Familienname: LIEBOLD
Zeit/Jahr der Nennung: 1723
Ort/Region der Nennung: Langenbernsdorf, Sachsen
Zeit/Jahr der Nennung: 1723
Ort/Region der Nennung: Langenbernsdorf, Sachsen
Ich bin auf der Suche nach der Herkunft eines Michael LIEBOLD.
Er heiratete 1723 in Langenbernsdorf, Sachsen und ließ sich dort nieder.
Aus verschiedenen KB Einträgen ergeben sich folgendes Hinweise:
Als Geburtsort wird ein Heiersdorf genannt. (ohne weitere Lagebeschreibung)
geboren ist er (errechnet) 29.04.1701
Vater war ein Georg LIEBOLD
Mutter war eine (Sabina?) NN
1. Ehe 1723 in Langenbernsdorf mit Maria TROMPELT (nicht in Langenbernsdorf geboren, Vater: Adam T. ohne weitere Angaben)
2. Ehe: 1740 in Langenbernsdorf mit Maria Rosina PINTHER (in Langenbernsdorf geboren, weiteres bekannt)
gestorben ist Michael LIEBOLD 1772 in Langenbernsdorf.
Weitere Personen, welche auf verwandtschaftliche Beziehungen nach Heiersdorf verweisen, werden in den Langenbernsdorfer KB nicht genannt.
Die räumlich nächstgelegenen "Heiersdörfer", welche ich fand, sind die oben genannten mit einer Entfernung von ca. 17-35 km.
Alternativ fand ich ein näher gelegenes Beiersdorf bei Werdau. Allerdings bin ich ziemlich sicher, den Anfangsbuchstaben mit "H" entziffert zu haben.
Wer hat vielleicht schon einmal einen Michael oder Georg LIEBOLD um 1700 in einem Ort namens Heiersdorf oder Heyersdorf gefunden?
Vielen herzlichen Dank!
Christian