Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#111
|
|||
|
|||
![]()
Auch heute wieder in 2 Teilen eine stattliche Anzahl Treffer:
1890,05.01 + die Ww Charlotte Schwabe geb Seidlitz, 83 J,* zu Albrechtsbruch, Ww des Schiffseigent Christian Schwabe, T.d Eigent Seidlitz u dessen Ehefrau, Näheres nicht bekannt (20) 1890,06.01 oo August Eduard Abraham, *27.06.1862 zu Sophienwalde, wohnhaft zu Raumerswalde, S.d Eigent. Eduard Abraham u Auguste geb Hohmann, und Auguste Hanne Futterlieb, *30.07.1864 zu Gürgenaue, T.d Eigent August Ludwig Futterlieb u Hanne Charlotte Wilhelmine geb Grothe zu Bürgerwiesen (15) 1890,10.01 + die Ww Louise Müller geb Schneider, 68 J, * zu Hammer bei Waldowstrenk, Ww des Arb August Müller, Eltern sind nicht bekannt (33) 1890,17.01 oo der Arb Otto Emil Lück, *25.10.1863 zu Blockwinkel, S.d Hausmanns Johann Friedrich Lück u der zu Blockwinkel + Ernestine Henriette geb Conrad, und Anna Marie Mathilde Märten, *07.09.1868 zu Seidlitz, T.d Hausm. Carl Ludwig Hermann Märten u Henriette Wilhelmine geb Scheuer in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 16.11.1944 in Landsberg verst.) 1890,23.01 + in hiesiger Anstalt der Arb Christian Friedrich Wilhelm Schultz, *24.10.1836 zu Cüstrin, außerehel. S.d 1881 zu Cüstrin + Anna Dorothea Krohn, geb Schultz (85) 1890,05.02 oo der Bäcker Paul Emil Georg Krueger, *02.07.1867 zu Landsberg, S.d + Schuhmachermstr. Adolf Ludwig Robert Krüger u Ernstine Wilhelmine geb Doebbert in Landsberg, und Anna Mathilde Emilie Schulz, *17.12.1862 in Kriescht, T.d Eigent u Bäckermstr Ernst Schulz u der + Ernestine geb. Blauert in Kriescht (2 Randnotizen: Der Ehemann ist am 19.05.1939 in Sonnenburg gestorben, die Ehefrau am 11.08.1942 in Schlawe gestorben) (69) 1890,10.02 oo Fuhrherr Hermann Friedrich Schiersch, *01.06.1860 zu Wilhelmsthal, S.d + Kolonisten Johann Gottfried Schiersch u Hanne Louise geb Seibert in Wilhelmsthal, und Emma Emilie Späth, *10.06.1869 zu Groß Czettritz, T.d + Hausmanns August Späth u Caroline geb Schönrock zu Bürgerwiesen (83) 1890,15.02 oo der Arb. Otto Karl Linde, *04.07.1868 in Landsberg, S.d ledigen Auguste Linde, jetzt oo Seidenwirker Ferdinand Schmidt, und Marie Bertha Iteritz, *31.08.1867 zu Zantoch, T.d Hausm. August Iteritz u Auguste geb Röhl, in Zantoch (95) 1890,07.03 oo der Arb Johann Hermann Robert Märten, *19.11.1865 zu Seidlitz, S.d Arb Hermann Märten u Wilhelmine geb Scheuer in Landsberg, und Auguste Pauline Wagner, *18.12.1867 in Klein Czettritz, T.d Eigent Ernst Wagner u Florentine Amalie geb Schirmer in Landsberg (119) 1890,29.03 + der Ausgedinger Wilhelm Arndt, 73 J, 11 M, * zu Groß Louisa bei Kriescht, oo gewesen mit Wilhelmine geb Müller hierselbst, S.d Eigent Wilhelm Arndt u Louise geb Belke, beide verstorben (221) 1890,31.03 + in hiesiger Anstalt der Maurer Karl August Theodor Ebert, *14.06.1846 zu Cüstrin, oo mit Louise geb Haupt in Cüstrin, Eltern nicht bekannt (222) 1890,08.04 oo der Arb Friedrich August Hämmerling, *15.11.1860 in Berkenwerder, S.d Eigent Eduard Hämmerling u Wilhelmine geb Unrath zu Berkenwerder, und Auguste Marie Rüdiger, *07.08.1859 zu Hammer, T.d Eigent. August Rüdiger u Karoline geb Klemke in Landsberg (Randnotiz: Der Ehemann ist am 19.05.1944 in Loppow verstorben) (169) 1890,09.04 + die Ww Anna Louise Schinnert geb Kupke, 75 J, * zu Zantoch, Ww des Flößers Karl Gottfried Schinnert, Eltern nicht bekannt (245) 1890,15.04 + Elisabeth Christiane Becker geb Kleinort, 45 J, * zu Müllrose, oo mit dem Bäckermstr. Carl Becker, T.d Kanzlei-Secretairs Friedrich Kleinert u Ernestine geb Siebke, beide hier verstorben (251) 1890,24.04 + der Post- und Telegraphenbote August Albert Adolf Schmidt, 50 J, * zu Cüstrin, oo mit Ernestine Juliane geb Kraft, S.d Sattlermstr. Franz Joseph Adolf Schmidt u Albertine Auguste Louise geb Engel, beide + zu Cüstrin (277) 1890,09.05 + Willy Lochner, 7 Mon. (laut Korrektur Randnotiz), * zu Cüstrin, S.d ledigen Köchin Louise Lochner, in Berlin (313) 1890,10.05 oo der Bäcker Friedrich Franz Schinnert, *20.05.1862 zu Zantoch, S.d Arb Carl Gottlieb Schinnert u Anna Louise geb Kupke , beide verstorben, u Martha Helene Prentke, *11.05.1865 zu Libuch, T.d Schneiders Mathias Prentke u der + Josephine geb Kunstmann (213) 1890,20.05 + in der hiesigen Anstalt der led. Schuhmacher Adolf Gustav Rudolf Schwarz, *12.02.1855 zu Cüstrin, S.d Schuhmachermstr. Friedrich Schwarz u Mathilde geb Brückner in Cüstrin (337) 1890,24.05 oo der Magistrats-Sekretair Martin Stolp, *15.11.1845 zu Koeltschen, wohnhaft zu Berlin, S.d Actuars Heinrich Stolp u Antoinette geb Mack, beide verstorben, und die Ww Emma Klara Elisabeth Hundsdoerfer geb Andrae, *20.01.1851 zu Landsberg, T.d + Gastwirts Carl Ludwig Andrae u Marie Therese geb Schulze (225) ... 2. Teil kommt gleich nach ... |
#112
|
|||
|
|||
![]() Fortsetzung:
1890,06.06 oo der Eigent Christian Friedrich Ferdinand Wernicke, *08.10.1853 zu Zantoch, S.d Eigent. Christian Friedrich Wernicke u Johanna Charlotte geb Mirus zu Bürgerwiesen, und Anna Marie Fehling, *09.11.1867 zu Bürgerwiesen, T.d Eigent Leberecht Fehling und der + Auguste geb Schroeder (233) 1890,06.06 + in hiesiger Anstalt die separierte Dorothea Henriette Meichelt geb Vierath, *07.02.1826 zu Cüstrin, wohnhaft zu Frankfurt/O, oo gewesen mit dem Instrumentenschleifer Meichelt, Eltern nicht bekannt (384) 1890,18.06 + der Schmiedemstr August Bengisch, 58 J, * zu Rodenthal, oo gewesen mit Emilie geb Papke, S.d Eigent Johann Bengisch u Johanna geb Schubel, beide verstorben (402) 1890,23.07 + der Rentner Friedrich Wilhelm Zernbach, 65 J, * zu Korsika/Sternberg, oo mit Alwine geb Habermann, S.d Gutsbesitzers Zernbach und dessen Ehefrau, beide verst. (477) 1890,01.08 + im Siechenhaus der frühere Schiffseigner Wilhelm Gutsche, 77 J, * zu Cüstrin, oo mit Ottilie geb Lehmann in Berlin, Eltern nicht bekannt (499) 1890,08.08 + Auguste Lange geb Ostendorf, 54 J, * zu Blockwinkel, oo gewesen mit dem Rentier Eduard Lange hierselbst, T.d Eigent Ostendorf und dessen Ehefrau geb Schimming, beide + zu Blockwinkel (522) 1890,17.08 + Sophie Juliane Auguste Tugendreich Schaefer verwitwet gewesene Quade, 65 J, 9 M, * zu Kriescht, oo in 2. Ehe mit dem Arb. August Pfeil, T.d + Schuhmachermstr. Benjamin Friedrich Schäfer u Dorothea Louise geb Wolf in Schwerin (546) 1890,18.08 oo der Kaufmann Emil Julius Scheer, *09.12.1863 zu Blockwinkel, S.d zu Altensorge + Wirts Johann Carl Julius Scheer u Ernestine Wilhelmine geb Wandrei in Landsberg, und Marie Florentine Krey, *10.01.1862 zu Landsberg, T.d hier + Korbmachermstr. Johann Friedrich Krey u Louise Florentine Elisabeth geb Meier in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde am 24.10.1896 geschieden) (299) 1890,21.08 + Karl Willy Altnau, 1 J, 7 Mon, * zu Zantoch, S.d Bahn-Nachtwächters Wilhelm Friedrich Altbau u Bertha Henriette geb Fischer in Landsberg (570) 1890,23.08 oo der Arb Friedrich Karl Sempf, *23.11.1868 zu Torgau, S.d + Postschaffners Karl August Sempf u Anna Marie geb Lehmann in Landsberg, und Adolphine Wilhelmine Bertha Scheer, *22.05.1869 zu Blockwinkel, T.d + Hausm. Friedrich Wilhelm Scheer u Karoline Ernstine Amalie geb Neumann in Landsberg (301) 1890,31.08 + die Ww Augustine Henriette Briege geb Hübscher, 66 J, * zu Klein Czettritz, oo in 2. Ehe mit dem Arb Eduard Briege hierselbst, T.d Kolonisten Christian Hübscher u Caroline geb Kiel, beide verstorben (602) 1890,20.09 oo der Kaufmann Franz Ernst Robert Hartwig, *25.02.1865 zu Vierraden, S.d Schmiedemstr. Carl Hartwig u Henriette geb Schwarz, beide + zu Vierraden, und Agnes Ida Wutschke, *07.09.1866 zu Koeltschen, T.d hier + Restaurateurs Hermann Wutschke u Auguste geb Keil zu Landsberg (327) 1890,24.09 oo der Schiffsführer u Ww Adolf Heinrich Albert Klotz, *21.04.1837 zu Neu Bleyen bei Cüstrin, S.d zu Stettin + Schiffers August Wilhelm Klotz u der zu Cüstrin + Auguste Wilhelmine geb Henschel, und die Ww Caroline Emilie Auguste Juliane Howe geb Galle, *30.04.1840 zu ..?schleuse bei Liebenwalde, T.d Schiffseigners Gottlieb Galle u Karoline Albertine Amalie geb Woiak in Sieb bei Gottschim (333) 1890,01.10 + im Krankenhaus der Arb August Friedrich Jänsch, 64 J, * zu Streitwalde, oo gewesen mit der in Sonnenburg + Ulrike geb Boras, S.d ledigen Charlotte Jänsch, später oo Müller Kühn, + in Dammbusch (673) 1890,02.10 + der frühere Pächter Johann August Julius Graby, 76 J, * zu Beaulieu, oo mit Wilhelmine geb Eckert, Eltern nicht bekannt, angezeigt vom Pächter Johann August Julius Graby zu Bürgerbruch (676) 1890,07.10 + in der hiesigen Anstalt Anna Elisabeth Grätz geb Bords, *04.01.1851 zu Sagemühl/Deutsch Krone, oo mit dem Arb Hermann Grätz in Cüstrin, Eltern nicht bekannt (685) 1890,16.10 + der Postdirektor u Rittmeister a D Friedrich Karl Klotz, 66 J, * zu Cüstrin, oo gewesen mit Marie geb Gross, S.d Besitzers Martin Klotz u Dorothea geb Kuhnert, beide verstorben (698) 1890,27.10 + in hiesiger Anstalt der Depot-Vice-Feldwebel Gustav Koch, *09.01.1843 in Mittel Edlau Kr. Saale, wohnh. zu Cüstrin, oo mit Emma geb Schröder, Eltern nicht bekannt (723) 1890,31.10 + Paul August Kropf, 3 J, * zu Blockwinkel, S.d Invaliden Hermann Robert Kropf u Emma geb Bittner in Landsberg (729) 1890,08.11 oo der Schneider August Hermann Semmler, *12.08.1866 zu Gerzlow/Soldin, wohnhaft zu Cüstrin, S.d Eigent u Obsthändlers Carl Friedrich Wilhelm Semmler u + Auguste geb Beier zu Friedeberg, und Martha Marie Zimmermann, *14.08.1872 zu Elbing, T.d Feilenhauers Adolf Zimmermann in Landsberg u der zu Elbing + Auguste geb Gehrigk (387) 1890,09.11 + ertrunken im Kladowfließ Bertha Steinhauff geb Mickley, oo mit dem Rentier Steinhauf hierselbst, *01.03.1837 zu Pensylvanien (762) 1890,16.11 + die led. Wilhelmine Schulz, *08.04.1866 zu Zantoch, T.d Kossäthen Christian Schulz u Wilhelmine geb Hannebauer (774) 1890,22.11 oo der Arb u Ww Friedrich Wilhelm Schönrock, *21.04.1844 zu Groß Czettritz, S.d Colonisten Michael Schönrock u der + Anna geb Krabiel in Groß Czettritz, und die Ww Auguste Mathilde Marie Reisemann geb Hobering, *06.03.1845 zu Landsberg, T.d Meiers Martin Friedrich Hobering u Christiane Friederike Wilhelmine geb Strehle, beide + zu Landsberg (403) 1890,12.12 + der Eigent Wilhelm Ferdinand Fenske, 59 J, * zu Hammerecke Kr Landsberg, oo gewesen mit Ernestine geb Krüger, S.d Schiffers Fenske u Caroline geb Lehnert, beide verstorben (837) 1890,20.12 + Henriette Rudolph geb Koch, 73 J, * zu Groß Czettritz, oo gewesen mit dem Färber Eduard Rudolph, T.d Kolonisten Johann Friedrich Koch u Mrie Louise geb Klein, beide verstorben (848) Beste Grüße an meine "Leser" - morgen dann weiter mit 1891 KaetheK |
#113
|
|||
|
|||
![]() Es geht weiter, wie versprochen:
1891,04.01 + der Pantoffelmacher Friedrich Wilhelm Schulze, 88 J, * zu Pensylvanien, oo gewesen mit der + Karoline geb Weichsel, S.d Eigent Johann Friedrich Schulz u Anna Louise geb Paelicken, beide +, angezeigt vom Sohn u Maschinenheizer Gustav Schulz in Landsberg (15) 1891,05.01 + Wilhelmine Knispel geb Becker, 57 J, * zu Zantoch, Ww des Bauernhofsbesitzers Friedrich Wilhelm Knispel, T.d Bauernhofs- und Gasthofbesitzers Johann Becker u dessen Ehefrau geb Born, beide + zu Zantoch (20) 1891,23.01 + Henriette Schulze geb Pfannstiel, 69 J, * zu Neudamm, Ww des Kaufmanns Ludwig Schulze, T.d Fleischermstr. Johann Wilhelm Pfannstiel u Charlotte geb Hennig, beide + (59) 1891,24.01 oo der Arb Johann Louis Moritz, *24.06.1865 zu Hammer, S.d Schneidermstr. Heinrich Moritz u der + Antonie geb Müller in Eulam, und Wilhelmine Bertha Rosenthal, *22.02.1864 zu Schönewald, T.d dort + Hausmanns Heinrich August Rosenthal u Karoline Wilhelmine geb Dams in Landsberg, TZ der Arb Adolf Moritz, 33 J, aus Landsberg (31) 1891,30.01 + Adolphine Friederike Gerlach geb Kipf, 55 J, * zu Leopoldsfahrt, oo gewesen mit dem Restaurateur Ernst Gerlach, T.d Landwirts Kipf u Ernestine geb Wiesenthal (81) 1891,15.02 oo der Ausgedinger Michael Schönrock, 86 J, * zu Groß Czettritz, Ww der dort + Anna geb Krabiell, S.d Eigent Schönrock und der Ehefrau geb Linke, weiteres unbekannt, angezeigt vom Eigent Gottlieb Schönrock zu Groß Czettritz (109) 1891,16.02 + in hiesiger Anstalt der frühere Fleischermstr. Gottlieb Adolf Melzer, *05.02.1828 zu Lagow, Eltern nicht bekannt, oo gewesen mit Wilhelmine geb Krämer zu Forsthaus Zelle bei Kriescht (110) 1891,23.02 oo Lawrenz/Huhn, TZ der Kaufmann Gottlob Löffler, 50 J, aus Kriescht (76) 1891,24.02 + in hiesiger Anstalt der Tuchmacher Karl Friedrich Wilhelm Knospe, *25.10.1850 zu Damm bei Neudamm, S.d 1866 dort + Arb August Knospe u der ebenda + Charlotte geb Horn (130) 1891,24.02 + Amalie Höhne geb Höse, 64 J, * zu Rodenthal, T.d Schachtmstr. Gottlieb Höse u dessen Ehefrau, beide +, angezeigt vom Ehemann u Pächter Samuel Höhne zu Bürgerbruch (131) 1891,25.02 + Wilhelmine Henriette Rohmann geb Kraft, 67 J, * zu Waldowstrenk, oo mit dem Tischlermstr August Ruhmann hierselbst, T.d Gastwirts Christian Kraft u Lisette geb Kalisch, beide + (133) 1891,26.02 oo der Schiffsbaumeister Ludwig Wilhelm Grewe, *24.05.1856 zu Güstebiese, S.d + Schiffsbaumstr. Karl Grewe u Henriette geb Pfuhl in Güstebiese, und Agnes Johanna Emilie Schulz, *19.02.1867 zu Landsberg, T.d Instrumentenmachers Franz Heinrich Gustav Schulz u Anna Bertha Pauline Amanda geb Blocksdorf in Landsberg, TZ der Schiffsbaumeister Heinrich Bielert, 61 J, zu Güstebiese (79) 1891,19.03 oo der königl. Regierungs-Baumstr. Gustav Theodor Adplf Franz, *14.10.1857 zu Königsberg in Pr., S.d Rechnungs-Rats August Ferdinand Eduard Franz in Berlin u Dorothea geb Boehden, + zu Landsberg, und Louise Charlotte Minna Draeger, *31.03.1865 zu Zantoch, T.d Holzhändlers Hermann Draeger in Landsberg u der zu Zantoch + Johanna Charlotte geb Wegner (Randnotiz: die Ehefrau ist am 20.07.1940 zu Frankfurt/O gestorben) (101) 1891,20.03 oo der Eigent Franz Emil Späth, *20.03.1867 zu Groß Czettritz, S.d + Hausm. Franz Späth u Caroline geb Schönrock zu Bürgerwiesen, und Marie Hulda Meilicke, *19.10.1866 zu Landsberg, T.d + Eigent Friedrich Meilicke u Auguste geb Hoffmann zu Landsberg (105) 1891,08.04 oo der Schmied Friedrich Anton Schitorzewski, *11.07.1869 zu Fordon, S.d + dort Maurers Heinrich Schitorzewski u Anna geb Aal in Bromberg, und Auguste Bertha Wernicke, *06.08.1868 zu Zantoch, T.d Häuslers Christian Wernicke u Augustine geb Scheibe, beide + zu Zantoch (Randnotiz: Die Ehefrau ist am 09.12.1941 in Landsberg gestorben) (139) 1891,10.04 oo der Trompeter der 5. Batt, Feldart.-Reg. Nr 18 Emil Gustav Benjamin Liebecke, *04.04.1862 zu Louisa, S.d dort + Eigent u Schneidermstr. Franz Liebecke u Ernestine geb Drescher in Louisa, und Auguste Pauline Emilie Schlickeiser, *11.04.1860 zu Altenfließ, T.d Hausmanns Martin Friedrich Wilhelm Schlickeiser u Auguse Pauline geb Föllmer, beide + zu Altenfließ (Randnotiz: Die Ehefrau ist am 07.04.1944 in Lübben/Spreewald gestorben) (141) 1891,10.04 + Paul Kluge, 2 ½ Mon, * zu Hammer/Oststernberg, S,d Arb Ernst Kluge u Bertha geb Pracht in Hammer (200) 1891,16.04 + Anna Franziska Liebke geb Alber, 25 J, 3 M, * zu Cocceji Neuwalde, oo gewesen mit dem Tischler August Paul Liebke, T.d Eigent u Gastwirts Johann Friedrich Alber u Auguste geb Machus in Klein Stuttgart (211) 1891,28.04 oo der Wagenfabrikant Robert Paul Heckendorf, *16.01.1862 zu Cüstrin, S.d Schmiedemstr. Johann Friedrich Gustav Heckendorf u der + Auguste Friederike Wilhelmine geb Seydel in Cüstrin, und Julie Elisabeth Gertrud Wiczynska, *16.02.1867 zu …?/Kreis Birnbaum, T.d Gutsbesitzers Otto Wiczynski u Catharina geb Peiler, TZ der Rentier Johann Heckendorf, 70 Jahre, wohnhaft zu Cüstrin (165) 1891,28.04 oo der Schuhmacher Albert Emil Kühn, *31.05.1867 zu Zantoch, S.d Schuhmachers Alexander Kühn zu Landsberg und der zu Ludwigsthal + Louise geb Rucks, und Franziska Auguste Lösch, *19.01.1866 zu Landsberg, T.d Schmieds Johann Friedrich Lösch u der + Auguste Friederike geb Jordan zu Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 05.03.1944 zu Berkenbrück gestorben) (167) 1891,09.05 + in hiesiger Anstalt der Schuhmacher Reinhold Rudolf August Krining, *20.01.1820 zu Hampshire, S.d 1843 zu Obornik + Kolonisten Martin Krining u der ebenda + Anna geb Zippel, oo gewesen 1: Ulrike geb Linow und 2: Wilhelmine geb Mahndorf, wohnhaft zu Frankfurt/O (258) 1891,13.05 + die led Ernestine Dittwald, 29 J, * zu Waldowstrenk, T.d Postschaffners Wilhelm Dittwald u Henriette geb Koltermann (262) ... der 2. Teil kommt gleich .... |
#114
|
|||
|
|||
![]() ... die Fortsetzung:
1891,25.05 + Johanna Louise Hempel, geb Schleusener, 84 J, * zu Zettritz, Ww des Gerichtssecretairs Martin Ludwig Hempel, T.d zu Fichtwerder + Wallmstr. Martin Schleusender u der hier + Anna Marie geb Schmerse (284) 1891,29.05 + der Pächter Ferdinand Kropf, 71 J, * zu Blockwinkel, oo mit der anzeigenden Charlotte geb Makus in Bürgerbruch, S.d Arb Friedrich Kropf u dessen Ehefrau, beide + zu Bürgerbruch (292) 1891,08.06 + Max Michaelis, 1 J, * zu Frankfurt/O, S.d Stations-Aspiranten Hermann Michaelis zu Zantoch u der + Emma geb Meckelburg (307) 1891,21.06 + Paul Max Georg Becker, 8 W, * zu Loppow, S.d ledigen Auguste Becker, jetzt wohnhaft in Cüstrin (325) 1891,27.06 oo der geschiedene Kutscher August Hermann Linke, *01.08.1854 zu Klein Czettritz, S.d + Kolonisten Friedrich Linke u Henriette geb Lutter in Groß Czettritz, und die geschiedene Marie Louise Reiche geb Krüger, *05.04.1852 zu Spiegel, T.d Einwohners Eduard Krüger zu Dühringshof u der + Juliane geb Sasse (213) 1891,11.07 oo der Arb Georg Paul Wilsky, *10.08.1867 zu Landsberger Holländer, S.d + Eigent Carl Julius Wilsky u Amalie geb Buch in Lossow, und Minna Elisabeth Klara Schwabe, *11.10.1862 zu Gerlachsthal, T.d Schiffsgehilfen Wilhelm Schwabe u Klara Tugendreich geb Schimmel in Landsberg (247) 1891,12.07 + Wilhelm Siedler, 4 J, * zu Zantoch, S.d Arb Karl Ludwig Hermann Siedler u der anzeigenden Auguste geb Haker in Landsberg (365) 1891,15.07 + Wilhelmine Rettschlag geb Hiller, 71 J, * zu Blockwinkel, Ww des Arb Karl Rettschlag, T.d Arb Johann Hiller u dessen Frau Charlotte, unbekannt verst. (376) 1891,17.07 oo der Glasermeister Otto Albert Robert Großkopf, *17.10.1865 zu Költschen, S.d Glasermstr Albert Großkopf u Mathilde geb Jordan, und Alma Elsbeth Zabel, *05.03.1869 zu Landsberg, T.d Schenkwirts Ludwig Zabel u Auguste geb Herzberg in Landsberg, TZ der Glasermstr. Albert Großkopf, 56 J, aus Landsberg (Randnotiz: die Ehefrau ist am 15.05.1943 in Landsberg verstorben) (263) 1891,15.08 oo der Tischlermstr. U Ww Friedrich August Paul Liebke, *09.02.1866 zu Landsberg, S.d Arb Christian Friedr. Liebke und der + Charlotte Karoline Friederike geb Schulze in Landsberg, und Ida Emma Schüler, *26.05.1868 zu Klein Czettritz, T.d Eigent Karl Ludwig August Schüler u Marie Mathilde geb Henschke zu Bürgerwiesen (291) 1891,27.08 + Wilhelmine Tornow, geb Heine, 69 J, * zu Zantoch, Ww des Arb Carl Tornow, T.d Gendarmen Heine u Wilhelmine geb Schlickeiser, beide +, angezeigt von der Tochter u Arbeiter-Ww Auguste Wolff geb Tornow (467) 1891,17.09 + Hedwig Anna Pawsky, 10 Mon, * zu Cüstrin, T.d anzeigenden Schiffseigners Johann Pawsky, ortsansässig zu Berlin, und Josephine geb Schellmann (510) 1891,22.09 + Max Roszak, 4 W, * zu Cüstrin, S.d ledigen Marianna Roszak aus Golzow (520) 1891,22.09 + im Krankenhause der ledige, frühere Sattlermstr Heinrich August Kleinort, 70 J, * zu Müllrose, S.d Webermstr. Friedrich Kleinort u Christiane geb Mai, in Müllrose verstorben (523) 1891,03.10 oo der Schneider Carl Daniel, *03.06.1859 zu Schippenbeil, S.d ledigen Regine Daniel in Landskron, und Hulda Mathilde Henriette Rettschlag, *09.01.1865 zu Rodenthal, T.d Kolonisten Johann Friedrich Hermann Rettschlag u Karoline Wilhelmine Henriette geb Rabe in Egloffstein (321) 1891,06.10 oo Richter/Koberstein, TZ der Gastwirt Hermann Schneider, 44 J, aus Költschen (330) 1891,03.11 oo der Eigent Friedrich Louis Kranz, *17.12.1862 zu Albrechtsbruch, S.d dort + Eigent Friedrich Kranz u Albertine geb Lenz zu Albrechtsbruch, und Klara Auguste Adelheid Huhn, *14.11.1873 zu Landsberg, T.d Maurermstr. Ludwig Huhn u der + Wilhelmine geb Hagedorn in Landsberg, TZ: Kaufm. Gottlob Löffler, 50 J, aus Kriescht (379) 1891,07.11 oo der Kunstgärtner Julius Ernst Wilhelm Scharlock, *07.10.1867 zu Arnswalde, S.d Kunstgärnereibesitzers Julius Friedrich Wilhelm Scharlock u Ernstine Wilhelmine geb Menzel in Arnswalde, und Ida Auguste Elisabeth Dorothee Dobberack, *02.04.1869 zu Cüstrin, T.d königl. Botenmeisters Johann Friedrich Gottlieb Dobberack u Caroline Wilhelmine geb Koller wohnhaft zu Landsberg (387) 1891,11.11 oo der königl. Regierungs-Baumstr. Eugen Friedrich Rudolf Hugo Rohr, *21.02.1856 zu Alt-Meseritz, S.d Rentners Gustav Gottfried Rohr in Berlin u der dort + Johanna Elisabeth geb Goeritz, und Klara Gunhilde Müller, *25.03.1873 zu Cüstrin, T.d hier + Rechtsanwalts u Notars Paul Emil Müller u Marie Amalie geb Herbst in Landsberg (393) 1891,17.11 + Auguste Haller geb Wehlitz, 53 J, * zu Raumerswalde, E.d + Eigent Leberecht Wehlitz u Juliane geb Eisfeld, angezeigt vom Ehemann u Schiffseigent Gustav Haller, ortsansässig zu Landsberger Holländer (650) 1891,18.11 + Henriette Auguste Emilie Tietz geb Schroeter, 52 J, * zu Neudorf, Ww des Arb August Tietz, T.d Kossäthen Johann Schroeter u Marie geb Kebel, beide + (659) 1891,15.12 oo der Arb Friedrich Wilhelm Höhlemann, *03.12.1866 in Rodenthal, S.d Pächters Franz Höhlemann u Juliane Ernestine Wilhelmine geb Sellke in Bürgerbruch, und Auguste Amalie Basche, *10.10.1868 zu Altensorge, T.d Pächters Martin Julius Hermann Basche u Amalie Florentine geb Thiermann in Bürgerbruch (429) 1891,17.12 + Martha Johanna Stade, 8 J, 11 M, * zu Manschow bei Cüstrin, T.d Maurers Albert Stade u Minna geb Lenz in Landsberg (739) 1891,21.12 oo Carl Friedrich Robert Henschke, *31.05.1866 zu Groß Czettritz, S.d Colonisten Johann Henschke u Wilhelmine geb Kroll in Ludwigsthal, und Louise Bertha Apitz, *16.12.1867 zu Seidlitz, T.d Eigent Friedrich August Apitz u Henriette geb Scheuer in Landsberg, TZ Arb August Apitz, 41 J, in Landsberg (433) 1891,21.12 oo der Briefträger Hermann Richard Sorge, *08.07.1861 zu Sophienwalde Forsthaus Ruhmal? , S.d Arb Friedrich Sorge u Albertine geb Herzberg, und Bertha Louise Schulze, *12.11.1863 zu Reitzenstein bei Waldowstrenk, T.d Wirtschaftsmeiers August Schulze u Ernestine geb Schmidt in Tschenze bei Königswalde (437) 1891,23.12 oo der Arb Franz Hermann Steindamm, *17.12.1866 zu Beatenwalde, S.d Eigent Friedrich Steindamm u Henriette geb Anders, beide + zu Neudorf, und Marie Auguste Louise Lauter, *25.05.1870 zu Ratzdorf, T.d Hausmanns Friedrich Wilhelm Lauter u Ernestine Wilhelmine Amalie geb Paeseler in Landsberg (439) 1891,27.12 + Ulrike Emilie Keil geb Meilicke, 51 J, * zu Hammer, Ww des Fleischermstr. Franz Keil, T.d Eigent August Meilicke u dessen Ehefrau Wilhelmine, beide + zu Eulam (757) So, das hat sich gelohnt. Ich hoffe, dass ich das Jahr 1892 morgen Abend auch noch fertig bekomme und wünsche Euch noch einen schönen Abend KaetheK |
#115
|
|||
|
|||
![]() Es ist vollbracht - zum Wochenende die Treffer zu 1892:
1892,18.01 oo der Arb u Ww Carl Heinrich Ferdinand Schlickeiser, *03.08.1853 zu Zantoch, S.d Hausmanns Gottlieb Schlickeiser u Albertine Mathilde geb Nietert, beide + zu Zantoch, und Bertha Auguste Franziska Meier, *25.03.1854 zu Friedrichsfelde/Berlin, T.d Schiffers Franz Meier u Wilhelmine Pittack, beide + (Randnotiz: die Ehe wurde am 28.12.1907 in Berlin geschieden) (21) 1892,24.01 + Auguste Hartmann geb Faenger, 54 J, * zu Groß Czettritz, Ww des Ausgedingers Hartmann, T.d ledigen Faenger, weiteres nicht bekannt (66) 1892,26.01 + der Ausgedinger Ferdinand Friedrich Samuel Weiher, 73 J, * zu Blockwinkel, Ww der Sophie geb Krüger, S.d Eigent Christian Weiher u Anna geb Gesche, beide verstorben (65) 1892,17.02 oo der Wärter der hiesigen Irrenanstalt Carl Ferdinand Neumann, *09-07.1864 zu Hammer bei Költschen, S.d + Hausmanns August Neumann u Louise geb Backhaus zu Hammer, und Anna Louise Beyrow, *18.08.1866 zu Altgrape/Pyritz, T.d Arb Johann Friedrich Beyrow in Pyritz u der dort + Dorothea Christiane geb Wegner (61) 1892,27.02 oo der Arb u Ww Friedrich Wilhelm Warnest, *20.08.1849 zu Slosane/Schwerin, S.d zu Groß Krebbel + Hausmanns Johann Gotthilf Warnest u Wilhelmine geb Henschke hier wohnhaft, und Ernestine Emilie Schmidt, *11.07.1861 zu Költschen, T.d Hausm. August Schmidt u Albertine geb Hänschke, wohnhaft zu Rosswiese (71) 1892,29.02 oo der geschiedene Schuhmachermstr. Robert Wilhelm, *29.09.1825 zu Cüstrin, S.d dort + Musketiers Karl Ludwig Wilhelm u der zu Landsberg + Hanna Louise geb Becker, und Minna Auguste Emilie Haendel, *19.05.1841 in Landsberg, T.d Schuhmachermstr. Johann Samuel Haendel u Marie Christiane geb Zahn, beide + , TZ der Schuhmachermstr. Gustav Schlaack, 35 J, in Landsberg(73) 1892,29.02 + in hiesiger Anstalt Louise Kärger geb Märten, *10.07.1814 in Brenkenhofsfleiss, wohnhaft in Schartowsthal, Ww des Arbeiters August Kärger, T.d Landarb. Märten u dessen Ehefrau, weiteres unbekannt (176) 1892,02.03 oo der Arb Ferdinand August Höhne, *12.11.1865 zu Kattenhorst, S.d zu Rathstock + Hausm. Karl Friedrich Höhne u der zu Kattenhorst + Johanna Ernestine geb Elsner, und Auguste Marie Alwine Schlickeiser, *08.02.1871 zu Groß Czettritz, T.d + Eigent Johann Schlickeiser u Louise Amalie geb Gohlke in Landsberg (75) 1892,06.03 + in hiesiger Anstalt der Landwirt Carl Köppe, *02.12.1851 in Damm, S.d Kossäthen Christian Köppe u Sophie geb Drieling, beide + zu Damm (196) 1892,12.03 oo der Arb Gustav Karl Emil Müller, *04.12.1866 zu Saratoga, S.d zu Beyersdorf + Arb August Müller u Ernestine geb Jahn in Loppow, und Anna Auguste Glasow, *12.08.1871 zu Hohenwalde, T.d Zimmermanns Gustav Glasgow u Auguste geb Meier in Landsberg (77) 1892,16.03 + in hiesiger Anstalt der ledige Julius Wühle, *01.04.1870 zu Güstebiese, S.d ledigen und dort 1891 + Louise Wühle (219) 1892,17.03 + Auguste Kurth geb Linke, 41 J, * zu Groß Czettritz, T.d + Eigent Linke u dessen Ehefrau, weiteres nicht bekannt, angezeigt vom Ehemann u Arb August Kurth in Landsberg (222) 1892,21.03 oo der Gastwirt Robert Heinrich Arthur Quiadkowski, *11.12.1866 zu Landsberg. S.d Gasthofbesitzers Heinrich Robert Quiadkowski in Landsberg u der + Auguste geb Müller, und Anna Louise Wilhelmine Selchow, *01.12.1862 zu Corsika/Landsberg, T.d Einw. Adolf Selchow zu Hopfenbruch u der + Wilhelmine geb Lehmann (89) 1892,05.04 + der Arb Ernst Kerschke, 66 J, * zu Altona/Sternberg, Eltern nicht bekannt, oo mit der anzeigenden Albertine geb Zell in Landsberg (250) 1892,08.04 + der ledige Rentner Carl Eduard Theodor Schirach, 69 J, * zu Ludwigsthal, S.d Gutspächters Moritz Schirach u Henriette geb Otto, beide + zu Albrechtsbruch (256) 1892,11.04 oo der Eigent Karl August Risse, *24.07.1851 zu Seidlitz, S.d zu America + Kolonisten Ludwig Risse u der zu Seidlitz + Wilhelmine geb Richter, und die Ww Auguste Mathilde Richter geb Höhne, *27.05.1841 zu Altona bei Hammer, T.d Hausm. Ferdinand Höhne u Christiane geb Sommerfeld, beide + zu Hammer (Randnotiz: die Ehe wurde am 26.08.1898 in Landsberg geschieden) (119) 1892,14.04 oo der Klempner Johann Richard Philipp, *15.09.1867 zu Landsberg, S.d Schuhmachermstr Ferdinand Julius Philipp u Friederike geb Glocke in Landsberg, und Martha Marie Gienow, *31.03.1869 zu Klein Czettritz, T.d Arb Heinrich Gienow u Marie Louise geb Lüdecke in Landsberg (123) 1892,15.04 + Klara Anna Marie Döhring, 2 J, * zu Küstrin, T.d Briefträgers Gustav Döring u Anna geb Ludwig in Landsberg (267) 1892,16.04 oo der Kutscher August Hermann Lück, *31.07.1864 zu Waldowstrenk, S.d Hausm. Ferdinand Lück u Karoline geb Spillert, beide + zu Waldowstrenk, und die Köchin Marie Louise Ciesla, *26.01.1866 zu Osterode, T.d Arb Johann Ciesla u Wilhelmine geb Natschinski in Osterode (127) 1892,23.04 + in hiesiger Anstalt die ledige Pauline Wernicke, *01.11.1845 in Cüstrin, Elterrn unbekannt (289) 1892,26.04 + Bertha Gerlach geb Lufter, 36 J, * zu Groß Czettritz, oo mit dem anzeigenden Arb Friedrich Gerlach in Bürgerwiesen, T.d Eigent Ferdinand Lüfter u Charlotte geb Lutter, in Groß Czettritz verstorben (294) 1892,13.05 + der Ausgedinger Christian Friedrich Wernicke, 76 J, * zu Zantoch, oo gewesen mit Charlotte geb Mirus in Bürgerwiesen, S.d Eigent Wernicke u dessen Ehefrau, beide +, angezeigt vom Eigent Christian Friedrich Ferdinand Wernicke in Bürgerwiesen (327) 1892,21.05 + in hiesiger Anstalt die ledige Albertine Motteck, *04.05.1838 zu Samter, wohnhaft in Cüstrin, beide Eltern bereits verstorben (346) ... geht gleich weiter .... |
#116
|
|||
|
|||
![]() Fortsetzung:
1892,25.05 oo der Arb u Ww Carl Reinhold Wolf, *17.04.1853 zu Jonashof bei Ostrow, S.d ledigen zu Schmersen Vorwerk + Caroline Wolf, und Luise Ida Backhaus, *12.08.1871 zu Dammbusch, T.d Hausmanns Friedrich Backhaus u Louise geb Horn zu Dammbusch (161) 1892,26.05 + der Handelsmann August Friedrich Wilhelm Riedel, 31 J, * zu Klein Czettritz, oo mit der anzeigenden Therese Marie Louise geb Schulz, S.d + Arb Gottlieb Riedel u Marie geb Quilitz in Landsberg (355) 1892,12.06 + der Ausgedinger Johann Rose, 68 J, * zu Blockwinkel, oo gewesen mit der + Caroline geb Seifert, Eltern bereits + und nicht bekannt (390) 1892,09.07 oo der Tischler August Julius Adolph Korte, *26.03.1867 zu Költschen, S.d Tischlermstr. Julius Korte u Henriette geb Machus, beide + zu Költschen, und Anna Emilie Kühn, *04.02.1868 zu Wepritz, T.d Maurers Friedrich Kühn u Ernestine Wilhelmine Henriette geb Troschke, beide + zu Wepritz (211) 1892,11.07 oo der Dreher Franz Karl Heinrich Kupsch, *02.06.1869 zu Rodenthal, S.d früheren Kolonisten Johann August Kupsch u Ernestine Wilhelmine Ulrike geb Futterlieb in Landsberg, und Hedwig Anna Lange, *28.10.1873 zu Landsberg, T.d Arb Friedrich Lange u Henriette geb Gäbel in Landsberg (227) 1892,18.07 + die Ww Marie Elisabeth Leonhardt geb geb Lehmann, *01.03.1828 zu Damm, Ww des Büdner u Zimmerm. Johann Gottfried Leonhardt (+06.01.1867 zu Dorf Zinna), T.d Zimmerpoliers Andreas Lehmann u Marie geb Henschel, + 1880 zu Damm (483) 1892,19.08 oo der Eigent u Ww Johann Ernst Tietz, *21.06.1846 zu Birklauch, wohnhaft zu Neudorfer Wiesen, S.d zu Birklauch + Kolonisten Martin Tietz u Karoline geb Menze, wohnhaft daselbst, und die Fleischer-Ww Wilhelmine Henriette Wandrey geb Wischke, *25.03.1860 zu Költschen, T.d Häuslers Gottfried Wischke u Marie geb Kahn, beide + zu Költschen (257) 1892,16.09 + der Pension. Briefträger August Heinrich Janke, 52 J, * zu Waldowstrenk, oo gewesen mit Luise geb Ritter, S.d Pension. Postbeamten Johann Janke u der zu Forst iL (in der Lausitz) + Wilhelmine geb Kaul (657) 1892,17.10 + die ledige Emma Giering, 24 J, * zu Cüstrin, T.d dort + Kahnbauers Karl Giering u Marie geb Schlickert in Landsberg (726) 1892,21.10 oo der Viehschaffner? Karl Paul Otto Knispel, *16.09.1869 zu Altensorge, S.d dort + Kleinhäuslers Wilhelm August Knispel u Caroline Wilhelmine geb Rienitz in Altensorge, und die Schnitterin Anna Franziska Wesch, *30.07.1867 zu Scheiblersburg, T.d hier + Eigent Friedrich Wesch u Henriette geb Hämmerling in Landsberg (307) 1892,31.10 oo der Schneidermstr Franz Hermann Binder, *10.10.1866 zu Zantoch, S.d dort + Büdners Wilhelm Binder u Caroline Wilhelmine geb Becker in Zantoch, u Martha Alwine Hedwig Schwabe, *11.03.1869 zu Gleissen, T.d Stellmachermstr. Johann Schwabe u Auguste geb Seifert in Königswalde (315) 1892,12.11 + in hiesiger Anstalt die led. Putzmacherin Marie Therese Fiecke, 50 J, * zu Neudamm, T.d Tuchfabrikanten Ludwig Flecke u dessen Ehefrau, beide in Neudamm verstorben (767) 1892,17.11 + der Rentner August Friedrich Klotz, 66 J, * zu Cüstrin, oo mit Marie geb Klietmann, S.d Ackerbürgers Martin Klotz u Dorothea geb Kuhnert, beide+ zu Cüstrin (776) 1892,27.11 + Hedwig Ida Winkler, 4 J, 11 Mon, * zu Groß Czettritz, T.d Pauline Henriette Winkler, später oo Arb. Joseph Michael Otto in Landsberg (797) 1892,02.12 oo Hermann Otto Friedrich Apitz, *13.11.1869 zu Seidlitz, S.d Eigent Friedrich August Apitz u Henriette geb Scheuer in Landsberg, und Marie Bertha Rüdiger, *17.05.1866 zu Hammer, T.d hier + Hausmanns Friedrich Rüdiger u Wilhelmine geb Busch zu Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 15.02.1943 verstorben) (339) 1892,03.12 oo der Tischlermstr Franz Otto Luck, *18.06.1867 zu Landsberg, S.d Eigent Johann Luck u Ernestine geb Koberstein, beide + zu Landsberg, und Bertha Mathilde Neuendorf, *05.09.1869 zu Groß Czettritz, T.d Besitzers August Ferdinand Neuendorf u Caroline Wilhelmine geb Liersch in Zechower Wiesen (341) 1892,05.12 oo Arb Johann Karl Fanselow, *04.03.1868 zu Bürgerwiesen, S.d led. Wilhelmine Fanselow zu Bürgerwiesen, und Marie Elisabeth Fanselow, *03.09.1866 zu Groß Czettritz, T.d dort + Hausmanns Wilhelm Fanselow u Wilhelmine Preuß zu Bürgerwiesen (347) 1892,27.12 oo der Bäckermstr Johann Friedrich Schill, *07.06.1868 zu Cocceji Neuwalde, S.d dort + Schlächtermstr. Carl Friedrich Wilhelm Schill u Emilie geb Schieley in Landsberger Holländer, und die Schneiderin Martha Franziska Gohlke, *18.04.1871 zu Landsberg, T.d hier + Arb Franz Gohlke u Pauline geb Woite in Landsberg, TZ der Schneider Carl Müller, 24 J, zu Cocceji Neuwalde (373) Das war ein ganz schööööner Brocken. Ich hoffe, dass für den einen oder anderen von Euch etwas dabei war und wünsche einen schönen 2. Advent. Montag gehts dann weiter mit 1893 KaetheK |
#117
|
|||
|
|||
![]() Für 1893 habe ich heute folgende Schmankerln für Euch:
1893,03.01 + der Schmied Louis Paetzold, 42 J, * zu Albrechtsbruch, oo mit der anzeigenden Auguste geb K/Radosch?, S.d Eigent Friedrich Petzold u Pauline geb Schallert, beide + zu Stuttgard bei Kriescht (11) 1893,04.01 + Bertha Schlickeiser geb Schlickeiser, *31.08.1854 zu Zantoch, „ verstarb nachmittags 5 bis 6 Uhr durch Mord seitens ihres Ehemanns mittelst Erschießens“. Die Genannte ist Mutter von 3 Kindern, Eltern nicht bekannt (22) 1893,05.01 + Sattler Johann Friedrich August Schlickeiser, *31.03.1854 zu Landsberg, verheirateter Familienvater, S.d Schiffers Friedrich Schlickeiser u Auguste Schröter, verstarb nachmittags im Krankenhaus in Folge des Selbstmordversuches durch Erschießen (23) 1893,23.01 oo Arb Friedrich Wilhelm Mader, *03.11.1869 zu Neudorf, S.d + Hausmanns August Mader u Wilhelmine Dubberow in Neudorf, und Auguste Ida Franziska Schönborn, *29.09.1869 zu Hammer bei Waldowstrenk, T.d Eigent Johann Schönborn u Auguste geb Pollack in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 20.02.1943 in Landsberg gestorben) (15) 1893,26.01 + Marie Weiss geb Zilmann, 48 J, * zu Scheibelsburg (Scheiblersburg) bei Költschen, oo mit dem anzeigenden Arb Johann Weiss in Landsberg, T.d + Tischlermstr Zilmann u der hierselbst wohnhaften Ehefrau, Weiteres nicht bekannt (70) 1893,04.02 oo der Arb Hermann Ernst Wilke, *19.03.1867 in Zanzhausen, S.d + Eigent Franz Wilke u Wilhelmine geb Oestereich in Zanzhausen, und Bertha Elise Kassner, *07.04.1872 zu Leopoldsfahrt, T.d Militärinvaliden Friedrich Wilhelm Kassner u Wilhelmine Auguste geb Bormann in Landsberg (49) 1893,11.02 + Arb Franz Juhre, 63 J, * zu Derschau, oo gewesen mit Auguste geb Berg in Landsberg, S.d zu Derschau + Eigent u Ortschulzen Friedrich Juhre u der zu Cüstrin + Louise geb Fehling, angezeigt vom Sohn u Bürovorsteher Otto Juhre in Landsberg (98) 1893,11,02 + Ausgedinger Sigismund Basche, 79 J, * zu Albrechtsbruch, oo gewesen mit der zu Unter-Gennin + Ernestine geb Junge, S.d Eigent Ferdinand Basche u dessen Ehefrau, beide + zu Albrechtsbruch (100) 1893,13.02 oo der Arb Franz Leopold Lange, *27.11.1865 zu Hammer, S.d Eigent Karl Lange u Auguste geb Hempel in Schönewald, und Martha Marie Emma Wilke, *06.04.1874 zu Blockwinkel, T.d Eigent Friedrich Wilhelm Wilke u Emilie geb Sperling in Bürgerwiesen (61) 1893,25.02 + der Arb u Eigent Carl Ludwig Neuendorf, 67 J, * zu Groß Czettritz, oo mit Caroline geb Schulz in Landsberg, S.d Arb Neuendorf u dessen Ehefrau, beide + (126) 1893,13.03 oo der Kaufmann Karl Gustav Adolf Lutz, *05.03.1862 zu Saratoga, S.d Eigent Carl Lutz u Christiane geb Döring in Schützensorge, und Ida Pauline Kranich, *14.08.1866 zu Landsberg, T.d Dampfmolkereibesitzers Wilhelm Kranich u Marie geb Müller in Landsberg (95) 1893,16.03 + die ledige Anna Charlotte Sander, 69 J, * zu Seelow, T.d dort + Tischlermstr. Gottlieb Sander u der zu Cüstrin + Caroline geb Büttner (155) 1893,23.03 + der Arb Karl Hiller, 45 J, * zu Hagen bei Blockwinkel, oo gewesen mit Emilie geb Schischelski in Landsberg, S.d Eigent Karl Hiller u Ernestine geb Wandrei in Hagen (163) 1893,29.03 + die Ww Auguste Braun geb Hoffmann, 74 J, 11 M, * zu Waldowstrenk, oo gewesen mit dem Mühlenbes. Gebhard Braun, T.d zu Waldowstrenk + Oeconomen Hoffmann u der zu Reitzenstein + Ehefrau Charlotte (172 1893,01,04 oo der Arb Hermann Reinhold Engelke, *16.06.1872 zu Kesburg/Deutsch Krone, S.d Wirtschafters Ferdinand Engelke u Marie geb Barke, u Marie Hermine Emilie Borchert, *25,12,1870 zu Klein Czettritz, T.d Vorschnitters Heinrich Robert Borchert u Mrie Mathilde geb Strauch in Landsberg (117) 1893,01.04 + Karl Ludwig Ferdinand Seidler, 75 J, *zu Raumerswalde, oo gewesen mit der dort + Marie geb Götz, S.d Arb Johann Seidler u Marie geb Gramuschke, beide + zu Raumerswalde (177) 1893,04.04 oo der Töpfermeister Emil Gustav Hennig, *16.05.1864 zu Schloppe/Deutsch-Krone, S.d Töfermstr. August Hennig u der + Marie Elisabeth geb Krenz zu Schloppe, und Marie Louise Helene Pfeiffenberger, *25.11.1867 zu Sternberg, T.d Polizeisergeanten Samuel Pfeiffenberger u Wilhelmine geb Schroeder, beide + zu Kriescht , TZ der Glaser Gustav Pfeiffenberger, 28 J, zu Landsberg (123) 1893,15.05 + die ledige Dorothea Louise Sander, 58 J, * zu Seelow, T.d dort + Tischlermstr. Gottlieb Sander u der zu Cüstrin + Caroline geb Büttner (256) 1893,06.06 oo der Postbote Georg Kunibert Emil Dittner, *24.08.1865 zu Cocceji-Neudorf, S.d zu Blumenthal + Eigent u Krügers Julius Dittner u der zu Kochsee + Emilie geb Fellmer, Olga Martha Franziska Großert, *23.02.1869 zu Landsberg, T.d Chausseegelderhebers Karl Großer u Mathilde geb Berger in Wulkow (185) 1893,19,06 oo der Tischler Friedrich Albert Otto, *02.09.1868 zu Hammer bei Waldwostrenk, S.d Eigent August Otto u Ernestine geb Oppenheim in Arnswalde, und Marie Sophie Lubitz, *14.10.1873 zu Heinersdorf, T.d Arb Karl Ludwig Lubitz u Auguste geb Sahr zu Landsberg (199) 1893,22.07 oo der Lehrer August Friedrich Bumke, *07.03.1866 zu Zantoch, S.d Eigent August Friedrich Bumke Louise Henriette Auguste geb Hübner in Zantoch, und Helene Agnes Bertha Michaelis, *05.09.1865 in Landsberg, T.d Bäckermstr. Karl Wilhelm Michaelis u Antonie Elise Helene geb Kerst in Landsberg, TZ der Bäckermstr. Karl Wilhelm Michaelis, 63 J, zu Landsberg (227) 1893,23.07 + der Arb Carl Schlender, 54 J, * zu Brenkenhofsfleiss, oo in 2. Ehe mit Pauline Henschoz?, S.d Arb Carl Schlender u dessen Ehefrau, beide + zu Brenkenhofsfleiss, angezeigt vom Tischler Ferdinand Schlender in Landsberg (379) 1893,28.08 oo der Schlosser u Ww Karl Wilhelm Lawrentz, *16.11.1859 zu Cüstrin, wohnh in Berlin, Prinzenallee 19, S.d zu Friedrichsfelde + Bahnwärters Ernst Lawrentz u Rosine geb Wendland in Berlin, und Anna Emilie Mathilde Fischer, *29.03.1859 zu Vietzer Eisenschmelze, T.d hier + Karl Fischer u Mathilde geb Voß in Landsberg (253) 1893,07.09 + der led Maurer Ferdinand Wilhelm Krätke, 45 J, * zu Cüstrin, S.d Schiffers Ludwig Krätke u Wilhelmine geb Mattner, beide + zu Cüstrin (494) 1893,16.09 oo der Zieglermstr u Ww Gregor Stanislaus Hermann, * 02.01.1852 in Morrn, S.d dort + Eigent Wilhelm Hermann u Susanna geb Schade in Landsberg, und Ernestine Louise geb Fabian, *11.04.1854 zu Waldowstrenk, T.d dort + Hausmanns Karl Fabian u Louise geb Kupsch in Drossen (267) 1893,04.11 oo der Invalide u Ww Carl Samuel Wolff, *09.03.1843 zu Rawicz, S.d Zimmermanns August Wolf u Johanna Wilhelmine Christiane geb Miltzow, beide + in Landsberg, und die Stellmacher-Ww Agnes Emma Heinze geb Ostendorf, *31.07.1857 in Blockwinkel, T.d hier + Wirths Karl Ostendorf u Wilhelmine geb Kipf in Samter (329) 1893,01.12 oo der Fleischer Ferdinand Reinhold Kurzweg, *09.11.1866 zu Blockwinkel, S.d Hausm. Carl Ferdinand Kurzweg u Anna Margarethe geb Will, beide + zu Blockwinkel, und Elisabeth Clara Bachnick, *21.08.1872 in Berlin, T.d zu Charlottenburg + Sattlermstr Emil Robert Theodor Bachnick u der in Berlin + Marie Louise geb Schmidt (355) 1893,16.12 + der Rentner u Ww Carl Friedrich Zeidler, 85 J, * zu Beatenwalde, oo gewesen mit der + Wilhelmine geb Kropf, S.d Gastwirts Zeidler u dessen Ehefrau, beide +, angezeigt von der Ww Johanna Marie Wilhelmine Zeidler geb Roese in Landsberg (675) 1893,20.12 + Marie Emilie Dürre geb Voß, 63 J, * zu Groß Czettritz, oo mit dem hiesigen Ackerbürger August Dürre, T.d Eigent Friedrich Voß u Charlotte geb Gohlke, beide + zu Groß Czettritz (679) So, das wars - bis morgen mit dem Jahr 1894 KaetheK |
#118
|
|||
|
|||
![]() Hier kommen die versprochenen Treffer für 1894:
... und ich muss schon sagen, dass es sehr bedrückend ist, wenn man 700-850 Seiten Sterbeeinträge durchstöbert und ca. die Hälfte davon Kleinkinder sind ![]() 1894,01.01 + die Ausgedinger-Ww Anna Louise Hohme geb Wegner, 73 J, * zu Zantoch, Ww des Eigent Christian Hohme in Lorenzdorf, T.d Schmiedemstr. Johann Wegner u dessen Ehefrau, + zu Zantoch (5) 1894,06.01 oo der Postassistent Wilhelm Adolf Friedrich Schmidt, *08.03.1871 in Frankfurt/O, S.d Kassendieners Friedrich August Schmidt u Dorothea geb Dierdorf, beide + zu Frankfurt/O, und Emma Mathilde Werner, *27.06.1873 zu Hammer, T.d Eigent Friedrich Werner u Florentine geb Kaulmann in Landsberg (9) 1894,06.01 oo der Arb Wilhelm Friedrich Schinnert, *02.06.1865 zu Zantoch, S.d + Hausmanns Ferdinand Schinnert u Louise geb Flachhaas? in Zantoch, und Emilie Auguste Louise Witte, *15.02.1865 zu Neuenburg/Soldin, T.d Hausm. Johann Ludwig Witte u Dorothea Sophie geb Gülle, beide + zu Neuenburg (Randnotiz: der Ehemann ist am 15.11.1943 in Landsberg verstorben) (11) 1894,07.01 + Wilhelmine Marquardt geb Heese, 64 J, * zu Groß Czettritz, oo gewesen mit dem Eigent. Johann Marquardt, T.d Eigent Tobias Heeese u dessen Ehefrau, beide + zu Bürgerwiesen, angezeigt vom Eigent. August Marquardt zu Bürgerwiesen (18) 1894,03.02 oo der Arb Friedrich Karl Moritz, *25.04.1869 zu Leopoldsfahrt, S.d Haus. + Erdmann Julius Moritz u Ernestine Wilhelmine geb Messinger in Landsberg, und Bertha Marie Pauline Schade, *20.01.1866 zu Landsberg, T.d hier + Arb Ferdinand August Schade u Henriette Wilhelmine Amalie geb Hoffmann in Landsberg (29) 1894,17.02 oo der Arb Karl Hermann Zimmermann, *20.11.1868 zu Landsberger Holländer, S.d Hausm. Johann Zimmermann u Louise geb Günther zu Landsberger Holl,. u Marie Martha Hausknecht, *29.11.1870 zu Zantoch, T.d Schneidmüllers Johann Hausknecht u Emilie Ludowika geb Grützmann in Landsberg (53) 1894,04.03 + an einem Unfallschaden der Arb Hermann Borchert, `09.11.1834 in Klein Czettritz, S.d Eheleute Hermann Borchert u geb Malz, oo und Vater zweier Kinder (133) 1894,27.03 oo der Arb Wilhelm Friedrich Krügerke, *03.04.1871 zu Zantoch, S.d Schneidermstr. Friedrich Krügerke u der + Henriette geb Draeger in Zantoch, und Anna Marie Kasper, *06.12.1873 zu Schwerin/aW, T.d hier + Bäckermstr. Robert Kasper u Christiane geb Stellmann in Landsberg (81) 1894,31.03 + Anna Eichholz geb Binder, 29 J, 9 M, * zu Zantoch, oo mit dem anzeigenden Gerichts-Assistent Karl Eichholz in Landsberg, T.d + Oelmühlenbesitzers Wilhelm Binder u Karoline geb Becker in Zantoch (185) 1894,14.04 oo der Kutscher August Friedrich Lude, *09.03.1869 zu Lorenzdorf, S.d dort + Hausm. Hermann Lude u Caroline geb Dotschatis, und Marie Louise Emilie Hahn, *24.02.1864 zu Cüstrin, T.d + Arb Johann Gottlieb Hahn u Caroline Henriette geb Peter, + zu Cüstrin (Randnotiz: Der Ehemann ist am 07.07.1943 in Berlin verstorben) (121) 1894,24.04 + die Rentnerin Friederike Wilhelmine Greiser geb Otto, 61 J, * zu Kriescht, oo in 2. Ehe mit dem Rentner Wilhelm Greiser, in 1. Ehe mit dem zu Landsberger Holl + Mühlenbesitzer Hermann Theodor Futterlieb, T.d zu Landsberger Holl wohnhaften Rentners Gottlieb Otto und der dort + Sophie geb Steinhauff (229) 1894,05.05 + Ernestine Haak geb Selchow, 44 J, * zu Költschen, oo mit dem anzeigenden Arb Wilhelm Haak in Landsberg, T.d Arb Siegismund Selchow u Charlotte geb Baumgart in Költschen (251) 1894,11.05 oo der Ww August Friedrich Seiffert, *23.12.1858 zu Hammer/Oststernberg, S.d dort +Häuslers Ferdinand Seiffert u Charlotte geb Scheunert zu Hammer, und die Ww Marie Emilie Rottke geb Brüggener, *03.11.1860 zu Cladow, T.d Eigent Carl August Brüggener u Ernestine Wilhelmine Henriette geb Sasse in Landsberg (Randnotiz: der Ehemann ist am 16.02.1941 in Landsberg verstorben) (143) 1894,15.05 oo der Arb Johann Friedrich Wilhelm Backhaus, *06.12.1870 zu Liebenow, S.d Hausm. Friedrich Wilhelm Backhaus u Augustine Tugendreich geb Meyer, beide + zu Liebenow, und Martha Marie Auguste Kittel, *10.11.1869 zu Sonnenburg, T.d Töpfers Robert Kittel u Auguste geb Ohst in Landsberg (155) 1894,16.05 + in hiesiger Anstalt der ledige Lehrer a D Karl Hermann Johannes Siegel, *11.02.1850 in Grabow, wohnh in Güstebiese, weiteres unbekannt (274) Der 2. Teil kommt gleich hinterher .... |
#119
|
|||
|
|||
![]() die Fortsetzung:
1894,28.05 + der Lehrer Heinrich August Ferdinand Brucks, 56 J, * zu Zorndorf, oo gewesen mit Auguste geb Kriofsky in Landsberg, S.d Bauerngutsbesitzers Brucks u Wilhelmine geb Sydow, beide + zu Zorndorf (290) 1894,07.07 oo der Arb u Ww Franz Hermann Steindamm, *17.12.1866 zu Beatenwalde, S.d Eigent Friedrich Steindamm u Henriette geb Anders, beide + zu Neudorf bei Waldowstrenk, und die Ww des Arb August Ferdinand Schulz, Anna Marie Louise geb Schleusener, *19.06.1863 zu Zantoch, T.d dort + Hausmanns Johann Ferdinand Schleusender u Anna Sophie geb Herbst in Zechow, TZ der Arb Hermann Schleusener, 48 J, zu Zechow (199) 1894,28.07 oo der Arb Friedrich Gustav Flögel, *10.12.1869 zu Hammer bei Költschen, S.d Hausmanns Ferdinand Flögel in Altenhof u der zu Sonnenburg + Charlotte geb Radicke, und Emma Auguste Flügel, *08.01.1873 zu Lorenzdorf, T.d Hausm. Carl Flügel u Juliane geb Vogel in Lorenzdorf (239) 1894,30.07 + in hiesiger Anstalt der Arb August Friedrich Wilhelm Lehmann, *12.04.1852 zu Sonnenburg, oo mit Ottilie geb Käkritz in Sonnenburg, S.d Ausgedingers Julius Lehmann u Louise geb Kretschmann, wohnhaft zu Oegnitz (420) 1894,17.08 + Erich Meyer, 10 Mon, * zu Cüstrin, S.d Schiffseigent. Franz Meyer u Emma geb Fanauer? in Driesen (455) 1894,20.08 + Charlotte Louise Buchholz geb Funke, 40 J, * zu Cüstrin, oo mit dem Bürovorsteher Otto Buchholz in Landsberg, T.d in Cüstrin + Kaufmanns Wilhelm Funke u der hier lebenden Charlotte Friederike geb Werder (465) 1894,30.08 oo der Glasermstr. Carl Wilhelm Stohrer, *26.06.1858 in Militsch, S.d dort + Glasermstr. Julius Stohrer u Henriette geb Lichtenberg in Festenberg, und Louise Marie Mathilde Großkopf, *30.08.1863 zu Költschen, T.d Glasermstr. Albert Großkopf u Mathilde geb Jordan zu Landsberg, TZ der Glasermstr. Albert Großkopf, 59 J, wohnh. zu Landsberg (253) 1894,26.09 + der Rentier Albert Sarre, 56 J, * zu Küstrin am 22.05.1838, S.d Shiffers Carl Ludwig Sarre zu Küsterin u Caroline Sophie geb Klot (554) 1894,27.09 oo der Stellmachermstr. Albert Rudolph Bachmann, *05.11.1857 zu Kozmin/Samter, wohnhaft zu Kriescht, S.d Stellmacherm August Bachmann u Adolphine geb Patti, beide + zu Obersitzkow, und Wilhelmine Magdalena Baltruszat, *28.11.1859 zu Augstupönen/Gumbinnen, T.d Arb Friedrich Baltruszat u Marie geb Torat zu Augstupönen (295) 1894,01.10 oo der Kaufmann Friedrich Wilhelm Müller, *06.12.1866 zu Darmitzel, S.d Briefträgers Christian Friedrich Müller u Auguste Wilhelmine geb Fähling zu Landsberg, und Anna Mathilde Rutschke, *17.12.1870 zu Beaulieu, T.d Invaliden Karl Friedrich Rutschke u Ernestine Amalie Schlaak in Landsberg, TZ der Invalide Karl Friedrich Rutschke, 50 J, wohnhaft zu Landsberg (303) 1894,18.10 + der Ww Ludwig Lück, 78 J, 7 Mon, * zu Leopoldsfahrt, S.d Landswirts Lück u dessen Ehefrau (590) 1894,25.10 + der Schiffer Johann Friedrich Schulz, 55 J, * zu Raumerswalde, oo mit der anzeigenden Juliane Wilhelmine geb Heier, S.d Schiffers Schulz u dessen Ehefrau geb Miethner (598) 1894,27.10 + im Krankenhaus der Schneidergeselle Karl Otto Becker, 21 J, * zu Zantoch, S.d 1890 zu Drazig + Flössers Wilhelm Becker u Karoline geb Schimmert (602) 1894,26.11 + der Schuhmahermstr. August Ferdinand Bengisch, 76 J, * zu Rodenthal, S.d Häuslers Ferdinand Bengisch u dessen Ehefrau, + zu Rodenthal (657) 1894,04.12 oo der Arb August Friedrich Wendt, *09.12.1866 zu Neuwalde, S.d dort + Arb August Wendt u Marie geb Schade in Neuwalde, und Anna Minna Müller, *13.09.1865 zu Költschen, T.d Schiffers Julius Müller u Ernestine geb Schulze in Költschen, TZ der Arb Ferdinand Schade, 40 J, wohnhaft zu Költschen (425) 1894,24.12 + der Ausgedinger u Ww Gottfried Bengisch, 74 J, * zu Groß Czettritz, S.d + Eigent. Bengisch (709) Schönen Abend Euch allen und morgen kommt dann 1895 LG KaetheK |
#120
|
|||
|
|||
![]() Wir setzen die Sammlung wie versprochen fort - leider ist hier ab 24. August mit den Sterbeeinträgen finale. Aber wenn es den IT-Profis von szukajwarchiwach in den nächsten Wochen/Monaten? gelingt, wieder "Licht an´s Rad zu bekommen", werde ich die fehlenden Bestände nachliefern.
1895,02.01 + im Krankenhaus der Almosenempfänger Johann Friedrich Derrmitzel, 80 J, * zu Kriescht, S.d Arb August Derrmitzel u dessen Ehefrau, beide + zu Kriescht (6) 1895,16.01 oo der Arb Karl Friedrich Wilhelm Rückert, *27.05.1864 zu Hanseberg/Königsberg NM, S.d Arb Karl Rückert u Auguste geb Schulz, wohnhaft in Hanseberg, und die Köchin Emma Mathilde Busch, *07.05.1866 zu Dorf Gennin, T.d ledigen Wilhelmine Busch, später oo Bürstenmacher Thielke, + zu Neudamm (Randnotiz: die Ehefrau ist am 23.11.1940 in Landsberg gestorben) 1895,23.01 + die Ww Bertha Jahn geb Hagedorn, 40 J, * zu Groß Czettritz, T.d anzeigenden Ww Caroline Hagedorn geb Greiser u deren + Ehemann u Eigent. Wilhelm Hagedorn in Landsberg (45) 1895,28.01 + in der hiesigen Anstalt der Gärtnergehilfe Emil Richter, 22 J, 7 Mon, *zu Kriescht, S.d + Bauerngutsbes. Richter u Emma geb Habermann, wohnhaft zu Kriescht (55) 1895,29.01 + die Ww Louise Karg geb Borchert, 79 J, 7 Mon, * zu Blockwinkel, T.d Hausmanns Martin Borchert u Louise geb Brauer, beide verstorben, angezeigt von der Tochter Anna Seiffert geb Karg in Landsberg (58) 1895,09.02 oo der Arb Hermann August Mader, *14.04.1872 zu Neudorf, S.d dort + Arb Wilhelm Mader u Wilhelmine geb Dobberow, wohnhaft zu Neudorf, und Auguste Wilhelmine Schoenborn, *23.05.1874 u Hammer/Oststernberg, T.d Eigent Johann Schoenborn u Auguste geb Oelschlaeger in Landsberg (61) 1895,18.02 oo der Kaufmann Karl Reinhold Herrmann, *07.03.1859 zu Kernein, S.d Mühlenbesitzers Theodor Herrmann u Charlotte geb Thiede, beide + zu Kernein, und Pauline Auguste Kupsch, *21.01.1872 zu Waldowstrenk, T.d Schafmeisters Hermann Kupsch zu Osterwalde u der dort + Marie geb Jahn (73) 1895,20.02 oo der Militär-Invalide Paul Albert Borchert, *02.02.1870 zu Obersitzkow/Samter, S.d Bahnwärters Ferdinand Borchert u Dorothea geb Rüthling in Bärwalde, und Marie Anna Martha Gerbsch, *21.03.1867 zu Neudorf, T.d zu Zantoch + Restaurateurs Franz Gerbsch u Auguste geb Lenz in Landsberg (75) 1895,23.02 + Ernestine Wilhelmine Amalie Schneider geb Lück, 53 J, 10 Mon, * zu Leopoldsfahrt, T.d Eigent. Ludwig Lück u dessen Ehefrau geb Kipf, beide +, angezeigt vom Ehemann u Arb Julius Schneider in Landsberg (105) 1895,25.02 + der Arb Friedrich Theodor Kluth, 43 J, 4 Mon, * zu Güstebiese, S.d ledigen Henriette Kluth, später oo Schiffer Brunkow, in Güstebiese verstorben (106) 1895,05.03 + Amalie Mewes geb Herzberg, 59 J, 4 Mon, * zu Blockwinkel am 30.10.1835, oo mit dem Schneidermstr. August Mewes in Landsberg, T.d Arb Herzberg u Louise geb Keil, beide + zu Blockwinkel (119) 1895,11.03 oo der Schuhmacher Johann Friedrich Otto Steinborn, *30.10.1874 zu Blockwinkel, S.d dort + Hausm. Johann Steinborn u Ernestine geb Dobberschütz zu Landsberg, und Catharina Kratzinska, *19.10.1862 zu Köstrzyn Kr. Posen, T.d Arb Laurentius Krazinski in Posen u der dort + Marianna geb Kalinska (103) 1895,11.03 oo der Eigent Gustav Hermann Rabe, *04.06.1867 zu Seidlitz, S.d dort + Eigent August Rabe u Ernestine geb Müller in Seidlitz, und Marie Louise Rüdiger, *26.10.1861 in Hammer/Oststernberg, T.d Eigent August Rüdiger u Karoline geb Klemke in Landsberg (Randnotiz: Die Ehe wurde in Berlin am 13.02.1900 geschieden) (105) 1895,24.03 + die Ww Louise Christiane Henriette Aleth geb Habermann, 83 J, 4 Mon, * zu Albrechtsbruch, T.d Eigent Gottfried Habermann u Friederike Wilhelmine geb Steffin, beide verstorben (154) 1895,19.04 + der Arb u Ww Ernst Hartmann, 72 J, 3 Mon, * zu Groß Czettritz, S.d Eigent Gottlieb Hartmann u dessen Ehefrau, beide + zu Groß Czettritz, angezeigt von der Tochter Auguste Brodehl geb Hartmann in Landsberg (208) 1895,22.04 + die led. Amanda Emilie Henriette Voigt, 32 J, * zu Groß Czettritz, T.d Eheleute Arb. Voigt, beide + (214) 1895,22.04 oo der Korbmacher u Ww Gottlob Ludwig Klemke, *13.04.1844 zu Hammer/Oststernberg, S.d dort + Arb Ludwig Klemke u der zu Treplin + Henriette geb Krop, und die Ww Marie Emilie Louise Dobberschütz geb Heinrich, *25.05.1859 zu Friedeberg, T.d dort + Arb Johann Gottlieb Heinrich u Charlotte Louise geb Sommerfeld hier (179) 1895,04.05 + in hies. Anstalt der Lehrer Hermann Schröder, 54 J, *zu Brandenburg, wohnhaft in Küstrin, Eltern sind unbekannt, oo mit Emilie Mecklenburg (244) 1895,05.05 + Anna Bigalke, geb Kutzner, 36 J, 7 Mon, * zu Cüstrin, oo mit dem anzeigenden Lokomotivführer Paul Bigalke in Landsberg, T.d Schiffers Kutzner u dessen Ehefrau Wilhelmine geb Jahn (245) 1895,16.05 + Henriette Hartmann geb Düring, 70 J, 9 Mon, * zu Groß Czettritz, oo mit dem anzeigenden Altsitzer Gottfried Hartmann in Landsberg, T.d Hausmanns Karl Friedrich Düring u Marie Elisabeth geb Rielke (269) 1895,27.05 oo der Molkereibesitzer Friedrich Wilhelm Kranich, *01.12.1871 in Cladow, S.d Rentiers Wilhelm Kranich u Marie geb Müller in Landsberg, und Martha Emma Apitz, *10.04.1877 zu Zantoch, T.d dort + Gutsbesitzers Christian Apitz u Auguste geb Remus in Landsberg (Randnotiz: Der Ehemann ist am 30.03.1940 in Landsberg gestorben (217) 1895,03.06 + der Arb August Wilhelm Albert, 52 J, 5 Mon, * zu Cocceji Neudorf, oo mit der anzeigenden Amalie geb Kurz in Landsberg, S.d Eigent Wilhelm Albert u Wilhelmine geb Rabe, beide + (293) 1895,03.06 + der led. Arb Karl Ludwig Krabiel, 85 J, * zu Zantoch, S.d Landwirts Krabiel, weiteres unbekannt (297) 1895,07.06 + Sophie Pfeiffer geb Schneller, 68 J, 5 Mon, * zu Kriescht, oo mit dem Eigent Wilhelm Pfeiffer in Dechsel, T.d Bauerngutsbes. Christian Schneller u Beate geb Arendholz (304) 1895,05.07 + in hies. Anstalt Henriette Schmalland geb Belling, 56 J, 9 Mon, * zu Alt Blessin, wohnhaft zu Güstebiese, Weiteres unbekannt (344) 1895,06.07 + der Arb Karl Repke, 40 J, 5 Mon, * zu Korsika, oo mit Auguste geb Lingnow in Landsberg, S.d Schäfers Karl Repke u der Ehefrau geb Leder (345) 1895,03.08 oo der Maurer Hermann Paul Jahn, *02.03.1866 zu Kattenhorst, S.d zu Rodenthal + Arb Karl Ludwig Jahn u Ernestine Wilhelmine geb Fechner, und die Köchin Wilhelmine Pauline Schulze, *15.07.1868 zu Zanzhausen, T.d Arb Wilhelm Schulze u Friederike geb Ziegler, beide + zu Zanzhausen, TZ der Schneider Hermann Hahn, 35 J, wohnh. zu Rodenthal (307) 1895,04.09 oo der Bäckermstr Karl Friedrich Wilhelm Braun, *10.11.1861 zu Landsberg, S.d Bäckermstr. August Braun u Emilie geb Wojack in Landsberg, und Ida Florentine Werner, *03.10.1875 zu Hammer/Oststernberg, T.d Eigent Friedrich Werner u Florentine geb Kaulmann in Landsberg, TZ der Eigent Friedrich Werner, 50 J, in Landsberg (341) 1895,01.10 oo der Schlächter Julius Emil Stelter, *31-01-1861 zu Hammer Kr. Czarnikau, S.d dort + Eigent Michael Stelter u Henriette geb Grams in Hammer, und Anna Marie Sempf, *20-12-1870 in Torgau, T.d zu Landsberg + Postschaffners August Sempf u Marie geb Lehmann in Landsberg (373) 1895,05.10 oo der Klempner Karl Ludwig Fuhrmann, *08.09.1872 zu Kirschappen/Königsberg iPr. S.d Schachtmeisters Gottfried Fuhrmann u Anna geb Eggert in Königsberg iPr, und Marie Louise Gienow, *13.10.1871 zu Klein Zettritz, T.d Arb Heinrich Gienow u Marie geb Lüdecke in Landsberg (383) 1895,18.12 oo der Zimmermann Emil Paul Rottke, *04.04.1873 in Landsberg, S.d Arb Karl Rotte u Ernestine geb Wenzel in Landsberg, und die Verkäuferin Antonie Florentine Schmidt, *30.09.1877 zu Hammer/Oststernberg, T.d Aufsehers Ferdinand Schmidt u Pauline geb Oelschläger in Landsberg (467) 1895,29.12 oo der Wächter u Ww Hermann Julius Schneider, *17.10.1858 zu Hammer/Oststernberg, S.d zu Zülchendorf/Frankf. Oder + Eigent Heinrich Schneider u der zu Landsberg + Henriette geb Rostin, und die Ww Ernestine Wilhelmine Luck geb Marquardt, *30.10.1865 in Pyrehne, T.d Eigent Ludwig Marquardt u Charlotte geb Friedrich in Balz (503) So, ich hoffe, dass die gehasste Autokorrektur mir nicht irgendwo unbemerkt einen FN "ruiniert" hat und wünsche Euch allen noch einen schönen Abend. Morgen kommt dann als nächstes Türchen 1896 ![]() KaetheK |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|