|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Uschi |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich gehe zu 99,9% davon aus, dass sie vorher verheiratet war under erste Mann in den Kriegswirren verscholl/verstarb. Mir ging es einzig und allein um den Sachverhalt, wie ich das am besten in meinem Stammbaum hinterlege, wenn ich nichts habe außer einen Namen auf der Heiratsurkunde zum 2. Mann. Das ist durch andere Beiträge mittlerweile gut und plausibel vorgeschlagen worden. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ihr Lieben
![]() Ich habe die letzten drei Beiträge gelöscht. Alle Vorschläge sind sehr hilfreich und konstruktiv. Wenn von Waingro eine Variante gewählt wird, die für Ihn persönlich am Besten paßt, sollte das nicht persönlich genommen werden. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend aus dem stürmischen Ostfriesland. Lg rudi |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
1951 ist ja noch nicht soooo lange her, hast Du schon mal versucht, die Belegakten dieser Heirat zu bekommen? Sollte es einen ersten Ehemann gegeben haben, dann müsste ja ein Nachweis über eine Scheidung oder Tod des 1. Mannes darin zu finden sein. Mit Nachweis der direkten Verwandtschaft sollte dies doch beim StA zu bekommen sein. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Vermute ich ja, dass die Dame eventuell geschieden sein könnte.
Aber meine Meinung wird ja nicht akzeptiert, aus welchen Gründen auch immer. Das finde ich ehrlich gesagt nicht fair. Geändert von Andrea1984 (28.01.2022 um 19:33 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|