|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Amtprotokoll Jahr, aus dem der Text stammt: 1647 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Falkenstein Hallo Leute. Anbei habe ich ein Dokument aus dem Jahre 1647 bei dem ich mich über eure Lesehilfe freuen würde. Ich habe es, soweit mir dies möglich war, schon übersetzt. Ich würde mich freuen, wenn ihr die Wörten in den eckigen Klammern ergänzen könntet, damit das Ganze einen Sinn ergibt. Vielleicht könntet ihr mir auch was zu den lateinischen Ausdrücken etwas sagen bzw. diese mit Übersetzten? Besten Dank an euch und schöne Grüße Mathias Hier meine Leseversuche: Seite 1 Actum [...] am 15. February Ao 1647 Demnach Herr Lucaß Bauer Amptman zue Ermeß- leben bey seiner ietzigen ungelegenheit gebeten, Jacob Neukamb Hirten zue Pansfelde auf nach folgende Articul Eydlich abzuhören und Ihme zue [seiner] habenden [....] eines [sch..] deßhalb in forma probante zuertheilen, alß hat man Ihme [...] zue [St..] der worheit nicht Zuver weigern [gedrust], ist [dera...] heute [....] in gewöhnlichen Amptstuben alhier zue Falkenstein gedachten Jacob Neukamb erfodert, folgendes gewöhnliches Zeugen Eydt mit [verwor....] des MeynEydes [....tiret] undt dorauf auf die Articuli probatorios befraget und deponiret. Formula juramenti Ich Jacob Naukamb schwere zue Gott den almechtigen das auf nachgesetze Articull wegen Lucaß Bauern Amptmans zue Ermeßleben, so mir werden vorge- holten werden, die [...chte ..sein..] lautere und [uber...] [..te] worheit sagen sull, so war mir Gott helffen soll und sein heiliges Evangelium Seite 2 Articuli worauf gedachter Jacob Naukamb befraget 1/ Ob nicht war das wie ungefehr fur 3 Jahren die Schwe- dische Haubt Armeé alhier durchmarchiret, und die Parteyen durch den Hartz [heimlich?] [st...] gangen, die Schweine genommen undt das Vorwerck zue Pansfelde geplundert undt etliche Heuser daselbst angestecket, 2/ Ob Er auf befehl und geheiß des Amptmanns Lucas [....] den Reuter, wie sie die schweine verfolgen worden, das [Kalber?] genommen oder ob nicht solches ohne deßelben [vorwißen] und willen geschehen sey 3/ Ob er nicht diserwegen, das Er ohne vorwißen des damaligen Amptmanns Lucas [Lauen] das [Kalber] genommen, mit 8 tagiger gefengnis bestrafet worden [Ressorhio] [At] Articulum 1 [..firmat] [At] Articulum 2. Sagdt das Er solches ohne befehl und vorwißen des Amptmans gethan, deßwegen Er auch seine Strafe dafür [aufgestanden]. [At] Articulum 3. Sagt [...wor], das deßhalb Er acht dage mit gefengnis bestraffet, und entlich nach sr- Seite 3 - Rest leistets Uhrfrieden wieder loeßgelaßen worden. Das Zeuge un wie [obge....] in gewonlicher Ampt- stuben alhier solches außgesaget undt teponiret ist zue [s...] der worheit aufbegehren die- ses Attestatum unter hiesigm Ampt Siegel undt [menir] des Amptmans Subscription ertheilet, Signat. et Supras. Geändert von fossy123 (02.02.2014 um 17:57 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Seite 1 (ohne Gewähr ![]() Actum Falkenstein am 15. February A(nno)etc 1647 Demnach Herr Lucaß Lauer Amptman zue Ermeß- leben bey seiner ietzigen ungelegenheit gebeten, Jacob Neukamb Hirten zue Pansfelde auf nach folgende Articul Eydlich(en) abzuhören und Ihme zue seiner habenden notturff einen schein deßhalben in forma probante zuertheilen, alß hat man Ihme solches zue Steu(e)r der warheit nicht Zuuer weigern gerust, ist deralweg(en) heute dato in gewöhnlicher Amptstuben alhier zue Falkenstein gedachter Jacob Neukamb erfodert, folgendes gewöhnliches Zeugen Eydt mit verwars des MeynEydes pra(e)htiret undt darauf auf die Articuli probatorius befraget und deponiret. Formula juramenti Ich Jacob Naukamb schwere zue Gott den almechtigen das auf nachgesetze Articull wegen Lucaß Lauern Amptmans zue Ermeßleben, so mir werden vorge- holten werden, die echte reine lautere und unver- felschete warheit sagen will, so war mir Gott helffen soll und sein heiliges Evangelium Geändert von Klimlek (01.02.2014 um 02:46 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Seite 2
Articuli worauf gedachter Jacob Naukamb befragett 1/ Ob nicht war das wie ungefehr fur 3 Jahren die Schwe- dische Haubt Armeé alhier durchmarchiret, und die Parteyen durch den Hartz zimlich starck gangen, die Schweine genommen undt das Vorwerck zue Pansfelde geplundert undt etliche Heuser daselbst angestecket, 2/ Ob Er auf befehl und geheiß des Amptmanns Lucas Lauer den Reuter, wie sie die schweine verfolgen worden, das Kalber genommen oder ob nicht solches ohne deßelben vorwißen und willen geschehen sey 3/ Ob er nicht diserwegen, das Er ohne vorwißen des damaligen Amptmanns Lucas Lauern das Kalber genommen, mit 8 tagiger gefengnus bestraffet worden Responsio At Articulum 1 Conffirmat At Articulum 2. Sagdt das Er solches ohne befehl und vorwißen des Amptmans gethan, deßwegen Er auch seine Strafe dafür aufgestanden. At Articulum 3. Sagt frey war,das deßhalben Er acht dage mit gefengnus bestraffet, und entlich nach sr- Geändert von Klimlek (01.02.2014 um 02:45 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Seite 3 - Rest
leisteten Uhnfrieden wieder loeßgelaßen worden. Daß Zeuge un wie obgemelt in gewonlicher Ampt- stuben alhier solches außgesaget undt teponiret ist zue steu(e)r der warheit aufbegehren die- ses Attestatum unter hiesigen Ampt Siegeln undt menir des Amptmans Subscription ertheilet, Signat. ut Supra. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Besten Dank an dich Klimlek!!! :-)
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|