|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forscher,
wer ist so nett und schaut in diesem Buch nach dem Familiennamen: Weidenthal oder Weidental geschrieben. Die Weidental`s haben in der deutschen Kolonie Negrebowka gelebt. Ich habe die Daten von Samuel Weidental, geboren 1857, und Martin Weidental, geboren 1856, gestorben in Negrebowka. Leider gibt es keine Siedlerlisten. Ich möchte gerne wissen, woher die Weidental`s stammen. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Stephan ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Stephan
Ich hab das Buch. Leider muß ich Dich enttäuschen, der Name Weidenthal und ahnliche Schreibvarianten taucht nirgendwo auf. Ich habe auch nach: Weiten..., Weidental, Wedenth..., Wieden..., geschaut, Nichts, leider. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Schocki,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Schade, dass die Weidental`s nicht im Buch aufgelistet sind. Vielen Dank nochmals. Gruß Stephan |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo und Guten Tag!
Ich hätte da eine Bitte bezüglich der Herkunft von Familie Lauterbach, die in Krasna gesiedelt hatten. Der mir älteste bekannte Lauterbach soll Johann Lauterbach sein, geboren vor 1775. Diese Angaben stammen von der Odessa3.org. Mich würde interessieren woher er kam und ob es zu ihm noch weitere (eventuell) Daten, wie Ehefrau usw. gibt. Wenn also die Möglichkeit besteht, in dem Buch "Die Auswanderung aus Deutschland nach Russland in den Jahren 1763 bis 1862" nachzusehen, wäre das sehr freundlich. Ich bedanke mich schon jetzt und wünsche einen schönen Tag! Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Peter,
Lauterbach stammt aus Lieblos in Hessen. Die ausgewanderten gehören auch zu meinen Wolgadeutschen. meine älteste Elisabeth Lauterbach *1749(1754) V: Sebastian oo 1771 in Huck mit Heinrich Morkel *1753 ausser Elisabeth noch 8 Geschwister bekannt. Zu Sebastin noch 3 Geschwister bekannt: Catharina, Johannes und Anna Gruss Peter |
#6
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank Peter
für die schnelle Antwort. Verwirrend ist nur in diesem Zusammenhang, daß über Odessa3.org der Hinweis gegeben wird, daß die Vorfahren aus Bayern über Polen nach Bessarabien gekommen sein sollen. Also vermutlich nur ganz kurz im Herzogtum Warschau gesiedelt haben. In diesem Zusammenhang den Johannes Lauterbach betreffend, ist mir ein Fehler unterlaufen. Es muß anstatt vor 1775 eigentlich vor 1785 heißen. Zu jener Zeit gab es ja die bayerische Pfalz, was ja nicht unbedingt so weit von deinen Angaben angesiedelt wäre. Allerdings hat meine Mutter (lange bevor ich mich für dieses Thema interessierte - leider) immer wieder mal erwähnt, daß ihre Vorfahren aus dem Odenwald gekommen wären. Hierfür würde auch die Mundart die meine Mutter weitestgehend gesprochen hat, ein Hinweis sein. In Krasna soll, nach einer Quelle im Netz, Mitteldeutscher Dialekt gesprochen worden sein. Ausschließlich! Das läßt natürlich auch Rückschlüsse auf die Herkunft zu. Auch daß meine Mutter öfter den Ausdruck "Kaschuben" verwendete, der spöttisch zu verstehen war und auch mit der Herkunft der so genannten zusammenhing. Hier aber mal ein Auszug aus meinem Stammbaum - mütterlicherseits: Johannes Lauterbach geb. vor 1785 Vater von Michael Lauterbach geb. etwa 1809/10 gest. 1883 Krasna verheiratet mit Franziska Walker ???? Eltern von Jose(ph)f Lauterbach geb. 1843 Krasna gest. 1906 Krasna verheiratet mit Genoveva(f) Anheliger, Anhelcher o. ä. geb 1842 Krasna gest.1924 Krasna Eltern von Daniel Lauterbach geb. 1878 Krasna gest. 1954 DDR verheiratet mit Berta Müller geb. 1879 Krasna gest. ? DDR Eltern von 9 Kindern Katharina Lauterbach (meine Mutter) geb. 1917 Krasna gest. 1999 Hechingen usw...... Wenn jemand hierzu, speziell Herkunft und weitere Personen, Infos hat, würde mich das sehr freuen! Ich bedanke mich schon einmal im Voraus und danke auch dir Peter für deine Mühe! |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Schokki,
mich würde interessieren ob im genannten Buch der Name BAULING vorkommt. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Andreas |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Suchenden,
die Namensliste ist in der Odessa3-Datenbank veröffentlicht. http://odessa3.org/collections/ships/link/sindex.txt Viel Erfolg bei der Suche wünscht Hans |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo und vielen Dank für den Link!
Dieser war mir persönlich schon bekannt und die Daten dort sind leider höchst unvollständig. Laut dieser Liste gibt es zwar viele die nach Bessarabien gesiedelt sind - und es werden auch viele der Orte dort genannt - aber es gibt z.B. kein Krasna, das zu den ersten Mutterkolonien gehörte und 1814 gegründet wurde. Ebenso fehlen in dieser Liste etliche Familiennamen wie z.B. Lauterbach, die in Krasna gesiedelt hatten. Vermutlich waren diese schon mit bei der Gründung dabei. Es sieht auch so aus, als ob es keinen weiteren Siedler-Zuzug dorthin gegeben habe nach 1814. Sonst müsste dies in der genannten Liste eigentlich aufgeführt sein. Insgesamt etwas merkwürdig und ganz klar unvollständig. Aber irgendwo muss es ja Listen geben, die auch die Siedler erfasst haben, die später dann Krasna gründeten. Im Netz habe ich gelesen, daß es wohl eher so war, daß sich alle Bessarabien-Siedler zunächst nach Odessa begeben mussten, wo ihnen das Siedlungsgebiet zugewiesen wurde. Borodino war die erste Siedlung und wurde 1814 gegründet. Krasna war laut Wikipedia die Nummer 2, die auch 1814 gegründet wurde. In der genannten Liste findet Borodino häufig Erwähnung und auch die Jahreszahl 1814. Warum aber nicht Krasna und einige der dort ansäßigen Familien? Mit freundlichem Gruß P. Krämer |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo krambus !!!
Krasna : Gründungsjahr 1815/16 , Katholisch , 133 Familien , 80 aus Polen. In den ersten Jahren der Ansiedlung wurden die deutsche Dörfer im Schwarzmeergebiet nur nach Nummern benannt. Erst später kamen dann die deutschen und dann russischen Namen. 1800-03 aus Bayern, Kr. München( Minken ?) nach Polen, Herzogtum Warschau in die Orte Orschokowin und Schitonitz; von hier 1814 nach Bessarabien. Familienname Lauterbach ist in Krasna leider ohne weiteren Angaben ( Vorname usw.) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|