Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
ich stehe noch relativ am Anfang meiner Ahnenforschung und konnte in den sich im Internet befindlichen Aufzeichnungen leider nicht zu meinen Urgroßeltern finden. Geburtsorte und Konfessionen kann ich nicht zu 100 % angeben, da meine Großeltern allerdings beide katholisch sind gehe ich davon aus, dass meine Urgroßeltern dies auch waren. Gesucht werden folgende Personen (Zeitraum 1910 - 1925): Alois (Alojzy) Fabian leider sind mir hier jegliche Geburts- und Sterbedaten unbekannt Rosa (Roza) Fabian (geb. Krupka) leider sind mir auch hier jegliche Geburts- und Sterbedaten unbekannt Robert Rybarz * 09.06.1917 † 06.05.1997 Geburtsort ist unbekannt, ich weiß nur von Erzählungen meiner Oma das er in der Nähe von Beuthen gewohnt hat Adelheid (Adelajde) Rybarz (geb. Malcher) Geburts- und Sterbedaten sind mit unbekannt, sie müsste allerdings in Beuthen geboren worden sein (dort ist sie jedenfalls aufgewachsen) Ich habe schon diverse Kirchenbücher u. ä. welche sich im Internet finden durchsucht aber bin bisher leider nicht wirklich fündig geworden. Liebe Grüße J. Fabian |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Auch wenn man mit diesen mehr als dürftigen Angaben etwas finden sollte, empfehle ich anders vorzugehen. Sterbeurkunde von 1997 anfordern (um den Geburtsort zu haben). Ansonsten natürlich die Daten deiner Großeltern + deren Geschwister ermitteln. Wo sind die geboren? Noch in Schlesien? Wenn ja wo und sind sie getauft? Dann die Geburtsurkunden besorgen. Damit kann man schonmal grob den Zeitraum der Heirat der Urgroßeltern bestimmen. Wie gesagt, überspringe nicht die Großelterngeneration, sondern fange hinten an und hangel dich dann langsam mit bestätigten Orten/Datumsangaben in die Vergangenheit. Vor allem wenn du außer Namen nix weiter hast. Irgendjemand in der Familie wird doch sicher noch wissen wo/wann die Großeltern/-Tanten verstorben sind Geändert von sonki (04.12.2021 um 09:32 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
das wird schwierig, da die Schutzfrist für Geburten in Deutschland 110 Jahre und in Polen 100 Jahre ist. Fang doch an mit dem, was du weißt und frag ggf. noch etwas mehr in der erweiterten Verwandtschaft herum. Bestell dir auch Roberts Todesurkunde beim zuständigen Standesamt, dann hast du den Geburtsort. LG, Michael |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es spielt keine Rolle, wenn man ein Nachkomme in gerader Linie ist.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dudas,
für die Suche in Datenbanken schon - es ist nicht verwunderlich, dass Fabian online nichts gefunden hat. LG, Michael |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe heute erneut mit meiner Großmutter gesprochen. Diese ist sich sicher zu glauben, dass Robert in Orzegów geboren und verstorben ist. Mein Großvater lebt leider nicht mehr und es ist somit schwer dahin gehend an nähere Informationen zu gelangen. Rosa und Alois sollen wohl in Zabrze (Hindenburg) verstorben sein. Meine Oma ist in Ruda (Ruda Slaska 4) geboren, ihre Geschwister wohl auch. Mein Großvater und seine Geschwister in Zabrze. Es ist leider schwer weitere Verwandtschaft zu befragen. Ich habe nur noch meine Großmutter und meine Eltern hier. Mein Vater kann sich ebenso wie meine Großmutter aber leider an nicht mehr erinnern. Hier wären die gesuchten Personen mit noch ein wenig mehr Daten: Alois (Alojzy) Fabian * unbekannt † in Zabrze Rosa (Roza) Fabian (geb. Krupka) * unbekannt † in Zabrze Robert Rybarz * 09.06.1917 in Orzegów † 06.05.1997 in Orzegów Adelheid (Adelajde) Rybarz (geb. Malcher) * 1923 in Beuthen † in Orzegów Ich werde die Sterbeurkunde von Robert dennoch beim Standesamt in Orzegów anfordern, dies wird allerdings wahrscheinlich noch etwas dauern. Liebe Grüße J. Fabian |
#7
|
||||
|
||||
![]() Moin J. Fabian,
denkbar, dass das die Grabstätte der Familie Fabian ist: https://zabrzekonczyce.grobonet.com/...etale&idg=1841 |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo jacq!
Ich bin mir mehr als sicher das es sich dabei um die Grabstätte meiner Familie handelt da mein Großvater eine Schwester namens Johanna hatte. Vielen Dank!!! Liebe Grüße J. Fabian |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
beuthen , fabian , krupka , malcher , rybarz , schlesien , zabrze |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|