Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin auf der Suche nach meinem Ur Ur Großvater, angeblich soll er ein Adeliger, sogar ein Habsburger gewesen sein. Laut meiner Großmutter war ihre Mutter die uneheliche Tochter eines Habsburgers oder anderen Fürsten. Angeblich aus Polen. Ich habe bei Matrilula bereits meine Urgroßmutter gefunden, dort ist kein Vater angegeben und auch sonst steht von ihren Vorfahren nicht viel. Ihr name ist Koblowsky. Wisst ihr wie man da weiter forschen könnte? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Der Link ist hier. https://data.matricula-online.eu/de/.../01-65/?pg=218 |
#2
|
|||
|
|||
![]() Edit:
Entschuldigung für die Tippfehler. Die Tastatur blieb wieder mal hängen. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Meine Wette wäre: Familienlegende.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
mein Tip keine weiteren Aufwände in die vermeintliche Suche stecken. Solange keine weiteren handfesten Daten, Quellen etc. vorliegen und das Taufbuch ist nun eine Primärquelle, dann ist wohl alles einer Familienlegende, wie schon Scherfer schreibt, geschuldet. Die Anzahl der Väter, die bei unehelichen Kindern nur mit der Angabe der Mutter wirklich noch zu ermitteln sind, ist sehr klein. z.B. Die Mutter heiratet noch den Mann und der erkennt dann das Kind an. Für die meisten Forschungen ist hier Schluss. Familienlegenden sind was schönes, nur das Körnchen Wahrheit ist oft gering. Viele gute Grüße |
#5
|
|||
|
|||
![]() Danke für die Antworten.
Also gibt es hier keine Möglichkeit weiter zu forschen, sofern bei Matricula nichts mehr zu finden ist? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Wenn Du von den vermeintlichen (adligen) Verwandten DNA-Proben erhieltest und die mit Deiner Probe vergleichen lassen könntest.
Ein wenig viel an Konjunktiven. Und über Alimentszahlungen von Adligen schweigen sich die Archive regelmäßig aus. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo AndreasB1,
in den Kirchenbüchern ist nur dann etwas zu finden, wenn etwas protokolliert ist. Ein Fall den ich kenne um 1840: Uneheliches Kind mit keiner Angabe des Vaters, alle beiden Paten von der mütterlichen Seite. Die Mutter heiratet drei Jahre später ein v. ... . Und es werden weitere Kinder geboren. Die Mutter verstirbt, und da in dieser Zeit die Erben im KB eingetragen werden steht dort "Marianna ein uneheliches Kind" und dann die Vaterschaft hat der Herr v. ... übernommen. So etwas kann vorkommen. Das habe ich nur mit bekommen, da ich alle Einträge und die gesamte Familie zusammen gesetzt habe. An ein Techtelmechtel mit einem Habsburger denke ich ehr nicht die waren in Wien und hatten andere Möglichkeiten. Oft war es so, das alles so peinlich war und es doch der nette Bursch von neben an war. Manchmal rächen sich die Mütter aber. Ich hab einen Fall, wo im Kirchenbuch bei der Firmung vermerkt wird: der Johannes Schmidt nennt sich immer Johannes Müller und unterschreibt auch so. Selbst in der Heiratsurkunde wird der der Name des Vaters erwähnt. Also mit Glück findet sich etwas, aber Habsburger und Fürsten lassen nichts anbrennen. Viele Grüße |
#8
|
|||
|
|||
![]() Meine Ur Großmutter war auch noch öfter verheiratet und hatte mehrere Kinder. Vielleich kann man da noch was rausfinden?
|
#9
|
|||
|
|||
![]() @AndreasB1
bei den Habsburgern ist es ein wenig leichter als bei anderen adeligen. bestimmte körpermerkmale scheinen sich hartnäckig durchzusetzen. ![]() bei mir bekannten unehelichen kindern von habsburgern mit nichtadeligen oder niedrigadeligen, wurde z.b. schnell ein förster von böhmen nach oberösterreich ins hinterste walddorf gebracht, wo im beisein adeliger und privatiers als paten, das sich völlig unbekannte paa, der scheinvater und die schwangere, verheiratet wurden und später das kind getauft wurde. papa habsburger kam jedes jahr zur jagd. das baby oder die babys der verbindung hatten alle irgendwas von der einzigartigen schönheit der habsburger geerbt. gibt es sehr konkrete hinweise oder handelt es sich bei dir um benachteiligte, weil uneheliche kinder, um die man eine sage spann, damit sie nicht ganz so gemobbt würden? Geändert von sternap (28.01.2022 um 23:18 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Habsburger haben den größten Inzest unter dem Hochadel und sind deshalb sehr hässlich. Wenn du die Habsburger Unterlippe hast, weißt du zu 100 %, dass du von den Habsburgern abstammst. Diese spezielle Unterlippe ist ein Gendefekt, der durch Inzest entstanden ist. Hier ist ein Foto von Karl II. von Spanien, der Habsburger war und sehr früh wegen der Inzucht gestorben ist: https://upload.wikimedia.org/wikiped...arreno_002.jpg Nur 10 Urururgroßeltern von seinen insgesamt 32 Urururgroßeltern sind nicht von Ahnenschwund betroffen. Und hier ist ein Familienporträt der Habsburger: https://upload.wikimedia.org/wikiped...rigel_003b.jpg Geändert von Sneezy (31.01.2022 um 22:03 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|