Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1900 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Preußisch Stargard Namen um die es sich handeln sollte: Tews Friedrich Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben! Hallo Zusammen, ich wäre für eine Lesehilfe sehr dankbar. Es handelt sich um den Eintrag auf der rechten Seite, Friedrich Tews. ich kann alles soweit ganz gut lesen, bis es in unteren Drittel des Textes zur familiären Herkunft des Verstorbenen kommt: "Sohn des in Brunow Kreis Schievelbein verstorbenen ? Tes ? ? ? , Vorname(?) des Vaters ? ? mit Familiennamen ? Mutter ? ? Ich wäre sehr sehr dankbar für Lesehilfe, es scheint mir eine wichtige Info zu den vorhergehenden Generationen. Danke! Einen schönen Abend! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Sohn der in Brunow Kreis Schievel- bein verstorbenen Besitzer Tews'schen Eheleute, Vorname des Vaters und Vor- und Familienname der Mutter unbekannt |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Astrodoc,
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die super Hilfe! Schade dass es keine Namen gibt..... Warum wird dort Besitzer geschrieben? Ist das eine damalige Formulierung? Vielen Dank nochmals! |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Heirat Tews Eschholz war 1868 in Pr. Stargard, danach Friedrich Wilhelm Conrad T 38 Jahre, Sohn des zu Schievelbein verst. Johann Gottfried T und der Friederike Johanna Justine geb Kutz mit Emilie Johanne Eschholz 23 Jahre, To. des Andreas Eschholz u der ....tine geb Hoppe https://www.ancestry.de/imageviewer/...rue&pId=352174 Dieser https://www.online-ofb.de/famreport....&lang=de&som=y wird ja irgendwie verwandt sein. Grüße Thomas Geändert von Kasstor (26.01.2022 um 22:20 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thomas
Danke für die Info, den zweiten Link kannte ich nicht mit dieser Datenbank hatte ich noch nicht gearbeitet, muss ich mich einlesen. Ich hatte gehofft in Ergänzung zu der von dir erwähnten Heiratsurkunde weitere Infos zu den Eltern von Friedrich zu bekommen. Diese finde ich nicht. Der im Sterbeeintrag erwähnte Max ist auch nicht zu finden. Grüße! |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
bist Du denn nicht bei ancestry angemeldet? Hier https://www.ancestry.de/imageviewer/...ce&pId=1103248 die Heirat von Max 1904. Gest wohl in Lübeck 2.4.1951 Thomas Geändert von Kasstor (27.01.2022 um 10:09 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thomas,
Danke für die Nachricht. Max finde ich nicht, habe in PTG geschaut. Ancestry habe ich zZt nicht. Der Link funktioniert nicht für Personendaten. Viele Grüße und schönen Abend Tristan Vergaß ich gerade: Wo fand denn die Hochzeit statt? Geändert von Familenfreude (28.01.2022 um 13:21 Uhr) Grund: Ergänzung |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Thomas oder wer ggf den Eintrag fand,
Hier nochmals meine Frage einzeln: In welchem Ort heiratete Max? Leider, trotz aller Mühe, finde ich den Eintrag der Ehe und des Todes nicht. Vielen Dank und schönen Abend! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
lesehilfe |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|