Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkunde Jahr, aus dem der Text stammt: 1931 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grünfließ, Kreis Neidenburg, Ostpreußen Namen um die es sich handeln sollte: Otto Zakrzewski und Emilie Emma geb. Sadlowski Hallo liebe Ahnenforscher. Nun habe ich nach langer Suche und netter Hilfe hier aus dem Forum endlich die Eheurkunde meiner Urgroßeltern gefunden und stolpere nun über die Randnotiz. Kann das jemand von euch entziffern? Also der erste Satz bezieht sich darauf, dass die Ehefrau Emilie Zakrzewski am 29.Oktober 1941 mit Eintragung im Verzeichnis von Neidenburg verstorben ist. Aber den langen Rest kann ich nicht lesen, da ich auch keine Idee habe, was er bedeuten kann... Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Zu Nr. 51 Neidenburg, den 29.Oktober 1941 Die Ehefrau Zackrzewski ist am 29.Oktober 1941 in Grünfließ (Standesamt Neidenburg Nr 201/1941) verstorben. ... Viele Grüße Genea Geändert von Genea (28.01.2022 um 19:06 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
...der Standesbe amte In Vertretung gez.(eichnet) ...mann Eingetragen mit ... der Amt- ... zu Neiden- burg ...30. 10. 1941 mit ...be glaubiten... obigen im Haupt- register ... Neidenburg, den 20. Dezember 1941 liebe Grüße Doro |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Der Standesbeamte In Vertretung gez. Schumann Eingetragen mit Ersuchen des Amts- rats zu Neiden- burg vom 30. 10.1941 auf Grund einer be- glaubigten Abschrift obigen im Haupt- register einge- tragenen Ver- merks. Neidenburg, den 20. Dezember 1941 Schumann Just. Ang. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe. Das ist ja wahnsinnig spannend
![]() Genea |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hahaha, ich wollte erst schon schreiben, dass überhaupt nichts Wichtiges drinsteht ... aber so siehst du es selbst
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
grünfließ , neidenburg , sadlowski , zakrzewski |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|