094 handelt. Wenn du die Filmnummer in der Suche im Katalog unter "Filmnummer" eingibst, landest du auf der Seite der Kirchengemeinde. https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library Und da steht dann ausdrücklich: "Gebrauch in Europa nur für Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage erlaubt." Also musst du einen Mormonen anbetteln, ob er dir einen Ausdruck macht. Oder im Diözesanarchiv Rottenburg als Verwalter des Kirchenbuchs nachfragen. Das ist weiter oben auf der Seite genannt. Laut unserer Bistumsübersicht hat man dort gerade erst mit der Digitalisierung angefangen. Geändert von Andre_J (08.02.2023 um 08:22 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Zusammen,
ich danke euch für die Hilfe. Bin nicht sehr oft auf Familysearch unterwegs, deswegen war mir das alles nicht bekannt. Werde die Diözese in Rottenburg mal anschreiben. Grüße Cosmolady |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also bei Film 008113263 steht bei mir: Verfügbare Aufnahmen Für den Zugriff auf diese Aufnahmen haben Sie folgende Optionen:
Und das sollte sich von einem Zentrum für Familiengeschichte öffnenn lassen. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zwischenzeitlich war ich in einem Center. Allerdings können da nur die Einträge angeschaut werden und man kann diese nicht herunterladen
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Manchmal ja, manchmal nein. Aber auch wenn nicht, kann man zumindest den Teil runterladen, wenn man braucht. Also das Bild maximal vergrößern, bis man es so vergrößert hat, dass alles noch drin ist, was man will und dann Rechtsklick->speichern. Dann hat man die aktuelle Ansicht gespeichert, wenn auch nicht das ganze Blatt in Hochauflösung. Das ganze Blatt könnte man theoretisch auch so speichern, da kann man es so allerding nicht hochauflösend speichern. Deswegen musst du es ranholen, soweit du kannst und dann erst speichern. Die meisten Sachen kann man nicht normal runterladen, ja. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|