Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]() Hallo Klaus, dein direkter Vorfahre war dieser Hautboist im Adligen Kadettenkorps. Ob dessen Vater tatsächlich der von mir erwähnte Mohr und Tanzmeister war, ist ja noch nicht ganz sicher. Der Hautboist starb als Johann Karl Friedrich Willhelm. Der Sohn des Tanzmeisters wurde aber nur als Johann Anton geboren. Allerdings war der Name Francois zumindest in den bei Ancestry veröffentlichten Berliner Kirchenbüchern der 1760er Jahre selten anzutreffen. Zudem hätte dann der Johann sein musikalisches Talent von seinem Vater geerbt. Schließlich würde das Taufdatum bestens zu dem im Sterbeeintrag erwähnten Geburtsdatum passen. Das hier ist eigentlich nur das Vorstellungs-Forum, du solltest deine Anfrage nochmals im Berliner-Unterforum stellen. Dort kann man dir sicher auch weitere Quellen (Bürgerbücher?) angegeben. Für die Online-Suche in den Berliner Kirchenbüchern gibt es Ancestry und Archion. Ancestry hat viele der preußischen Militärkirchenbücher veröffentlicht und hat vor allem einen Index dafür. D.h. du kannst deine Suchnamen direkt eingeben. Bei Archion, was zudem teurer ist, musst du die KB selbst durchsuchen. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, aber womöglich lässt sich ein "schwarzer Vorfahre" auch bei einem DNA-Test nachweisen. Aber auch dafür gibt es hier bestimmt einen Experten. Es fehlen noch die Links zu den KB-Einträgen, die du dir dann bei Ancestry anschauen kannst: Tr 1791 Tf 1793 Tr 1818 Bg 1820: Bg 1837 MfG Manni |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo, Manni,
danke für deine Erläuterungen. Ich war gestern kurz davor, mich bei Archion einzuschreiben, aber das Lesen in den Originalen fällt mir elendiglich schwer, daher werde ich mich wohl bei ancestry kundig machen. Du hast mir ja die Stellen für 3x Taufe (?) und 2x Beerdigung (?) schon aufbereitet. Merci vielmals! MfG Klaus |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
heutiger Artikel des Tages in der Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/August_Sabac_el_Cher https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Sabac_el_Cher Die Tradition setzte sich also am preußischen Hof im 19. und 20. JH fort Viele Grüße Xylander |
#14
|
|||
|
|||
![]() Interessant, dieser Aspekt am preußischen Hofe war mir unbekannt.
LG Hugenotte11 |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo, Manni,
nun habe ich mich bei Ancestry angemeldet und deine 5 Links erfolgreich aufrufen und kopieren können.Vielen Dank nochmal. Eine Frage noch: Wie geht das mit dem Berliner Unterforum? In formalen Sachen bin total unterbelichtet. LG Klaus |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Sehr gut! Dann kannst du natürlich nach weiteren Geschwistern des Gottlieb François schauen, oder du gehst der Sache mit der Familie Seelicke nach - den Hinweis dazu hatte dir weiter oben ja Thomas bereits gegeben.
Unterforum Berlin: Nicht alle hier lesen das Unterforum Neuvorstellung mit. Viele interessiert eben nur ihr jeweiliges Fachgebiet. Daher war mein Vorschlag, dass du im Unterforum Berlin - also hier: https://forum.ahnenforschung.net/forumdisplay.php?f=16 - nach möglichen Quellen zur Ermittlung der Eltern des Hautboist Johann F. fragst. Bitte aber mit einem Verweis auf dieses Thema - also hier: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=194386 um doppelte Arbeit zu vermeiden. Letztlich geht es darum, den Taufeintrag für einen Johann F. zu finden, der laut seines Sterbeeintrages eben am 16. Oktober 1761 in Berlin geboren wurde. Und zwar evangelisch, ob ev.-lutherisch oder zuvor womöglich ev.-reformiert würde ich mal offenlassen. MfG Manni |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Andreas Becker: Preußens schwarze Untertanen. Afrikanerinnen und Afrikaner zwischen Kleve und Königsberg vom 17. bis ins frühe 19. Jahrhundert. In: Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Bd. 22 (2012), Heft 1, S. 1–32. Vielleicht steht da etwas über Francois drin? Gruß, Homburger |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zu den zu Musikern ausgebildeten Schwarzen sh. auch http://learning-from-history.de/Lern.../content/12338
Grüße Thomas |
#19
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
es gibt einen weiteren Sohn 1763 von Francois/Bollen: https://search.ancestry.de/cgi-bin/s...=successSource |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo, Lewh,
danke für deine Recherche: (es gibt einen weiteren Sohn 1763 von Francois/Bollen), habe erstmal alles auf meinem PC gespeichert. Momentan arbeite ich an meinem Stammbaum von mir aus. MfG Hugenotte11 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berlin , brandenburg , françois , hugenotten , preußen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|